Da stimme ich voll und ganz zu, schwanger sein und Kleinkind ist echt nicht lustig Am Schluss war es echt nur mehr mühsam. Ich bin so froh meinen Körper wieder zu haben! Weiß gar nicht wie oft am Tag ich mir das denke.
@thats me Unsere Kleine ist jetzt 10 Tage alt und unser Sohn 15 Monate. Ich hab mein kleines Baby für die Entbindung daheim zurück gelassen und bin zu einem riesen Kind zurückgekommen, das war irgendwie arg für mich. Mein Sohn interessiert sich ganz langsam für das Baby, aber keine Eifersucht oder so. Bis jetzt ist es total toll! Man ist viel entspannter beim Zweiten Kind wie beim ersten. Ich kann mir jetzt schon nicht mehr vorstellen die Kleine nicht zu haben! Du wirst das super meistern, da bin ich mir ganz sicher. Ich fürchte mich zwar irgendwie vor dem Tag wo ich dann alleine mit beiden bin, aber wir gewöhnen uns jeden Tag mehr aneinander Ich werde dir bald berichten wie es uns so ergeht im Alltag und hoffe du berichtest dann auch fleißig!
Sorry dass es so lang ist! @christinchen Ich kann dir nur sagen hab keine Angst vor dem Combined Test! Ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen, man kann vorher nicht einschätzen wie man reagiert wenn etwas auffällig ist. Man braucht aber keine Angst zu haben, denn entscheidet man sich für den Test will man ja wissen was los ist, sonst macht man ihn eh nicht (geh ich zumindest davon aus) und man kann immer selber entscheiden welche weiteren Schritte man macht oder nicht macht. Und glaub mir, man ist unglaublich beruhigt wenn die Werte gut sind!!
Zum combined test: Dein Alter hat per se nichts mit einem guten bzw schlechten Ergebnis zu tun. Klar wird dein Ergebnis schlechter ausfallen als bei jüngeren, aber das heißt nicht automatisch das dein Ergebnis schlecht sein wird! Außerdem wird das Baby sehr früh von einem Spezialisten angeschaut, dieser sieht schon jetzt mehr wie ein FA, schon alleine deswegen würde ich immer wieder einen CT machen.
Es gibt ja drei Kategorien zusätzlich zum Ergebnis, also das Ergebnis wird weiter in Kategorien eingeteilt: sehr gut/unauffällig - keinerlei weiteren Schritte empfohlen; mittelmäßig - evtl weitere Schritte, je nach Wert zB Harmonytest (=Bluttest von dem schon gesprochen wurde. Dieser wird mittlerweile häufig nach Deutschland geschickt, früher gabs ihn nur in Amerika); eher schlecht/auffälliges Ergebnis - in diesem Bereich wird eine FWP empfohlen (oder Harmonytest) je nach risiko und es heißt bei keinem Ergebnis automatisch dass das Kind etwas haben muss. Dein Arzt wird dich beraten und aufklären.
Zu mir: Ich bin 32 und mit meinem 2. Kind schwanger. Wir haben uns nach einem mittelmäßigen CT (erhöhtes T21 Risiko) für den zusätzlichen Harmony Test entschieden, Ergebnis dauert ca 2 Wochen. Dieser war unauffällig, was für eine Erleichterung, und wir haben erfahren das wir ein Mädchen kriegen. Beim Organschall kam eine Auffällligkeit am Herzen raus, jetzt haben wir wieder ein erhöhtes Risiko für T21. Wir haben uns gegen eine Fruchtwasserpunktion entschieden. Ich kann nur sagen, ich bin froh dass ich die Nackendicke kenne, denn ich weiß sie ist unauffällig. In 3 Wochen hab ich ET, dann wissen wir ob unsere Maus gesund ist oder nicht. Die Sorgen die ich mir mache kann ich gar nicht beschreiben, das bleibt einem natürlich erspart wenn man keine Pränatal tests macht, aber das muss jeder selber entscheiden. Eine garantie gibt es bei allen pränatal tests nicht, außer eine FWP ist sehr eindeutig. Es können einem durch pränatal tests aber auch sehr viele Sorgen/Bedenken genommen werden, das war in meiner 1. SS so wo immer alles unauffällig war, deshalb würde ich immer wieder einen combined test machen.
Ich hab viel auf TK Sachen zurückgegriffen, ich musste aber nur fur mich selbst was kochen. Zum Beispiel Fisch ins Rohr, dazu Spinat, ebly. Oft auch nudel mit Pesto, wurstnudeln, TK Knödel jeglicher Art mit Salat. Oder schnell Hühnerfleisch angebraten mit gemüse und Reis, dann gleich fur 2 Tage gekocht. Solange das Baby klein war hatte ich ihn im Stubenwagen nahe bei mir bzw hab ich schnell was gemacht nach dem Spazierengehen, da hat er im Wagerl geschlafen auf der Terrasse oder so.
Jetzt ist er ca 14 Mo und ich kann nur kochen wenn er schläft, sonst raunzt er und mit einer Hand kochen geht nicht.
TT beim kochen hätt ich nicht wollen wegen Verletzungsgefahr und mein Sohn hats TT eh nicht gut akzeptiert im Haus.
Ich bin allerdings gespannt wie ich es mache wenn Kind 2 geboren ist!
Wegen Karies Bakterien sollte man schon aufpassen, klar, aber mit 10 Mo nehmens normal alles in den Mund, bei uns hat er ab 7 Mo alles abgeschleckt und in den Mund gesteckt. Er schleckt Einkaufswagerl an, er leckt an Schuhsolen, am Boden, isst Erde, Gras etc. So schnell kann ich gar nicht sein das ich das verhindern könnt. (Irgendwie schräg wenn ich das so lese aber es ist so.)
Ich würde mir deswegen nicht zu viele Sorgen machen, er wird noch wildere Dinge erleben und tun!