Das sind unsre Sorten heuer :
Im Uhrzeigersinn Lebkuchen, Kokos-Haferflocken Keks, kokosmürbteig, orangendinkelmürbteig, amaretti und in der Mitte cornflakesKeks und rumkugeln aus allen möglichen restln und zerbrochenen Keksen.
Tut mir leid, dass du so schlechte Erfahrungen bei der ersten Geburt gemacht hast!
Da du geschrieben hast, du darfst keine Hebamme mitnehmen - vielleicht ist eine Doula für dich eine Option? Die greift medizinisch nicht ein, kann dir aber eine mentale Unterstützung sein und einschreiten, wenn sich Hebamme/Arzt dir gegenüber nicht richtig verhalten.
Bzgl. zweiter Geburt kann ich nichts sagen, da ich erst eine hinter mir habe. Die war zwar mit 46 h ab Blasensprung und 22 h Wehen auch eher lang und endete mit Saugglocke und Dammnaht (die 2 Monate später nochmal genäht wurde), aber ich empfand und empfinde sie nicht als traumatisch. Warum? Weil sich die Hebammen die ganze Zeit über nicht übergriffig mir gegenüber verhalten haben. Das macht schon sehr viel aus finde ich.
Bzgl KS-Naht vs. Dammnaht lass mich nur eines anmerken: Ich dachte früher auch, dass eine Naht am Bauch viel besser zu versorgen und daher "angehmener" ist, als eine Naht an genau dieser Stelle. Aber bedenke, dass beim Kaiserschnitt nicht "nur" Haut geschnitten und zusammengenäht wird, sondern die Bauchdecke sowie die Gebärmutter aufgeschnitten und anschließend genäht wird. Wenn da "gepfuscht" wird oder wenn man Pech hat, kann es sich auch entzünden, und bei allen möglichen Gelegenheiten weh tun.
Trotzdem hast du schon recht, so eine Dammnaht kann recht unangenehm sein. Ich kenne einige, die danach eine zeitlang Schmerzen hatten. Allerdings nicht so lange wie bei dir. Hast du mit deinem Arzt darüber gesprochen, dass du nach wie vor Schmerzen hast? Kann er etwas dazu sagen, wie sich die Naht bei einer weiteren Geburt, noch dazu nach doch relativ wenig Zeit, verhalten wird? Ich mein, immerhin ist vernarbtes Gewebe nicht mehr so dehnbar. Im "Normalfall" kann es sogar sein, dass man bei der zweiten Geburt gar nicht reißt oder geschnitten werden muss, oder zumindest weniger. Aber in deinem Fall dürfte die Narbe doch eine größere Baustelle sein. Besprich das unbedingt mit deinem Arzt, ev auch einer Hebamme. Vielleicht kann man dir im Krankenhaus wo du entbinden möchtest helfen. Weil, wenn man dir vorhersagen sollte, dass die Narbe nach der zweiten Geburt wieder so arge Probleme machen wird und du beim ersten Mal schon so darunter gelitten hast, würd ich an deiner Stell auch nochmal über einen geplanten KS nachdenken.
Das sind allerdings nur meine Gedanken - für medizinische Fragen wende dich bitte an Arzt/Hebamme! Vielleicht täusche ich mich ja...
Lass die Leute reden... Dein Sohn hat schöne lange Haare und klar können auch Jungs hübsch sein. Die Aussage zu hübsch für einen Burschen ist ja voll daneben. Ich würde ihm auf gar keinem Fall die langen Haare oder die Puppen verbieten. Wenn wer ganz blöd kommt kannst ja auch provokant fragen, ob die Person etwa als Kind nicht mit xy spielen durfte und deshalb verbittert ist.
