sista2002

Über mich

sista2002
sista2002
User
Beigetreten
Besuche
9,320
Zuletzt aktiv
Punkte
42
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,515
Auszeichnungen
12
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    Gestern hat Valentina nur ganz kurz beim Abgeben geweint, als ich die Stiegen runter gegangen bin, wars schon vorbei. Heute hat sie nur ganz kurz mal geweint, als wir beim Eingang in den Raum standen, dann hat sie die Pädagogin gesehen und sie ist zum ersten Mal von sich aus in den Raum selber reingegangen. Sie wollte dann von der Pädagogin rauf genommen werden und dann hat sie mir mit strahlendem Lächeln gewunken. Als ich heute und gestern kam, hat sie mich zwar begrüßt, aber noch fertig weggeräumt und mir dann noch gezeigt, was sie alles gemacht hat. Ich kann es immer noch nicht glauben.... Die Pädagoginnen sind auch sehr positiv überrascht, dass das mit Valentina doch noch so schnell ging. Vor 1,5 Wochen dachten die ja noch, dass es gut möglich ist, dass die Eingewöhnung nicht klappen könnte.
    Talia56wölfinsosoReyhaniaAureliasMumNastyLilie82ifmamkl89
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Ich finde, dass das alles aber eh auch kommuniziert wurde/wird... nämlich, dass die Geimpften auf der Intensivstation oft solche Personen sind, die schon schwere Vorerkrankungen haben bzw. deren Immunsystem nicht gut arbeiten kann, zB auch KrebspatientInnen. Genauso wie auch kommuniziert wird, dass die Impfung nicht zu 100% schützt, aber in sehr vielen Fällen den Aufenthalt im Krankenhaus und in noch mehr Fällen den Aufenthalt auf der Intensivstation verhindern kann. Dass Long Covid auch ein Problem ist, steht außer Frage, aber die Impfung verhindert eben vordergründig jedenfalls, dass Menschen auf die Intensivstation müssen. Ich möchte nicht erleben, dass meine Tochter zB einen Unfall hat und stirbt, nur weil halt kein Intensivbett frei ist. Das macht mir schon Sorge.
    Und nur weil in einzelnen Bundesländern noch "genug" Betten frei sind, sind die anderen Bundesländer nicht safe, denn dann werden die die IntensivpatientInnen aus anderen Bundesländern aufnehmen müssen. Dafür braucht man aber auch wieder genug Intensivkrankentransporte und/oder Hubschrauber, die es aber auch nicht in Hülle und Fülle gibt, ganz abgesehen davon, was so ein Einsatz einer Überstellung eines Intensivpatienten kostet. Außerdem fehlt der Hubschrauber dann wieder für andere Notfalleinsätze.
    yve412Sam0815Marshinavonni7faradaymelly210ricz
  • Ich zünde ein Licht an für...

    Ein Licht für eine Bekannte und deren 2 Kinder. Sie hat jetzt im Juli ihr 2. Kind bekommen und ihr Mann ist vor 3 Monaten verstorben. Schrecklich :(
    Verena YNaomi_sunha13Hase_89delphia680Wunschkind2014soso
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Jacky92
    Aus der Empfehlung des Nationalen Impfgremiums vom 04.11.2021:
    "Eine Unterschreitung des empfohlenen Impfintervalls von 6 Monaten ist in begründeten
    Ausnahmefällen (etwa vor Antritt einer längeren Reise, bei besonders hohem Expositions-
    risiko, wenn erste 2 Impfungen mit Vaxzevria etc.) sinnvoll und kann nach entsprechender
    Aufklärung und Dokumentation erfolgen (off-label). Im Zusammenhang wird darauf hinge-
    wiesen, dass laut Maßnahmenverordnung eine Unterschreitung des Intervalls unter 120
    Tagen nicht als 3. Impfung gewertet wird. Impfwilligen Personen soll ab einem Intervall
    von 6 Monaten bzw. in vorher erwähnten Ausnahmen auch früher eine 3. Impfung nicht
    vorenthalten werden."
    wölfinJacky92Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Ich pack den Nicht Impf Thread auch nicht... 🙄

    Am besten finde ich dabei "wenn ich dann doch richtig krank werde, kann ich mich immer noch entscheiden, ob ich dann das Medikament haben möchte."... klar auf der Intensivstation im Tiefschlaf wird man sich noch entscheiden können oder wenn man kurz vorm Sterben ist wird man sich noch seeeeehr lange den Beipackzettel durchlesen...
    Und wenn sie dann krank werden schreien genau die am lautesten nach Hilfe...

