Ich war gestern beim OgTT - ich hatte großen Respekt vor der Untersuchung. Natürlich dir Nacht davor fast nix geschlafen ;-)
Aber es war dann nicht so schlimm wie befürchtet.
Beim zuckerwasser hat mir der Arzt ein paar Minuten mehr Zeit gegeben - besser so als sich übergeben hat er gemeint. Und ich durfte dann auch noch einen Schluck Wasser nach trinken.
Das Blut nehmen war unangenehm und meine Vene schmerzt heute noch ein bisschen - aber auch das hab ich mir schlimmer vorgestellt.
Der Test ist wichtig und leider nicht anders zu machen. Da müssen wir zum wohl unserer Babys durch - ich würde es unbedingt nochmal versuchen.
@Cämii erstmal herzlichen glückwunsch.
kein zucker ist ok. du kannst auch problemlos auf weißmehl verzichten.
kohlenhydrate würde ich trotzdem essen. am besten vollkornprodukte - schon allein wegen der ballaststoffe.
eine ausgewogene mischkost ist in der schwangerschaft unumgänglich. irgendwelche speziellen diäten (außer medizinisch nötig) haben in einer schwangerschaft nichts zu suchen.
du sollst nur auf folgendes verzichten: innereien (zuviel vit. a), rohmilchprodukte, schimmelkäse (listerien), rohwürste und rohes fleisch bzw. fisch, alkohol und nikotin (versteht sich vermutlich von selbst )
naja ... ich sehe das nicht ganz so geschlechtergetrennt. wenn ein mann sich seinem kind widmen möchte, dann ist das neben studium + job eben nur schwer möglich. ich hab auch grad die doppelbelastung. da bleibt nebenbei nicht viel zeit und ich arbeit nicht vollzeit ... aber wenn man ein studium ernst nimmt und auch was weiter bringen will, dann geht schon viel freizeit drauf ...
du kennst deinen freund bestimmt sehr gut und kannst bestimmt beurteilen was für ein typ mensch er ist - wenn er alles was er macht, sehr ernst nimmt, dann versteh ich die angst vor der doppelbelastung