Meine Tochter wird zu 99% für einen Burschen gehalten. Selbst wenn sie von Kopf bis Fuß rosa gekleidet ist. Sie ist noch zu klein für irgendwelche Vorlieben bei kleidung, spielt mit Puppen aber liebt auch Werkzeug, Autos, traktoren,... Ich will ihr nichts davon verwehren. Kleidung hat sie viel von ihrer Cousine, drum eher mädchenhaft. Es kommt aber auch vor dass sie Jeans und dinopullover trägt.
Fremde korrigiere ich oft gar nicht, wenn sie für einen Burschen gehalten wird. Leute die wir ev noch öfters sehen schon, vielleicht merken sie es sich ja irgendwann. Manchmal ärgere ich mich aber meist ist es mir egal. Es ist ja keine beleidigung für einen Burschen gehalten zu werden.
Die Haare meiner Tochter sind noch zu kurz für Mädchenfrisuren oder spangerln. Das einzige was mich wirklich ärgert ist die Aussage: dann müsst ihr ihr halt ohrlöcher stechen lassen. Nein, müssen wir nicht. Hat man vielleicht früher mal gemacht, damit jeder gleich sieht dass das ein Mädchen ist. Aber ich finds unnötig. Da nehme ich lieber in Kauf, dass sie weiterhin für einen Burschen gehalten wird.
@Niki89 es gibt schon einen neuen kürze frage kurze antwort threat, siehe link in delphias Kommentar gleich oberhalb von deinem
Zu deiner frage... Alles möglich, von gleich sofort bis über ein Jahr, ähnlich wie bei Pille oder anderen hormonellen. Hat der Arzt beim rausnehmen nix gesagt?
Ich hab meinen Medela schlafbustier nun bereits gewaschen und mal lange getragen.
Er fühlt sich toll an auf der Haut. Dass er nicht aus Baumwolle ist stört mich beim Tragen nicht.
Beim waschen laut Anleitung hat sich nichts verändert. Ich finde er sieht gut aus und passt auch gut tagsüber unter einem t Shirt. Ich trage generell bügelfreie bhs oder bustiers und habe b Körbchen, für mich stützt er ausreichend. Bei größerem busen ist er wahrscheinlich eher nur zum Schlafen geeignet...
Der Schnitt ist ähnlich wie bei den meisten Sport bhs, also es rutscht seitlich kein Träger runter. Das find ich großartig!
Zum stillen ist er perfekt. Keine Haken oder magnetverschlüsse, so mag ich es.
@NeueMami32 clustern gibt's immer wieder mal. Selbst mit 19 Monaten wenn man's zulässt 🙈
Würde mir jetzt aber auch keine Sorgen machen wegen dem Salbei.
@JudithM wie läuft es bei euch? Geht es inzwischen wieder besser.
I war nach dem verlängertem Wochenende nur einen Tag in der Kindergruppe letzte Woche. In der Nacht auf Di hat sie Fieber und Husten bekommen. Ab morgen geht sie wieder hoffentlich. Ich fürchte mich schon ein wenig weil sie jetzt doch voll lange nicht dort war. Aber daheim mit ihrer kranken Mutter wird ihr langsam aber sicher fad.
Gestern hat sie noch gehustet, ich hoffe das ist heute besser, dann kann ich sie morgen mit gutem Gewissen hinbringen...
@Stadtrandpflanze mein kiä impft men b nicht gleichzeitig mit was anderem. Wenn rota bisher gut vertragen würde, wäre die impfreaktion auf rota+men b vermutlich nicht schlimmer als auf men b alleine. Aber frag sicherheitshalber bei deinem kiA nach...
@farfalla erste men b hatten wir mit 7 Monaten. Ich persönlich würde das mit 7 Wochen noch nicht impfen lassen. Oder reist ihr in Länder wo men b stark verbreitet ist? Oder kommt ihr mit Baby viel unter Leute? Dann vielleicht schon. Es kommt halt schon recht häufig zu Fieber oder erhöhter Temperatur nach der men b Impfung und das ist für so ein kleines Baby nicht ohne. Theoretisch kannst du dein Kind auch schützen wenn die engsten bezugspersonen geimpft sind...