@Mohnblume88 ich hab letztens bei h und m peel off Nagellack gekauft. Hält nicht besonders lang, aber meiner Tochter gefällt er... Also bei mir hält er schon den ganzen Tag (an Mäuschens 4. Geburtstag bekam ich natürlich auch elsa-Nagellack drauf 😅), bei ihr eher nicht, weil er sich auch beim Spielen abschält.
Es gibt auch kindernagellack auf wasserbasis, die dann halt beim nächsten mal gründlich gründlich Hände waschen wieder entfernt hat. Sowas wäre denk ich besser für meine Tochter 🤔. War nicht sehr überlegt, eher ein spontankauf an der kassa vorletzte Woche, kam dann am Geburtstag sehr gut bei meiner Tochter an.
@Nadine alternativ zu Pinseln kannst du mit den fingerfarben auch mit Wattestäbchen oder so kleinen schwämmchen malen oder stempeln lassen. Bei tedi gab's mal so kleine schwämme am Stil, das ging auch mit 2 Jahren schon recht gut.
Meine Kinder stört es gar nicht, wenn sie schmutzig werden. Meine große hat im Sommer mal aktionskunst im freien gemacht und sich selbst ausgezogen, mit den fingerfarben bemalt und auf einen großen Bogen backpapier Abdrücke gemacht.
Ja, auf die altersangaben auf den Büchern brauchst du nicht viel geben. Auf unsrem weihnachtsbastelbuch steht ab 2 Jahren und jetzt mit 4 kann sie da mit ganz wenig Unterstützung vieles davon machen. Mit 2 ginge auch, aber da basteln dann ja mehr die Mamas als die Kinder 🙈.
Kennst du die Anleitungen von ene meine bu? Wenn du selbst gern bastelst... Die kannst du ausdrucken, deine Tochter anmalen lassen und dann schneidest duu sie aus und steckst die stecktiere oder Fahrzeuge zusammen. Man muss aber recht genau ausschneiden, also das kann sie selbst wsl noch nicht. Wenn man selbst nicht basteln mag sind die aber in dem Alter nichts 😅.
@minze blöde frage, aber kann man mit dem Ultraschallgerät mit dem der hüftultraschall gemacht wird auch den Bauch schnallen 🤔. Wüsste jetzt nicht, warum es nicht gehen soll...
Unsre kiä macht auch den hüftultraschall, ruf vielleicht morgen ab 8 Uhr an und frag ob sie das machen würden: https://www.kinderarzt1190.at/
Ohne Überweisung zahlt das halt ziemlich sicher nicht die Krankenkasse, aber privat geht's vielleicht, sie nimmt auch Privatpatienten - fragen kannst du ja...
@minx wir haben den globber, find ihn nach wie vor super. Meine große hat ihn mit 2,5 bekommen und fährt mit 4 immer noch recht gerne und viel.
Beim globber kann man die Lenkung blockieren, das ist grad am Anfang ganz hilfreich weils nicht so wackelt - aber mit 3 wsl nicht mehr unbedingt nötig. Die Freundin meiner Großen hat einen micro und das war anfangs schwieriger zu steuern (sie tauschen die Roller öfters).
Man kann unsren globber in 3 Stufen in der Höhe verstellen. Mit 108 cm ist meiner Großen die niedrigste Stufe aber immer noch am liebsten...
Also jetzt mit 4 Jahren sind beide Roller meiner Meinung nach gleich geeignet. Ob meine so lang mit dem globber fährt, bis sie die höchste Stufe braucht oder vorher einen Roller mit 2 Rädern will weiß ich nicht.
Beim globber gibt's einige verschiedene aber sehr ähnliche Modelle. Weiß nicht so das bei micro ist. Diese lenksperre ist anscheinend ein globberpatent. Manche globber kann man zusammenklappen, unsren leider nicht. Darauf würd ich achten.
Die kleine bekommt vom osterhasen auch einen globber, allerdings die Version die man zum laufdreirad umbauen kann.
@Jacky92 ruf sie an und rede mit ihr. Sag ihrs halt so wie du hier geschrieben hast... Grundsätzlich e schön, wenn sie was mit eurer Tochter macht, aber sie hätte euch halt fragen sollen bevor sie bucht.
Und wenn ihr das wollt, könnt ihr euch ja vielleicht e auch dran hängen und einen erweiterten Familienausflug machen?
I: Mama, wer ist deine Mama?
Ich: deine Oma!
I: Mama, wer ist dein Papa?
Ich: dein Opa.
I: Mama, wie heißt dein Bruder?
Ich: F.
I: Mama, wie heißt deine Schwester? Ich: ich habe keine Schwester.
I: Doch.
Ich: Nein.
I: doch, Ch. Ist deine Schwester!
Ich: nein, Ch ist die Freundin von Onkel F.
I: was? Sie ist nicht eure Schwester?!?!
Letzens im Tierpark: schau Mama, der Panda wackelt beim Fressen mit den Ohren. So wie der Opa beim Essen!
(🤔ich muss meinen Papa mal beim Essen beobachten. Aber kann schon sein...)
Wenn man dem Kind tagelang Äpfel anbietet, wird kaum einer gegessen. Wenn man die letzten 3 dann zu Apfelmus verarbeitet, werden schon beim zubereiten apfelstücke gegessen und dann das halbe Apfelmus schon bevor es ausgekühlt ist gegessen 🙈. Dachte schon, die isst dann mittags keine erdäpfelpuffer mehr. Aber das war ein Irrtum 😂.
@Redchili frag am besten direkt im Krankenhaus nach. Ich verstehe, dass dich das so kurz vor der Geburt nervös macht. Wenn ihr das jetzt gleich klären könnt, erspart ihr euch ggf die Diskussion am ks Tag.
Mit dem Argument, seit kurzem genesen und nicht mehr ansteckend auch wenn vielleicht noch positiv mit ct wert über 30 sollte eigentlich reichen. Aber die Regeln und Verordnungen sind leider nicht logisch oder nachvollziehbar.