Siglinde90

Über mich

Siglinde90
Siglinde90
User
Beigetreten
Besuche
4,629
Zuletzt aktiv
Punkte
6
Beiträge
567
Auszeichnungen
6
  • Lautes Quietschen - 18 Monate altes Kind

    @Nasty hat bei uns viel geholfen. Frust wurde deutlich weniger, habe Zeichen erfunden für Wörter wie "haben", "ja","nein", "fertig". War schnell gelernt und wurde spürbar leiser bei uns inklusive weniger Frustration.
    Elisabeth..
  • Gemeinsam abnehmen #5

    @delphia680 Das Gewicht von 3 Ss in kurzer Zeit belastet die Füße sehr. War damals beim Orthopäden. Hatte extrem Fußbrennen. Wenn es durch Überlastung ist, sollte es mit der Zeit besser werden. Richtig gute Schuhe sind für Sport auch sehr wichtig. War zur Fußanalyse im Runningstore. Wenn die Füße schon beleidigt sind lohnt sich eine Fußanalyse
    delphia680
  • Tolle Sachen, die wir machen (DIY) - #2

    @nurse_90 wollwalk ist Wasser- und Schmutzabweisend. Habe den immer nur abgeputzt, hat nie gestunken. Ist wärmeregulierend. Kinder haben nicht geschwitzt und nicht gefroren. Habe den Overall geliebt
    nurse_90
  • Austauschthread für impfende Eltern #3

    nurse_90 schrieb: »
    Werd heuer auch Grippe impfen gehen... mir gings heuer soooo schlecht u hatte ne Lungenentzündung noch dazu

    Ab Oktober geht das?

    Hattest du die echte Grippe? Ich überlege für heuer auch die kinder impfen zu lassen
    nurse_90
  • Umgang mit Medien

    Ich sag nur: Süßes, zweites Kind mit 8 Monaten vom Eis abgelutscht. So schnell konnte ich gar nicht schaun hatte es das im Mund, wurde ihm hingereicht 😂
    Das lässt sich jetzt umwälzen auf Saft, nicht altersgerechtes Spielzeug und Kleinteile im Mund, Salz in Beikost und auch mal Peppa Wutz 😉 Aber mein Mini hat immer Action, ein mega Vorbild, viel Gaudi und eine wahnsinnig schöne Kindheit .... trotzdem.
    Rabenmutter 😂😂
    riczkawaii_kiwiKaffeelöffel
  • Umgang mit Medien

    Habe auch immer gesagt, mein Kind schaut sicher nie bevor es 3 ist.
    Tja, Geschwisterchen kam auf die Welt, ich am Hinlegen des Mini. Großer darf im Notfall schauen wenn Papa nicht da ist , sonst kann Mini nicht hingelegt werden ( Tür wird aufgerissen und nach Mama wird gerufen) Habe alles versucht: Hörgeschichte, Puzzle, malen, Buch. Es geht nicht. Aber 20 Min Kasperl, ich leg anderes Kind hin: geht super.
    Ich finde in der Theorie lässt es sich immer leicht reden.

    Und @LaLumiere ich war beim ersten Kind auch so. Gerade wenn das Kind dann so ein halbes Jahr rum ist , ist man lange genug Mama um nicht mehr neu und ahnungslos zu sein, aber noch viel zu kurz Mama um den Alltag zu kennen. Man hatte da noch kein trotziges Kind, das 12 stundenlang durchredet und/oder eines das am Hosenbein und das andere im Arm plärrt. Ja, vielleicht hast du diese "fuchtbare Mutter" heute in einem schwachen Moment erwischt und sie hat sich über 5 min Pause gefreut und schon kommt wer vorbei und urteilt.

    Wenn ich mich jetzt mit meinen Prinzipien vor drei Jahren sehen könnte ( ich hatte mit einem Kind soooooo viele), ich bin mir sicher, ich hätte mich auch schon mal mit einem kritischen Blick begutachtet.

    Aber, jo mei, so ist das Leben ☺
    itchifyHappy89Cookie1985Kaffeelöffelkawaii_kiwiBabsi123InescoNasty
  • Austauschthread für impfende Eltern #3

    https://www.google.com/amp/s/mobil.derstandard.at/2000011665390/Impfschaeden-Mythen-und-Fakten?amplified=true

    "Dass Impfungen Schaden anrichten, kann in sehr seltenen Fällen vorkommen. So sind Fälle bekannt, bei denen eine Windpocken (Feuchtblattern-) Impfung eine Gehirnentzündung verursacht hat, dies kann äußerst selten auch bei Masernimpfstoffen passieren. Das Risiko für eine Gehirnentzündung nach einer Maserninfektion liegt laut Paul Ehrlich Institut bei einem Fall unter einer 1.000 bis 2.000 Masernkranken.