    Ich finde das alles insofern auch gar nicht lustig, wenn man Leuten unnötig ein Intensivbett wegnimmt, denn ich brauchte letztes Jahr eines (gut da gabs noch keine Impfung) aber nicht wegen Corona, sondern wegen einer Not OP, wo ich fast drauf gegangen wäre, und einfach irre, wenn man bedenkt, dass vl wegen Nichtimpfwilliger ein Intensivbett für einen Notfall nicht frei wäre 😢
    daarmamelly210riczSummer82KaffeelöffelHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    @Clarissa @Aunova @Cassi Also prinzipiell sollte man einmal alles im Leben hinterfragen. Zumindest meiner Meinung nach. Und ja, wenn ich operiert werde oder ein Haus baue, informiere ich mich auch selber so gut es geht und hinterfrage ev. auch was der Chirurg oder Statiker sagt. Ärzte sind bei mir immer erstaunt, welche Fragen ich stelle, die ihnen sonst nie ein Patient stellt. Vermutlich haben es aber Leute leichter, die nicht so viel über alles nachdenken.

    Niemand hinterfragt, was die Maßnahmen für das spätere Leben der nicht an COVID19 infizierten/nicht an COVID19 verstorbenen sowohl psychisch, gesundheitlich, wirtschaftlich bedeuten, vor allem auch für die vielen Kinder bedeutet. Auch sollte man sich einmal klar damit auseinandersetzen, dass die heutige Gesellschaft mit dem Thema Tod einfach nicht klar kommt. Der Tod gehört zum Leben dazu. Man muss sich vielleicht auch einfach damit abfinden, dass alte und kranke Menschen (ich selbst habe aufgrund einer Erkrankung auch eine deutlich reduzierte Lebenserwartung, die Pension werde laut aktuellem medizinischen Stand ich nie erreichen, aber das ist eben so, damit muss man sich eben auch abfinden lernen) eben schon etwas früher sterben und auch damit abfinden, dass es eben so ist, dass es auch wenige ansich junge und "gesunde" Menschen treffen wird. Stattdessen werden diese Personen krampfhaft gerettet und damit in Kauf genommen, dass die restliche Gesellschaft drauf zahlt. Wenn diese Personen dann draufzahlen, weil sie psychisch erkranken oder aufgrund des Stresses auch physisch erkranken, wird hier vermutlich kein oder nicht so viel Geld in die Hand genommen werden. Auch muss man bedenken, dass etwa viele alte Personen nur für die Kinder und Enkelkinder leben und wenn diesen Personen nun die Lebensgrundlage entzogen wird, werden auch diese Personen keinen Grund mehr sehen, am Leben zu bleiben und langsam vor sich hin vegetieren. An die Frauen, die nun untertags die Kinder hüten sollen, vielleicht auch noch wen zusätzlich pflegen müssen, weil die Pflegerin im Ausland festsitzt und nicht einreisen darf und dann nachts Home Office machen soll, denkt auch niemand. Es denkt auch niemand daran, dass die Selbstmordrate steigen wird. Somit macht man die "junge" Gesellschaft dauerhaft bzw. für lange Zeit kaputt, um Menschen zu retten, die sowieso nur noch wenige Jahre leben. An sie psychischen Auswirkungen der wochen- und monatelangen Isolation kleiner Kinder mag ich gar nicht denken. Ich sage ja nicht, dass man alle Maßnahmen aufheben soll, aber man muss einen Weg gehen, der in einem Verhältnis steht. Eine Psychotherapeutin sagte mir, dass die Polizei bei einer SBahnstation die Menschen fragt, wohin sie fahren. Da muss man dann zB auch bekannt geben, dass man zu seiner Psychotherapeutin geht und auch glaubhaft machen, dass man dort hin geht und dies dringend ist. Das geht die Polizei nichts an. Der Datenschutz wird langsam außer Kraft gesetzt und die Menschen bejubeln das auch noch. Es geht einfach darum, dass man auch etwas hinterfragen muss und auch an die Zukunft denken muss. Es ist total reißersich, wenn alle in Panik verfallen, dass eine 16 jährige ansich (angeblich) "gesunde" Person an COVID19 gestorben ist. Wenn also eine junge von hunderttausenden bzw. eher millionen (Dunkelziffer!) ansich gesunde Person daran stirbt, dann ist das ja vernachlässigbar, was die Statistik betrifft, wenn man jetzt die Gesellschaft betrachtet und nicht Einzelschicksale. Ich bin einfach dagegen, dass man alles einfach ohne nach links und rechts zu schauen "schluckt", nichts mehr hinterfragt und seine Grundrechte an den Nagel hängt. Wenn man sich rechtsgeschichtlich ein bisschen auskennt, sieht man, dass das gaaaanz schnell gehen kann, dass man vollkommen vom Staat kontrolliert wird. Fängt ja schon damit an, dass sich Leute gegenseitig anzeigen, wenn man in einer zu großen Gruppe spazieren geht etc. Es wird halt auch gar nicht erhoben, wieviele Menschen an den Maßnahmen sterben/krank werden und die Zahlen der Infizierten und Toten an COVID19 wird auch gar nicht in Relation zu den normalerweise in einem Zeitraum sterbende Menschen gesetzt. In einem großen Wiener Krankenhaus sterben zB täglich alleine etwa 80 Menschen ganz ohne Zusammenhang mit COVID19. Bei den angeführten Todeszahlen ist auch gar nicht klar, ob sie wirklich an oder einfach mit COVID19 gestorben sind (bei 80 jährigen mit "zahlreichen Vorerkrankungen", kanns gut sein, dass die ohne COVID19 Stunden oder auch Tage später sowieso gestorben wären). Mich stört, dass auch die Politiker nicht nach links und rechts schauen.
    augustmamiGipsi12mamaliebehoneybee1989pumaSunshineGirl
  • Grundsatzdiskussion Taufe - ja oder nein?

