Und die Nichtraucherberberiche sind größtenteils lachhaft die ich gesehen habe. Zum Klo gehen muss man meistens durch den Raucherbereich , es stinkt trotzdem nach altem abgestandenen Rauch , oder die Schiebetür geht so oft auf dass es auch schon egal ist.
Leben und Leben lassen? Dann möchte ich das auch!!! Aber nicht isoliert im Außenbereich. Mein Leben lang war ich eingeschränkt und musste es akzeptieren. Endlich sind wir soweit dass wir zumindest drüber reden dürfen.
Und die Gesundheitsapostel gab es leider früher nicht. Was ich als Kind angequalmt wurde. Aber alles in Österreich scheinbar normal.
Süßigkeiten sollten sowieso nie eine Belohnung sein oder als etwas Besonderes hervorgetan werden.
Bei uns ist das ein Lebensmittel wie jedes andere. Denn gerade dadurch bekommt es ja erst seinen Reiz und die Gefahr ist groß dass man sich dann im Erwachsenenalter einmal damit "belohnt".
Dieses Muster haben so viele drin. Ich versuche es zumindest zu vermeiden.
Aja und wenn sich Kinder die Süßigkeiten verdienen müssen ( " Wenn du heute brav aufisst bekommst du ein Eis"), das finde ich auch ganz furchtbar. Man stelle sich das mal mit anderen Lebensmitteln vor (" Wenn du heute brav aufisst bekommst du einen Apfel"). Dann merkt man erst wie absurd das ist.
@Außerdem geht es ja um Länder in denen erhöhtes Infektionsrisiko besteht weil das Grundwasser nicht rein ist zum Beispiel. Bei uns wird das nicht viel ausmachen außer dass es den Stillstart wegen dem schlechten Bonding beeinflussen kann
Ich denke die Zeiten sind vorbei , in denen es wegen sowas zur Ausgrenzung kommt. Sogar im letzten Hinterwäldlerdorf wird es immer mehr Austritte geben. Als ich klein war wäre vielleicht bisschen geredet worden aber das war es auch schon. Heute wird da sicher nicht viel Wind drum gemacht. Uns es gibt genug andere Vereine, Sportgruppen, oder was auch immer, denen beigetreten werden kann und man somit Anschluss findet.