@Kaffeelöffel kein Stress, es dauert, bis man das was die Babys da machen wirklich essen nennen kann. Wenn das mit dem zucchini so gut geklappt hat, probier mal fenchel gedünstet oder dsmpfgegart. Meine Tochter liebt den von Anfang an. Die fenchelstücke kann man gut in der Hand halten und ablutschen und es wird nicht mehr im Mund, das hat deine Tochter vielleicht beim erdapfel gestört.
@Feelinara ich finde unterhalt zb gerechtfertigt, wenn die Frau jahrelang bei den kindern daheim war, den haushalt geschmissen hat, dafür gesorgt hat, dass ihr Männchen immer was gutes zu Essen bekommen hat, etc und deshalb nicht arbeiten war. Die hat dann im Falle einer Trennung viel schlechtere Chancen am Arbeitsmarkt, verdient viel weniger mangels Berufserfahrung und hat ihren Mann ja während der Beziehung auch in seiner Karriere unterstützt, indem sie ihm den rücken frei gemacht hat. Da find ich es auch OK, dass die Frau unterhalt bekommt.
Aber ich geb dir Recht, in einer modernen Beziehung wo beide arbeiten und im Idealfall beide zur Kindererziehung und im Haushalt beitragen, ist unterhalt nach einer Trennung überflüssig.
Alimente - klar, die sind ja für's Kind. Auch im einer funktionierenden Beziehung sollten beide elternteile für alles was ein Kind so braucht zahlen. Und wenn ein Elternteil mehr Zeit in die Kinderbetreuung investiert ist es nur fair, dass der andere dafür mehr zahlt.
Für die Zeit bis ende der 15. Ssw: wenn's dir so schlecht geht, dass du nicht arbeiten kannst, geh zum arzt (FA, Hausarzt) und lass dich krank schreiben. Wenn du wieder hypermesis hast, also gar nix behalten kannst, geh unbedingt zum Arzt, kann sein, dass du infusionen bekommst. Aber damit kennst du dich wahrscheinlich besser aus als ich nach deiner 1. Schwangerschaft.
Wie geht's deiner Tochter jetzt? Alles Gute für deine Schwangerschaft!
@Cassi ich glaub da muss man schon zwischen nicht dran denken und sich Stress machen à la “am Tag X will ich mit Verhütung aufhören und einen Monat später schon schwanger sein“ unterscheiden.
Dran denken wird jede Frau, die schwanger werden will. Aber ich finde schon, dass man sich drauf einstellen sollte, dass es auch länger dauern kann. Laut meinem FA ist mit 30 Jahren die wahrscheinlichkeit nach 8 Monaten ungeschützten gv schwanger zu sein bei 50 %. Voraussetzung es passt hormonell alles.
Und ich bezweifle, dass man daran viel ändern kann, wenn gezielt drauf hinarbeitet.
Klar macht es Sinn, den eigenen Zyklus zu kennen und zu wissen wann der eisprung ist, um ihn nicht zu verpassen. Aber man muss mit Zyklus monitoring nicht gleich zu bastelbeginn anfangen. Also mich hätte es gestresst, da jeden Tag zu einer fixen Uhrzeit auf stäbchen zu pinkeln und zusätzlich zum nmt auch auf den ES hinzufiebern. Bzw wollte ich mir sowas für später, wenn die bastelzeit länger gedauert hätte, aufheben. Aber gut, wir sind alle verschieden, natürlich kann man das auch von Anfang an machen...
@Nasty ich wollte mit der Aussage keine flascherlmama angreifen!
Die Frage war, ob das stillen bei so wenig Milch überhaupt Sinn macht - Antwort darauf: JA! Körperkontakt wahr wahrscheinlich der falsche Ausdruck. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie man optimal mit Flasche füttert, hab's nie gemacht...
Wenn man stillen will, dran bleiben, stillberatung aufsuchen, etc. Aber niemand MUSS das tun. Die enge Mutter-Kind-Bindung gibt's auch ohne stillen.
@Maja_Elena meine Tochter wird wach wenn sie Hunger hat. Sie trinkt dann zügig und schläft gleich weiter wenn sie fertig ist. Wenn ihr was anderes nicht passt dauerts meistens länger.
Wenn sie nicht wach wird würde ich sie auch nicht aufwecken. Außer sie ist noch ganz klein und du hast von Hebamme/KiA den Auftrag sie regelmäßig zu füttern weil sie ihr geburtsgewicht noch nicht wieder erreicht hat.
@sanxtay doch, veganer gibt's schon länger als du denkst. In Südostasien zb essen viele u.a. aus religiösen gründen schon seit ewigen Zeiten nichts tierisches. Zb einige buddisten (nicht alle, da gibt's wie auch beim Christentum unterschiedliche Glaubensgemeinschaften).
@sanxtay die Beispiele in dem Artikel sind extrem - und dramatisch. Aber eine Ernährung ausschließlich aus obst und mandelmilch ist selbst als erwachsener dauerhaft gesundheitsschädlich. Das hat nix mit veganismus zu tun, das ist fahrlässig. Ebenso, wie wenn man sich nur von burger+cola ernähren würde.