    nur zur Info, weil hier immer wieder davon geredet wird, dass das Kind mit 18 dann austreten kann... es kann schon mit 14 ohne Zustimmung der Eltern austreten ;-)
    dunkelbuntSiglinde90Hase_89
  • 12-Stunden-Tag - Wie steht ihr dazu?

    Das geht aber nicht überall. Eine Verwandte ist über 60, arbeitet in der Gastro. Schafft jetzt schon kaum mehr 8 Std am Stück. Es gibt so gut wie keine Pausen, Gehalt wird mit viel Glück bis 10. des Folgemonats ausbezahlt, Zeitausgleich gibt's de facto nicht, Überstunden werden sowieso nicht bezahlt. Wenn Geld in der Kassa fehlt (da arbeiten mehrere an einer Kassa), müssen die Mitarbeiter das von ihrem privaten Geld ausgleichen und das bei dem sowieso lächerlich niedrigem Lohn. Und so läuft es halt oft. Nicht jeder hat einen Job, wo ein Betriebsrat oder sonst wer dahinter ist. Wer nicht tut was der AG will, fliegt halt. Freiwilligkeit ist im Arbeitsrecht so gut wie nicht vorhanden. Es gibt halt einen Unterschied zwischen dem was am Papier steht und der Wirklichkeit.
    riczSiglinde90ifmamkl89ZerowölfinMango88
  • Hibbelmädels #90 Der Altweibersommer ☀️ ist nun da, wir wollen 2 Striche ⏸️ - das ist klar 😁

    4i5dsooy5m46.jpg

    In echt sieht mans besser...

    Bei einem 2. Test mit Wasser kam so eine Linie nicht. Trotzdem heißt das ja leider nix
    MOMof4LexxiBeeSonnenschein23NaddlWunschkäfer

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum