@puppy2015 Verurteilen in dem Sinn tu ich mal vorweg gar niemanden. So wie dus geschrieben hast klang es für mich aber sehr komisch.
So aller sie haben lange haare und das wird mal fürs Kind nicht so gut sein daher geb ich einen davon weg! Und zwei Katzen auf 60m2 sind dir zu viel...! Ich weiß ja nicht ob sich die beiden Katzen gut verstanden haben - wenn ja hätt ich sie nie getrennt!
Ich glaub ein gesunder Respekt und guter Patzen Realität schadet nie!
Staff war schon immer meine Traumrasse und ich war total glücklich als ich mir den Wunsch erfüllen konnte.
Es war aber eher ein Zufall! Ein Hund vom Züchter kam für mich nicht in Frage - mit einem Hund aus dem Tierschutz wollte ich aber vorsichtig sein. Zwar war unser Zwerg nicht geplant, aber Kinderwunsch vorhanden, außerdem brachte mein Partner einen damals 7 Jährigen mit in die Beziehung. Ich hatte früher viel mit Problemhunden gearbeitet, das kam jetzt aber nicht mehr in Frage.
Für mich zb. war die Tatsache, dass Staff oft nicht so gut mit anderen Hunden können nicht so schlimm. Bis lang haben wir hier noch kein Problem, aber Aimee ist auch noch jung - vielleicht wird das noch problematisch.
Sie hat auch die ganz typisch aufdrehende und körperliche Art. Spiel mit anderen Hunden ist oft schwierig weil sie überfordert sind. Oft muss ich das Spiel abbrechen bevor es ernst wird. Wenn sie mit ihrem Pit Bull Freund spielt, glaubt man zwei Naturgewalten prallen aneinander. Ein dritter Rassefremder Hund der körperlich nicht mithalten kann ist da verloren.
Sie stammt von einem guten Züchter (das war mir wichtig - wollte keine zweifelhafte Verhangenheit) und ist dann in einer Familie mit Kindern aufgewachsen. Mit 10 Monaten kam sie zu uns.
Mitn großen funktioniert es sehr gut - sie liebt Kinder wirklich sehr! Wie schon geschrieben, ein Vorteil ist, dass sie so robust ist, dass ihr manche Grobheiten nicht so viel ausmachen. Interessanterweise ist sie im Spiel mitn Großen sehr vorsichtig. Breche aber auch ab, wenn ich merke es wird jetzt doch zu wild (von beiden Seiten)
Den Kleinen hat sie von Anfang an auch vergöttert - ich muss aber aufpassen weil sie sich rauf legen würde bzw, im SPiel sicher auch einfach drüber rennen.
Das mit dem allein lassen ist tatsächlich so ne Sache die sich gut anhört, aber ja auch ich lass sie allein. Den Großen sowieso - wenn natürlich auch nicht lange, aber auch den Zwerg. Ich würds jetzt nicht am Boden liegen lassen beide aber wenn Hund in der Früh noch schläft und der Zwerg schreit nach Flascherl, geh ich auch ausm Zimmer und lass sie zurück. Wies dann wird wenn der Kleine mobiler wird, werde ich sehen.
Ich hatte keine - ich hatte irgendwie mehr angst vor der PDA als vor den Schmerzen. Schlussendlich dachte ich mir zwar schon kurzfristig, verdammt, hätt ich nur - aber dann wars auch schon zu spät.
Muttermund war bei mir irrsinnig schnell offen und bis zu diesem Zeitpunkt waren es halt Wehen aber nicht dass ich sagen würde es war ganz schlimm schmerzhaft.
Ich glaube es ist wichtig ein bissal alles auf sich zu kommen zu lassen und Situationsbedingt zu entscheiden!