    Bei der Masernimpfung ist es ein Fall unter einer Million. Auch bei Windpocken ist das Verhältnis eindeutig: einer Modellrechnung zufolge müssen zwei von 100.000 Kindern wegen Impfkomplikationen im Spital behandelt werden. Bei einer Windpockeninfektion sind es aber 200-mal mehr."

    Originalquellen im Text.

    Fakten find ich wichtiger als ein Bauchgefühl 😉
    itchify
  • Austauschthread für impfende Eltern #3

    @TanEli da ich ja im anderen Thread nicht antworten darf.
    Es gibt gute Belege dass zwischen Autismus und Impfen KEIN Zusammenhang besteht. Auch Allergien treten jederzeit auch bei nicht geimpften Kindern auf. Hier einen Zusammenhang zu kreieren und als Faktum hinzustellen finde ich äußerst fahrlässig. Die Impfungen im ersten Jahr sind so geballt dass man bei fast allem dann der Impfung die Schuld geben kann. Auch dem zahnen zum Beispiel.
    Hier geht es um viel, hier geht es um die Gesundheit aller.
    Lass dich bitte von Fachleuten beraten und nicht von Leuten die ihre Meinungen von Seiten im Internet beziehen, die , nicht grundlos, sehr umstritten sind.
    ifmamkl89sista2002wölfinvonni7suseMaxi01Naomi_riczNastyReyhania
  • Baby trinkt viel an einer Seite und wird nicht satt

    nurse_90 schrieb: »
    Dein Sohn verhungert nicht. Milch wird ständig nachproduziert.
    @Siglinde90 kannst du da was dazu sagen

    Genauso ist es. Die Milch wird ständig nachproduziert. Aber wieviel Milch kommt, ob Milchspendereflex ausgelöst wird hat auch mit einer guten Verfassung zu tun. Ein Milchstau stresst. Und das ist ganz verständlich. Daher kannst du jetzt das eine nicht ohne das andere betrachten und musst das bei der Wurzel packen.

    Versuch die abgepumpte Milch mit einem Stamperl zu geben und am Besten nicht du, sondern dein Mann. Oft nehmen es die Kinder nicht von der Mutter weil sie nicht verstehen warum sie den Busen nicht bekommen. Geh dafür am Besten auch ganz aus den Raum. Versucht es zum Beispiel während du duscht.

    Stamperl geht oft ganz gut. Oder eine Spritze und Kind am kleinen Finger nuckeln lassen und tropfenweise Milch in den Mundwinkel. Oder du machst das während er angelegt ist. Ganz sanft beim Mundwinkel , tröpfchenweise während er nuckelt.

    Das soll ihn zumindest mal beruhigen. Entspanntes Baby = entspannte Mutter.

    Aber trotzdem anlegen!! Ganz wichtig, überhaupt wenn der Stau seit Sonntag ist. Alles Gute!

    nurse_90Kaffeelöffel
  • Kinderwunsch mit 21

    Denise89 schrieb: »
    Also ich find Anfang 20 Kinder zu bekommen ehrlich gesagt ganz normal
    Finde es eher erschreckend und komisch dass der Trend zu den ganzen alten Mamis Nahe 30 geht ..... früher war das ganz normal mit Anfang 20 Kinder zu bekommen und ich find das auch gut so vor allem wenn man mehrere will ..... ich find spätestens mit 24 sollte man schon loslegen .... aber der Trend ist da ja heutzutage anders ..... schade eigentlich

    Früher war es normal, weil die Verhütungsmethoden noch nicht so ausgereift waren wie heute. Frauen machten kaum Ausbildungen und eine Frau mit wechselnden Partnern war gleich mal eine komische Exotin.
    Daher wars nicht unüblich den Erstbesten zu heiraten, weil es sich eben so ghört, egal ob man 5 Jahre später noch glücklich war oder nicht.
    Dann bleib man zusammen, weil es sich so ghört, wieder egal ob man glücklich war oder nicht.
    Aber Frauen blieb meist nichts anderes übrig weil sie vom Mann finanziell abhängig waren.

    Sehr erstrebenswert.
    Mohnblume88riczgirl1974UllaUlla

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum