@Feelinara das mit der körpertemperatur ist recht individuell. Im laufe der Zeit bekommst du ein Gefühl, bei welcher Temperatur dein Kind krank ist und was noch OK ist.
Meine Tochter hat normal ca 36,5 und bei 37,5 ist sie schon recht matt. Ich geb ihr aber unter 38,5 nichts fiebersenkendes, da kommt der Körper auch ohne gut zurecht. Sie braucht dann halt viel Ruhe und Nähe und ich schau halt dass sie genug trinkt. Über 38,5 war sie jetzt mit fast einem Jahr noch nie, zäpfchen hat sie nur je eins pro menB Impfung auf anraten der Ärztin schon bei 38 Grad bekommen.
Kleine Kinder und Babys haben viel öfter infekte als Erwachsene. Das Immunsystem muss ja noch reifen. Aber du solltest nicht jedes mal die Symptome bekämpfen, das mach nur bei argen infekten, aber da musst du dann sowieso zum Arzt.
@miKkii nein, aber Freundinnen von mir und erst letztens hat eine davon was weitergeleitet, drum hatte ich den link zur Hand. Die haben das aber schon öfters gemacht.
@soso wenn du es unbedingt melden musst, steht das normal im Arbeitsvertrag. Wenn bei dir nichts dazu drinnen steht, ev. bei der ak nachfragen. Hängt auch davon ab, ob gleiche Branche wie dein hauptjob oder nicht.
Zuverdienstgrenze gibt's während du kbg beziehst, danach eigentlich nicht. Wenn du nur geringfügig verdienst, musst du dich zb beim Partner mitversichern, wenn du mehr verdienst bist du selbst versichert.