Sunshine2020 schrieb: »Klumpenstein schrieb: »Seitdem lösche ich Inserate und blockiere Nutzer nach dem Kauf. Interessiert mich nicht sowas. bin als Käuferin aber auch nicht lästig. Ignorant, aber meine Lebenszeit ist ma heilig, und für die an Blödsinn hab und nehme ich mir keine Zeit.
😳🙄
Na bumm... Wenn etwas nicht passt sind die Käufer bei dir also aufgeschmissen 😳
@Klumpenstein In der Regel machen Klinische Psychologen eine umfassendere Diagnostik als ein Psychiater. Je nach Thematik würde ich schauen ob du einen klin. Psychologen mit deinem Schwerpunkt findest. Meist wird eine ausführliche Anamnese und dann mittels Fragebögen, Papier-Bleistift-Tests und Computertests eine Diagnose gestellt. Der Befund ist meist auch ausführlicher als beim Psychiater. Wenn du zu einem Wahlpsychologen gehst brauchst du eine Überweisung vom HA (ev auch von einem Facharzt - bitte nachfragen) mit Verdachtsdiagnose. Dann kriegst du Geld retour. Oder sonst ist alles privat zu zahlen.
@Mohnblume88 wenn du selbst nicht dahinter stehst würde ich bei 1 Kind bleiben. Dein Partner wird die Argumente ja auch verstehen, da du ja die meiste Arbeit mit einen Baby/Kind hättest und es dich überfordern würde.
Vasektomie gehört immer gut überlegt, da es für ihn dann auch im Falle einer Trennung nicht mehr möglich ist. Da sollte finde ich vorher das Thema gut ausgeredet werden und bei ihm der theoretische Kinderwunsch auch erst verblassen. Kann mir sonst vorstellen das es sonst ein Streitthema werden könnte.
bauchzwerghöhle schrieb: »@Sarah6
Hallo, ich verstehe dich gut, das klingt echt hart! Die Verzweiflung meines Kindes aushalten zu müssen, war auch eine große Sorge von mir. Tut mir leid, dass ich nicht früher reagiert habe, das ist dann irgendwie untergegangen. Wie hat sich die Situation bei dir weiterentwickelt?
Ich bin jetzt tatsächlich dabei abzustillen. Kurz nach meinen Postings wurde meine Situation deutlich besser (1-2 Mal kurz stillen pro Nacht)… und dann natürlich wieder schlechter, eh klar 😅 Nach einer besonders schlechten Nacht von Montag auf Dienstag habe ich dann beschlossen, schrittweise abzustillen. Vorgestern Abend habe ich noch gestillt und in der Nacht hat er es dann nicht gebraucht - Die Situation habe ich genutzt! Ich bin jetzt 37 Stunden stillfrei und meine anfängliche Freude über die allerbeste Nacht seit seiner Geburt schlägt jetzt in Traurigkeit um… Es ist doch das Ende einer schönen, langen Stillbeziehung, eine Zeit, die nie wieder kommt. Ich wollte es ja so, aber es fühlt sich irgendwie nach Liebeskummer an… Als ob man mit jemandem aus Vernunftgründen schlussmacht… Ist das die Hormonumstellung? Ist es euch auch ein paar Tage so gegangen? Ich bin furchtbar emotional und hoffe, das vergeht bald!
Mein Sohn schlägt sich tapfer, deutet zwar immer wieder auf die Couch, aber lässt sich super ablenken. Hätte nie gedacht, dass es für ihn so leicht geht!
Oceanholic schrieb: »Mich würde interessieren, ob ihr wieder ein zweites Kind bekommen würdet, wenn ihr vorher gewusst hättet, was sich gegenüber einem Kind alles verändert!?
Und was waren eure Beweggründe für ein zweites Kind?
Ich bin als Einzelkind aufgewachsen und ich hab mir geschworen, dass ich niemals nur ein Kind bekommen werde - mindestens zwei. Meinem Partner würde eines vollkommen ausreichen.
Jetzt hab ich oft gelesen, dass es mit einem Kind noch recht chillig ist, zweien gerecht zu werden, aber schon oft eine Herausforderung ist.
Wie seht ihr das, wenn ihr euch nochmal entscheiden könntet?
Dass ihr all eure Kinder von Herzen liebt, ist sowieso klar, aber mir würden eure ehrlichen Antworten sehr weiterhelfen!
Selina1234 schrieb: »Eben genau bei diesem glykämiachen Index steig ich dann aus... da kommt dann sowas wie hier - wo. Dann auch Vollkornbrot hoch gelistet ist und auch Dinge wie Haferflocken oder Obstsorten weg fallen
Klar hat meinen keinen Vergleich, Obs nun für die geburt direkt was gebracht hat. Frage richtete sich eher daran wie es euch damit ging
Ich habe nämlich auch mal gelesen, man sollte während der Ss nicht plötzlich auf Zucker verzichten, da dies auch den stresspegel steigen lässt, bin daher etwas erstaunt über dieses louwen
Auch bin ich mir unsicher ob ich das "schaffe" und ob es mir gut tut - wie gesagt, würde ich mir da viele "ersatzprodukte" suchen müssen. Ich. Habe gerade in meinen Ss extreeeemen Bedarf nach Kohlenhydraten. Vor allem nach Brot gelüstet es mir täglich.
Und da bin ich schon auch ein Verfechter des intuitiven Essens- was der Körper will, dad braucht er auch gerade. Daher bin ich unsicher ob ich das durchstehe und wie ich die "Produkte im alltag" austauschen kann, erst recht eben dadurch, dass dieser Index so kompliziert - bzw ich kompliziert finde herauszufinden welche produkte ich darf und welche nicht. ist
🤣
Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...