Danke euch allen! Tut gut zu wissen, dass wir damit nicht allein sind und es wieder endet. Monster (bzw bei uns Geist, Bösa und Krokodil) vertreiben haben wir mal ins abendritual eingebaut. Hat ihr zumindest Spaß gemacht.
Diese unsichtbaren fantasiewesen sind bei uns eigentlich bis auf die drei friedlich und freundlich, aber hätte ich auch drauf kommen können, dass die nicht nur tagsüber aktiv sind 🤦♀️. Sie sagt auch tagsüber öfters, ich muss mitkommen (zb Hände waschen) weil im Bad ist der Geist. Die anderen zwei ärgern sie eigentlich nur, aber alle 3 lassen sich recht einfach vertreiben in dem man sie raussschickt oder sie sie in die hand nimmt und beim Fenster oder der Tür raussetzt. Und wenn sie eben von uns Eltern begleitet wird, tut auch keiner was.
Vom alleine einschlafen sind wir noch weit entfernt und unsre große braucht nachtlicht oder körperkontakt beim Schlafen, derzeit eher beides.
Dass sie die kleine aufweckt ist zum Teil Absicht hab ich den Eindruck. Teil der unterdrückten Eifersucht vielleicht. Sie schiebt auch tagsüber so Aussagen, zb wenn ich allein mit ihr unterwegs bin (was sie sehr genießt) sagt sie plötzlich: "Johanna weint und schreit zuhause weil du nicht da bist" und grinst dabei. Die kleine genießt aber e auch die Zeit nur mit Papa...
Ans sauber werden in der nacht hätte ich gar nicht gedacht, danke für den tipp! Sie geht tagsüber verlässlich aufs Klo bzw den Topf, in der nacht wird die Windel aber nass und eigentlich hat sie kein problem mit der Windel. Aber vielleicht probieren wirs mal mit Topf in der nacht.
Der nachtschreck im Winter war irgendwie anders, aber vielleicht gibt's da ja verschiedene Ausprägungen 🤔.
Vielen Dank jedenfalls für eure Erfahrungen und Ratschläge!
Heute gab's Nudelsalat 😅. Kein sonntagessen, aber wir waren bei einer taufe um halb 12 und den konnten wir gleich essen wie wir wieder heimgekommen sind.
@Papaya ich stille und hätte keine Probleme mit stillen nach der Impfung.
Bei der Impfung nach der Geburt hängt es wohl auch von impfarzt ab - meine Freundin wurde abgewiesen und darf erst nach dem Wochenbett impfen, Begründung: erhöhte Thrombosegefahr nach der Geburt. Aber ich hab hier im forum schon von Frauen gelesen, die 3 Wochen nach Geburt geimpft wurden...
Ich persönlich würde eher in der schwangerschaft als nach der Geburt impfen. Wenns zu einer Reaktion Kommt und man ist 1 bis 2 Tage zu nix zu gebrauchen, dann ist das mit neugeborenem baby sicher noch mühsamer als schwanger 🤔. Das ist aber nur meine Vermutung, ich hatte keine impfreaktion und als ich schwanger war gab's noch keine zugelassene Impfung.
Bei einer Impfung nach der Stillzeit wäre mir persönlich das Risiko, sich in der Zwischenzeit mit covid anzustecken zu hoch. Aber deine Entscheidung - ich kann deine Sorge schon auch verstehen, da musst du selbst entscheiden welches Risiko dir "lieber" ist.
@mydreamcametrue beim ea kbg weiß ich nicht, obs die Möglichkeit auch gibt dass das wochengeld niedriger wäre. Beim kbg Konto kommt das eher vor, zb wenn an gar keinen Anspruch auf wochengeld hat (unbezahlte karenz zwischen kbg und Geburt des nächsten Kindes), dann gibt's kbg ab Geburt.