@tweety85 ja, dann mach dir keinen Stress, wenn noch kein Interesse am Essen da ist, dann ist eins der wichtigsten beikostreifezeichen eben noch nicht erfüllt 😉. Vom Alter her habt ihr noch viel Zeit.
Solange keine nennenswerten Mengen brei gegessen werden, brauchst du kein Wasser anbieten.
Meine kleine Maus ist jetzt 6,5 Monate alt und isst 3 bis 4 mal brei pro Tag. Wasser aus einem kleinen Glas findet sie recht interessant, das meiste landet aber am Latz oder leiberl, sie spült nur den Mund kommt mir vor 🙈. Aber von Prinzip her hätte sie eigentlich schon kapiert wie man trinkt.
Ich merke aber gerade bei der Hitze jetzt dass sie wieder öfter stillen mag als vor der Hitzewelle, also den Großteil ihres Flüssigkeitsbedarfs stillt sie noch immer mit stillen.
Heute gab's karotten-Haferflocken-dinger mit dip und Salat.
Wie ich die Dinger aus den muffinförmchen gestürzt hab meinte meine Tochter: o, ein sandkuchen! (...) ich esse keinen sandkuchen. 🤨
@elementum ja. Aber ü12 betrifft uns jetzt auch noch nicht. Wenn die Impfung für ü3 jährige freigegeben wird, würd ich die große auch impfen lassen. Mit der kleinen würd ich eher warten bis vor Kindergarteneintritt, falls es bis dahin überhaupt möglich ist.
Ich hab nämlich die Befürchtung, dass corona dann wenn der Großteil der Erwachsenen immun ist quasi wie eine Kinderkrankheit herumschwirrt und man ähnlich wie bei den varizellen damit rechnen muss, dass nicht geimpfte Kinder im Kindergarten oder in der Schule früher oder später erkranken. Und diese mutatationen sind ja auch für Kinder gefährlich.
Ich hab mich jetzt e auch in nö angemeldet, weil Ende Juli ist echt spät. Ich find den Artikel ansich auch eine Frechheit: (...) Ausblick für die über 20-Jährigen: „Ich gehe davon aus, dass wir den Erststich Ende Juli, Anfang August schaffen werden. Es hängt davon ab, wie viel Impfstoff die Regierung bekommt und an Wien weitergibt. Wir sind zuversichtlich, dass das klappt und dass wir die Jungen, die gerne weggehen und feiern wollen, bald impfen können.“
Ja klar, den ü20 jährigen geht's nur ums Feiern 🙄. Allein der Aufwand den sie in Wien mit den vielen Gruppen betreiben. Das muss ja dann auch alles überprüft werden.
Ich hab wie nö angefangen hat alle zu impfen wo gelesen, dass nebenwohnsitzer nicht gemeint sind. Aber auf der nö impfseite steht dazu nichts. Man muss nur eine PLZ eintragen und da hab ich jetzt die vom zweitwohnsitz genommen...
@dorfpony hat schon recht...
Ich würde dir außerdem empfehlen, Satzzeichen zu verwenden. 7 Zeilen ohne Punkt und beistrich sind schon eine Herausforderung zu lesen 🙈.
Zu deinem Problem, wenns eins ist. Meine große hat auch als Baby öfters beim wickeln gekackt. Hat mich dabei auch öfters getroffen.
Du könntest dein Baby abhalten.
@Jacky92 vielleicht weil eine thrombose im schlimmsten Fall bzw ohne entsprechende Behandlung lebensgefährlich ist 🤔.
Ich kann die Sorge schon auch verstehen, allerdings besteht auch bei einer coronainfektion ein thromboserisiko, selbst bei milden verläufen. Nach der Impfung weiß man wenigstens, dass man auf die Anzeichen achten und ggf schnell reagieren muss. Eine Infektion merkt man vielleicht manchmal gar nicht.
Alles Gute @Leni220619, dass du die Impfung gut verträgt! Ich hätte mich an deiner Stelle auch für die Impfung entschieden, da das ansteckungsrisiko momentan höher als das thromboserisiko durch die Impfung ist. Aber ich versteh schon deine Angst aufgrund deiner Vorgeschichte.