Mein Mann und ich haben einen Säuglingspflegekurs im Krankenhaus gemacht, wo es viele Infos gab zur Babypflege, Entwicklung und Ernährung. Das war eine gute Basis. Außerdem waren wir in einem Kinder-Notfallkurs (Wiederbelebung, Verletzungen versorgen). Geburtsvorbereitungskurs hab nur ich gemacht bzw noch einen Termin mit der Nachbetreuungshebamme gemeinsam mit meinem Mann, wo es speziell um seine Rolle ging.
Wegen der guten Tipps von Verwandten wär ich auch vorsichtig. Seit die kleine Kinder hatten, ist oft viel Zeit vergangen und heute ist eher bedürfnisorientierte Erziehung üblich. Außerdem glaube ich, dass viele Leute anstrengende Momente mit der Zeit gut verdrängt haben.
Was ich dir mit auf den Weg geben möchte, weil ich das nicht wusste und man es nicht so oft liest: Stillen ist anfangs häufig schmerzhaft und anstrengend und man kann es niemand anderem überlassen, aber es lohnt sich die ersten Wochen durchzustehen. Kann zwar auch sein, dass das problemlos bei dir funktioniert, aber oft ist es anfangs nicht so.
Das zweite, was ich noch nie bei Tipps für Erstlingsmamis gelesen habe: Babykacke spritzt mitunter ziemlich raus aus dem Kind - auch gerne, wenn man gerade davor steht und das Kind wickelt. Ist mir bei meinem Sohn passiert, als er circa 10 Tage alt war. Zum Glück war mein Mann daheim und konnte mir beim zusammen wischen helfen, alleine hätte ich es durch die Wohnung verteilt. Es war auf meinem Shirt, meiner Hose und auf meinen Socken und dem Boden. Nach dem Erlebnis bin ich beim Wickeln meistens eher seitlich gestanden um nicht nochmal so etwas abzubekommen. Teppich sollte man auch eher nicht ein bis zwei Meter hinter dem Wickeltisch liegen haben. 🙈😂
@wölfin Bei uns ist das „normal“, kommt öfter mal vor, aber er spinnt viel und erbricht leicht. Wenn das bei euch bisher nicht war, kann es auch vom Infekt sein.
@Mohnblume88 Babypromenade eventuell noch. Aber sKinderwagerl in Wels ist wohl am ehesten spezialisiert. Ansonsten die Möbelhäuser und Baby-/Spielzeuggeschäfte, aber da ist gute Beratung Glückssache.
@NeueMami32 Das kann durchaus sein, dass du so viel zurück bekommst. Die Lohnsteuer wird immer so berechnet wie wenn du das ganze Jahr gleich viel verdienen würdest. Da du aber zweieinhalb Monate gar kein zu versteuerndes Einkommen hattest, bekommst du etwas von der zu viel gezahlten Lohnsteuer oder sogar die ganze Lohnsteuer mit Negativsteuer zurück. Wenn du sonst keine weiteren Einkünfte hattest, kannst du die Veranlagung problemlos abschicken.
Bipa hat dieses Wochenende noch einmal HItzerabatt: -20% ab 100 Euro Einkauf
Code: HITZE19
Bedingungen: * Gültig bis 02.09.2019 08:00 Uhr. Ausgenommen mit Tiefpreis gekennzeichnete Produkte, Säuglingsanfangsnahrung, Fotoprodukte, Gutschein- und Wertkarten, Produkte der Marke "Accessories", mit SALE gekennzeichnete Produkte und Mega-Aktionen. Nicht mit anderen Rabatten und Aktionen kombinierbar. Preise werden kaufmännisch gerundet.
Zusätzlich gibt es noch bis 4.9. -25% auf Düfte und Duftsets bzw. Persil. So kommt man vielleicht leichter auf die 100 Euro.
Ich habe gelbe Tomaten gekauft. Mein Sohn (2,5 Jahre) schaut die Tomaten an und meint: "Die haben sich umlackiert!" Man merkt, dass er ein großer Autofan ist.