@Kaffeelöffel Ich hab mir zumindest kurz auch das gleiche überlegt, meine Kinder sind 4 Jahre und 15 Monate alt. Der Große mag hin und wieder einen Tropfen Muttermilch schlecken und findet sie gut, würde daher wohl auch mehr davon trinken. Ich denke aber, dass der Aufwand für den sehr fraglichen Nutzen nicht im Verhältnis steht, bei einem Säugling geht der Schutz ja mit und ist nur ein zusätzlicher Grund länger zu stillen bzw nicht abzustillen. Wenn ich dann Tage bzw Wochen immer zusätzlich etwas abpumpen muss und der Schutz eventuell nicht von Dauer ist, ist es mir den Aufwand vermutlich nicht wert.
Ich habe den selben Test wie @BiKa gemacht und fand es zwar nicht angenehm, aber auch nicht so unangenehm wie den Nasenabstrich vom Schnelltest. Es kitzelt etwas, wenn man mit dem Wattestäbchen in der Nase herumdreht.
@Ravenna Ich hab mich mit meiner Aussage auch nie auf dich berufen. Ich habe nur angemerkt, dass ich es nicht mag, wenn es bei Frauen mit Kinderwunsch heißt "Entspann dich, dann klappt es mit der Schwangerschaft!" Den Tipp bekommt man nämlich oft zu hören und manche Betroffene setzt sich dadurch noch mehr unter Druck. Ich persönlich finde es kontraproduktiv, wenn man der Frau dann auch noch die Schuld gibt, dass es nicht klappt, weil sie es sich so wünscht und an nichts anderes denkt.
@Stieglitz Weißt du, wie lange er schon mit seiner Freundin zusammen ist? Also bei langjährigen Beziehungen und wenn gemeinsame Kinder im Spiel sind, würde ich auf jeden Fall sagen, dass man das nicht tut. Und wie die anderen schon angemerkt haben, was sagt das über ihn aus und über die Qualität der Beziehung, die ihr dann führen würdet, wenn er sich für dich entscheidet.
Allerdings - wenn es noch recht frisch ist und es für dich alleinerziehend mit Kind sowieso schon schwer ist und du schon verliebt bist - würd ich es wahrscheinlich auch riskieren. Und wenn es nur dazu da wäre, dass du weißt, woran du bist und er nicht mehr einfach so mit dir flirtet.
Versteh ich das richtig, dass du jetzt zu Lebzeiten das Grundstück/Haus geschenkt bekommen sollst, damit du nicht nach seinem Tod mitunter die Schulden mit übernehmen musst? Das kann funktionieren, wenn die Liegenschaft nicht schon verpfändet ist. Wenn du sagst, dass dein Vater so hohe Schulden hat, dann ist mit großer Wahrscheinlichkeit schon eine Hypothek auf dem Grundstück/Haus.
Ich hab meinen Titer vor der ersten Schwangerschaft bestimmen lassen, weil ich Windpocken nicht richtig hatte (nur ein Wimmerl, aber ständigen Kontakt mit meinen erkrankten Brüdern). War also sehr wahrscheinlich, dass ich Antikörper habe und so war es auch. Ich hätte mich sonst impfen lassen. Bei Lebendimpfstoffen soll man mit dem Basteln aber ca 3 Monate warten. Titerbestimmung hab ich über den Hausarzt machen lassen. Im MuKi-Pass gibts vorne bei den Fragen etwas zur durchgemachten Varicellen-Infektion, aber keine Titer-Bestimmung.
Bei mir wars gegen 13 Uhr, eine Woche nach EGT. Ich musste dringend aufs WC und dann kamen die ersten Wehen. Hab dann noch ein paar Wehen abgewartet um mir sicher zu sein, dass es nicht nur Verdauungsbeschwerden oder so waren. Wollte meinem Mann nicht umsonst Hoffnung machen, dass es endlich losgeht. War dann noch mit einer Freundin zum Spazieren verabredet und das hab ich auch mit leichten Wehen getan. Waren noch gut auszuhalten. Daheim hab ich dann ein Bad genommen um zu sehen, ob die Wehen leichter werden und hab mal die Abstände gestoppt. Sie wurden nicht leichter. Als ich aus der Wanne war wurden sie noch stärker und wir haben beschlossen ins Krankenhaus zu fahren. Dort hat das CTG keine Wehen angezeigt. Nach längerem Warten dann die Untersuchung und der Muttermund war bei 3-4 cm. Circa drei Stunden später war unser Sohn geboren. Die Fruchtblase hat die Hebamme während der Geburt aufgestochen. Die Nacht vor der Geburt hab ich gut geschlafen und es hat davor nichts darauf hingedeutet, dass es losgeht. Einen Teil des Schleimpfropfes hab ich ein paar Tage vor EGT verloren, aber es war nichts weiter.