@Asuna Ich hab echt lang versucht Becci mit Stoffis zu wickeln, aber sie ist wirklich IMMER über gegangen. Mit System, mit Einzelkomponenten, mit Einlagen zusätzlich, das volle Programm. Und je größer sie wurde um so weniger hat sie sich wickeln lassen. Letztens hab ich es wieder mal probiert. Ich müsste sie teilweise stündlich wickeln und das lässt sie überhaupt nicht zu. Und in der Kinderkrippe machen sie es sowieso nicht.@schnullerchen das Gramm ist ein Traum!
@fraudachs jetzt klink ich mich mal kurz ein. Was heißt: „sie ja nie aufhört von selber an der Brust“?
Es kann sein, daß es durch den ganzen Streß ein bisschen länger dauert bis sich genug nachbildet.
Meine Maus hat manchmal Tage gehabt, an denen sie 1,5 Stunden durchgestillt hat und dann eine halbe Stunde wieder an die Brust wollte. Das war immer so, wenn ganz viel Entwicklung passiert ist.
Ich hab auch die ersten 9 Lebenswochen nur abgepumpt und die Flasche gegeben (Frühchen) und zwischendurch mit Stillhütchen oder auch ohne angelegt, damit sie es kennt.
Ab dem Tag, an dem wir nach Hause gekommen sind, hab ich voll gestillt. Zuerst ein paar Wochen mehr mit Stillhütchen und dann hab ich es einfach weglassen.
Warum ich sag einfach? Weil es eigentlich wirklich einfach ist, nur alle Frauen von Anfang an total verunsichert und gestresst werden wegen stillen. Das finde ich furchtbar. Wirklich schrecklich.
Ich hab keine Sekunde daran gezweifelt, daß ich meine Maus stillen kann. Keine einzige. Und sie war 12 Wochen zu früh. Und ich bin der vollen Überzeugung, daß es genau das ist, was die meisten Stillprobleme verursacht. Weil alle Frauen daran zweifeln. Und glauben, sie haben zu wenig Milch. Das ist ja wie die selbsterfüllende Prophezeihung. Ständig wird davon geredet man habe zu wenig Milch und man schafft das ja sowieso nicht. Und was ist wenn?
Keine einzige Sekunde hatte ich solche Gedanken!
Ich bewundere euch alle, wie viel Streß ihr euch antut um eure Wunder zu stillen! Wirklich! Ich finde es nur so schade, daß die Gesellschaft so einen Streß drum macht.
Natürlich ist stillen anstrengend. Unglaublich anstrengend manchmal. Aber es ist auch so unglaublich schön. Diese Nähe und Verbindung zu spüren.
Und das geht nur ohne Streß!
Und ja. Auch ich hab mir das Vollstillen hart erarbeitet:
Ich war gerade mal 15 Minuten von meinem Notkaiserschnitt wieder munter und im Kreisssaal, hatte die Information bekommen, daß meine Maus wohlauf ist und selbstständig atmet, hat mir die Hebamme schon die ersten 2,5ml aus der Brust massiert. Kaum war ich nach dem 4 Stunden dort wieder im Zimmer, hab ich das erste Mal abgepumpt. Von dieser Minute an hab ich 9 Wochen lang alle 3 Stunden mit der elektrischen Doppelmilchpumpe abgepumpt. Nur in der Nacht von 00:00 bis 06:00 hab ich Pause gemacht (mit Wecker stellen).
Ohne wenn und aber hab ich das gemacht. Ich hab die Milchpumpe auch zu kurzen Familienbesuchen mitgenommen um abpumpen zu können.
Das war in der Zeit eben einfach so.
Und die ersten 2 Wochen voll stillen hab ich mich von der Familie besuchen lassen und bin nur zwischen Couch und Bett hin und her gewandert.
Ich wäre dafür, uns Frauen diesen Streß mit dem Stillen von der Gesellschaft wieder nehmen zu lassen, denn nur dann gibt es auch die Möglichkeit, wieder wirklich in Ruhe mit zufüttern, pumpstillen und allem zu arbeiten.
Ist vermutlich noch ein längerer Weg. 😉
Ich wünsch euch allen ganz wenig Streß und viel Freude dabei, mit euren Kindern ungeteilte Nähe zu genießen!! ❤️
@Nasty Entschuldige, wenn ich da jetzt dazusenfen muß, aber DAS auf dem Bild ist eine ziemlich heftig geschönte Version von einem Baby in der 12. SSW!!!!!
Und ja, ich hab 2x die ungeschönte Version von einem Baby 3 bzw. 4 Wochen später sehen und im Arm halten dürfen...
Das Bild das Du hier gepostet hast, hat nichts damit gemeinsam!!
@froileinanni Ich wünsch Dir Alle Gute mit Deiner Entscheidung! 🍀
Ach ja. Die Kilos! 🤣In meine Beziehung gestartet hab ich mit ca. 83kg (nur 5kg über Idealgewicht) bei einer Größe von 1,70m. Nach einem Jahr und dem Umbau der Wohnung (=ungesundes Essen und wenig Sport weil keine Zeit) waren es 90kg. Erste SS plus 5kg bis 14+4) und Geburt. Danach relativ lange keinen Sport machen können, da ich recht viel Blut verloren habe und mein Körper sehr lange gebraucht hat um das auszugleichen. Dann mit ca 95kg in SS 2 gestartet, 3 Wochen mit vorzeitigen Wehen und Zervixinsuffizienz gelegen, danach 6 Wochen kein Sport wegen KS, danach stillende Mama und keine Zeit für Sport, dann wieder SS bis 15+5 und jetzt bin ich bei 110kg. Tataaaaaaaa! 🎉🤪
Ich seh es aber so. Ich hab schon mal von 145kg auf 82kg abgenommen (Idealgewicht ist bei mir sehr hoch weil ich 60kg Muskelmasse hab) und das schaff ich bestimmt nochmal. Aber halt erst, wenn ich nicht mehr stille und nicht mehr SS werden will.
Das Gewicht hat genau keine Auswirkung auf die SS, das Einzige was eben sein kann, daß man die Bewegungen später spürt und man beim US ein bisschen ungenauer sieht.
Ich glaub, wenn nur normalgewichtige Frauen Kinder bekommen würden, dann wäre die Menschheit möglicherweise schon ausgestorben. 😉😍