rainbow_1989 schrieb: »Ich finde es immer wieder spannend, wenn man im Kinderwunsch von „nicht komplett fühlen“ spricht. Nach wie vielen Kindern würde sich das Gefühl denn einstellen? Manchmal klingt es für mich so als würde ein Kind da eher eine Lücke füllen müssen. Ich hoffe das versteht niemand falsch, ich möchte wirklich niemanden auf den Schlips treten. In meinen Kinderwunsch-Zeiten hatte ich so ein Gefühl der Unvollständigkeit nie.
Zur eigentlichen Frage: Ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an, Herz über Kopf geht hier für mich nicht.
@melly210 nein, genau die Wahlfreiheit war das Problem. Die Kinder die mehr Hilfe brauchen sind genau die wo die Eltern eh nachmittags zu Hause sind (vormittags auch oft) - und die sich das Mittagessen nicht leisten können. Und die überhaupt nicht einsehen warum das Kind mehr Hilfe braucht.
Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...