@insecure Das regelt jede Gemeinde/Stadt anders. In Linz hab ich meinen Sohn kurz nach der Geburt angemeldet Anfang 2017 für einen Platz ab November 2018 und im Sommer haben wir dann diesbezüglich eine Nachfrage erhalten wegen einer Arbeitsbestätigung und ob die Anmeldedaten noch aktuell sind. Erst nach Übermittlung der Nachweise haben wir den Platz fix zugeteilt bekommen. Beim Kindergartenplatz ging es dann relativ schnell, da haben wir ca 1,5 Monate nach dem Ende der Anmeldefrist die Zusage bekommen, mein Sohn war aber durch den Besuch der Krabbelstube im gleichen Haus in der bevorzugten Gruppe.
Also mein Eindruck vom Einkaufen am Samstag in Linz Urfahr ist, dass deutlich weniger los ist, als in corona-losen Jahren. Beim Müller hat mir die Mitarbeiterin gesagt, dass sie das gesamte Lager voller Kundenbestellungen (click&collect) haben und es sein kann, dass ich bis zu 20 Minuten warten muss bis sie meine Bestellung findet. Ging zum Glück dann schnell bei mir.
Beim Schnelltest war ich auch morgens mit Termin, wurde dann aber erst recht in die Teststraße für Leute ohne Termin geschickt, weil direkt vor mir drei Leute mit Termin in der gleichen Teststraße waren. In Summe war ich 2-3 Minuten im Testgebäude, der Abstrich durch die Nase hat leicht gebrannt, aber das Zwiebel schneiden fürs Mittagessen ein paar Stunden später war deutlich unangenehmer. Das Ergebnis vom Test war ca. 15-20 Minuten nach dem Test auf meinem Handy (per SMS und E-Mail). Mit der Abwicklung war ich hochzufrieden.
Auf orf.at gibt es gerade eine Zusammenfassung zu den K1 und K2-Kontaktpersonen und Quarantäne-Bestimmungen. Es steht auch etwas zur App drin und was eine K4-Kontaktperson ist. Das wusste ich zB noch nicht.
Man soll allgemein nicht zu häufig einen Nasensauger verwenden, weil das Absaugen die Produktion von noch mehr Nasensekret anregt, hat mir gestern die Kinderärztin erklärt. Vorm Schlafengehen bzw. wenn ein Baby sonst nicht Milch trinken kann, macht es natürlich Sinn und da verwende ich den Nasensauger auch.
Im Pro-Kaufhaus in Linz Urfahr gibts -25% auf Spielwaren (auch Tonies und Tonieboxen).
Bei small but (Spielwarengeschäft in Wien) gibts -10% ab 60 Euro Einkaufswert. Dort gibts eher besonderes Spielzeug, nicht das übliche Duplo/Lego/Barbie.