@Kaffeelöffel sehr selten, aber hin und wieder hat Irene auch erhöhte Temperatur und am nächsten Tag ist es wieder von allein weg. Richtig Fieber hatte sie noch nie, aber sie ist schon bei 37,5 ziemlich schlapp.
@Kaffeelöffel kann sein, wahrscheinlicher ist irgend ein leichter infekt. Noch ist es nur erhöhte Temperatur, viel trinken, Ruhe und beobachten ob es e nicht steigt. Kann morgen wieder vorbei sein... Falls du nix daheim hast besorg dir ev heute noch was fiebersenkendes, damit du ggf keine nacht- oder wochenendapotheke brauchst.
@anavi feta eher nicht, der ist recht salzig. Cottage cheese und frischkäse bekam unsre Tochter in dem Alter schon hin und wieder. Auch mozzarella, gauda, butterkäse. Käse enthält generell Salz, also nicht zu viel geben. Hin und wieder geht aber schon denk ich...
Rohmilchkäse, zb quargeln oder camenbert würd ich auch noch nicht geben.
Rechtlich hat es keine Auswirkung, ob patin, taufzeugin oder gar nix. Das Versprechen, dass sie sich um euren Sohn kümmert, kann sie euch trotzdem geben, auch wenn jemand anders Pate ist.
Wenn du etwas rechtlich bindendes möchtest, erkundige dich beim Notar was es da für Möglichkeiten gibt.
@Nasty hab bisher nur mit der Sprechstundenhilfe gesprochen. Sie meinte wir könnten dann im Juli oder im Herbst men c und hep a impfen. Ist empfohlen aber nicht bei den gratis Impfungen dabei. Ich hab dann gefragt, warum nicht gleich acwy statt c, sie meinte das macht Dr. B nur als reiseimpfung, sonst erst mit 10 oder 11 wenns gratis ist. Ich hab dann mit Dr. B selbst noch nicht drüber gesprochen, weil ich mich erst informieren wollt und Irene schon vor der Impfung letztens hysterisch war, sobald sie sie gesehen hat. Da wollt ich dann so schnell wie möglich weg mit ihr...
Bin noch unschlüssig ob wir schon im Juli oder erst später impfen.
Wegen kosten: hab in der ordi keine preisauskunft erfragt, aber c ist auf alle Fälle günstiger als b und wenn man nach dem ersten Geburtstag impft dann nur einmal und dann in ca 10 Jahren auffrischen, da gibt's dann e die gratis acwy.
Im tropeninstitut kostet c 70 und acwy 84 (plus ordinationsgebühr) , also viel Unterschied ist nicht...
C ist schon vor dem ersten Geburtstag zugelassen und acwy erst ab 1 hab ich gelesen, aber das betrifft uns ja e nicht mehr.
Normal ist der Vorgang nicht. Ich bin auch weder Arzt noch Hebamme, würde dir aber empfehlen, dass du dich an die ombudsstelle des kh wendest. Es sollte auch eine art protokoll von deiner Geburt, wo jeder Schritt und warum er gemacht wurde erklärt wird, vielleicht kannst du das verlangen und mit einem Arzt oder einer Hebamme deines Vertrauens durchgehen. Ich glaub allein aufgrund deines Berichts kann hier niemand sagen, ob das so notwendig war oder anders besser gewesen wäre.
Katheder hatte ich trotz 46 h ab blasensprung bzw 22 h wehen. Ich durfte und konnte jederzeit alleine aufs klo.
Arzt muss keiner dabei sein, zumindest in kh mit hebammengeführtem kreissaal. Nur für manche medizinischen Maßnahmen brauchst du unbedingt einen Arzt. Bei mir kam zb zum Schluss die saugglocke zum Einsatz, das machte ein Arzt.
Eigentlich solltest du über alle Schritte aufgeklärt werden - außer es muss plötzlich ganz schnell sein - ich hab aber schon häufig gehört, dass das oft nicht so ist.
Für die nächste Geburt: ein anderes kh suchen oder zumindest eine Hebamme, die du vorher kennenlernst und die dich bei der Geburt begleitet. Oder geburtshaus, wenn dir das lieber ist.