@faraday in der spielküche.
Ikea variera, gibt's in verschiedenen Größen und Farben, sind auch ganz gut um halbwegs Ordnung da drinnen zu halten. Zumindest in der Theorie 😅🙈.
@weißröckchen ich mach Glühwein mit Zimt und Nelken (im ganzen ziehen lassen und später wieder rausfischen), sonst kommt da nix rein. Allerdings ist beides wehenfördernd. Da solltest du in der schwangerschaft auch aufpassen. Im glühfix beutel sind vermutlich auch u.a. Zimt und Nelken drin.
Aber vielleicht findest du im teeregal einen winterlichen früchtetee, den du mit Traubensaft gemischt trinken magst 🤔.
Meine Tochter wollte in dem Alter auch fast nix. Für den Anfang ist ein bisschen herumlutschen e schon ein Erfolg 😅. Breiiges wollte meine erst mit ca einem Jahr, wie sie dann selber mit dem Löffel was in den Mund - und rundherum - befördert hat. Dafür liebt sie Püree und cremige Suppen bis heute.
Was sie mit dem Alter auch gerne abgenagt hat: Fenchel. Ich hab ihn dampfgegart, dampfgegarter Brokkoli ging dann auch bald und nach und nach verschiedenes an Gemüse, Obst und Fleisch. Wobei sie das Fleisch sehr lange nur abgelutscht und drauf herumgekaut hat anstatt es richtig zu essen.
Am einfachsten, du gibst ihr immer was von dem was ihr selber auch esst. Das ist ohnehin interessanter.
Danke @melly210! In den Situationen mit Maske muss ich mich nicht wirklich körperlich anstrengen und lange dauern diese auch nicht. Also wirds wohl mit der ffp in manchen Situationen besser sein.
@Fuchsmutter Ikea hat meistens kurz vor Weihnachten eine Aktion. Also an einem bestimmten Tag ist die Küche dann billiger, erfährt man aber nur recht kurzfristig via Ikea Newsletter und keine Ahnung, wie das heuer ist...
@Funda zu Recht. Ist nämlich nicht Österreichweit einheitlich, also hängt davon ab in welchem Bundesland du bist...
Was anderes: nutzt ihr die corona app? Wie sind eure Erfahrungen damit? Kennt jemand jemanden, der über die app informiert wurde, dass man Kontakt mit jemanden der corona positiv ist hatte?
Hab schon mit einigen gesprochen, die meinen, die app matched e nur so selten, und man sehe das unter "gespeicherte IDs". Die "letzte Überprüfung mit einer möglicherweise infizierten Person" ist aber bei mir immer dann, wenn ich die app aufmache, also ich vermute, die app zeigt gar nicht an, wie viele digitale handshakes es in den letzten 14 Tagen gab, sondern nur, wie oft ich reinschaue (was auch immer das bringen soll...) Kennt sich da wer aus?
@Wienerin1982 die Entscheidung trifft Soweit ich weiß das Magistrat. Aber die Leitung weiß wie alt die Kinder sind, die schon im kiga sind und auch ungefähr, wieviele Plätze im nächsten kiga Jahr frei werden. Ob sie es dir sagen ist eine andere Frage, du hast ja bis zur Zusage keine Garantie für den kiga Platz.
Wenn die großen und kleinen in unterschiedlichen Gruppen sind, weiß ich nicht ob überall auch unterm jahr gruppe gewechselt wird.
@Wienerin1982 frage in den Kindergärten, die auf deine Wunschliste kommen nach, wie das gehandhabt wird. Grundsätzlich musst du dich jetzt dann im nov/Dez für das kiga Jahr sept21 bis August 22 anmelden, egal wann in dem Zeitraum dein wunschstart ist.
Kann aber sein, wenn du zb jänner 22 angibst, dass eher jemand den Platz bekommt, was schon im September 21 beginndn möchte. Oder es ist ihnen der jänner wegen dem Betreuungsschlüssel lieber. Es wird nur eine begrenzte Anzahl an kleinen Kindern genommen. Wenn dann eins 3 wird, können sie auch unterm Jahr ein kleines Kind nehmen. Die jeweiligen kiga Leiter sollten dir da Auskunft geben können.
Rechne aber auch mind 2 Monate für die Eingewöhnung. Anfangs bleibt dein Kind nicht so lange dort und du solltest in Reichweite sein. Wenn du zu arbeiten beginnst, sollte die Eingewöhnung im Idealfall abgeschlossen sein. Außer die Eingewöhnung wird von jemandem anders, zb Oma, babysitter, etc übernommen.
@banana jetzt im kiga ist mir das zum Glück e auch noch nicht untergekommen, ist hier glaube ich nicht üblich und hängt wohl von der Einrichtung bzw den anderen Eltern ab. Wenn einmal wer damit anfängt...