@Fuchsili Nachtschreck, kommt überraschend, wir hatten es auch phasenweise - sprich einige nächte hintereinander… ich beruhige dann bzw halte sie und pass auf, dass sie sich nicht verletzt/rauskugelt vom bett oder so.
Ob es nachtschreck oder verarbeitung war, wird man nie wissen, weil sie sagens ja nicht… ich hab videos gesehen vom nachtschreck und so wars definitiv nicht bei uns,… aber am verarbeiten wars auch nicht, weil zb wo wirklich viel erlebt wurde, war nix und an normalen tagen wo nicht viel action war, war es ne 💩nacht.
Wenns immer wieder zur selben zeit kommt, würd ich es mal aufnehmen in der nacht und dann dem arzt zeigen.
Oh gott, ich finde es echt etwas befremdlich, dass im kiga „hand geben verlangt wird“
Abgesehen von der bazillenschleuderei finde ich es schlimm einen körperkontakt aufzuzwingen. Ich geb ja auch nicht den nachbarn die Hände, oder der verkäuferin die ich jeden 2 tag sehe….
Ich glaube ich würde das gespräch suchen und sagen, grüßen und anschauen find ich ok, aber hände schütteln jedesmal, nein, wenn sie das nicht will, bin ich in der Verantwortung für sie einzustehen. Dann kommt irgend ein depp auf die idee, man muss sich umarmen beim kommen und gehen?! Ich würde mir erklären lassen, was das für ein pädagogisches konzept ist, dass vorsieht von kindern das händeschütteln zu verlangen.
Ich bin froh, dass durch corona das händeschütteln weniger wurde. Diese grauslichen verschwitzen hände die man oft bekommen hat, bäähhh….
Ich finde es aber so schlimm wie viele das im kiga machen (müssen). Gibts echt keine anderen sorgen?
Bei meiner kleinen ist trotz vorleben des „hallo“ und „tschüss“ zu sagen, oft schwierig, weil sies nicht sagt oder leise… aber auch eine Pädagogin kann einen gut ignorieren…. Hatten wir auch schon….
@minx als die herde die da waren sind weiterhin da, aber da ich dank spirale keine blutung habe, denk ich, kommt nicht wirklich was nach. Zumindest hat er nix bei den kontrollen gesagt. Und die Lebensqualität ist echt gestiegen