Meine Große und mein Kleiner.
Ist schon etwas länger her.
Nagellack in allen Farben und mit Glitzer lieben beide. Und Zöpfe und Spangerln sowieso. Er findet es immer so schade, dass es keine Spangerln mit Autos, Feuerwehrmann Sam etc gibt.
@Mini1993 meine Tochter ist 4,5J und mein Sohn fast 3 Jahre und beide sitzen reboard, im Minikid.
Die Große hat im Zweitauto einen Gruppe 2/3 Sitz.
Beiden Kindern stört es nicht, dass sie im Reboarder fahren.
Und für mich ist es auch ehrlich gesagt egal ob sie wollen oder nicht. Da haben sie keine Wahl.
@fraudachs ich denke, sie hat einfach ganz viele Emotionen in sich, die sich dann mit Weinen zeigen. Wenn du sie holst, lösen sich ihre Gefühle und alles kommt mit den Tränen raus. Das ist nichts ungewöhnliches. Mir geht es manchmal auch so, dass ich so viele verschiedene Gefühle angestaut habe und weinen muss. Nur unterdrücken wir Erwachsene unsere Tränen mehr.
@fraudachs bei uns hat es ein halbes Jahr gedauert, bis er nicht mehr geweint hat. Natürlich gab es auch Tage, da hat er sich ohne Probleme verabschiedet.
Er war 21 Monate alt und immer wieder krank und sehr viel deswegen daheim. Deswegen gab es überhaupt keine Regelmäßigkeit und da hat er sich schwer getan. Aber wir haben gemerkt, dass er gerne dort ist und sich schnell beruhigt hat, wenn wir weg waren. Aber es hat wirklich ein halbes Jahr gedauert, bis er wieder komplett gesund war und dann hat es super geklappt.
Aber auch heute, mit fast 3 Jahren, weint oder jammert er manchmal. Aber ich mag ja auch nicht immer arbeiten gehen und würde lieber daheim bleiben.
Bei unserem Kindergarten läuft die Eingewöhnung ohne Eltern. Die Stunden steigern sich pro Tag in der ersten Woche, bis sie am Freitag bis 13 Uhr bleiben. Lief bei uns ohne Probleme und die Große war sehr zornig, dass sie nicht von Anfang an bis 13 Uhr bleiben durfte.
@LaLumiere ich bin 30 und schaue auch "tote Mädchen lügen nicht". Ich fühle mich nicht wie 30. Vlt liegt es daran. Und abends, wenn ich ohne Mann zuhause bin schalte ich einfach gerne ab und lasse mich berieseln.
Meine Kinder haben beide im September mit Kinderbetreuung angefangen. Und beide waren von Oktober bis Februar durchgehend krank. Ohne zu übertreiben, es gab keine einzige Woche ohne Fieber bei beiden! Laut Kinderarzt ist das normal.