@Christina91 bei vivobarefoot wird immer wieder von gefälschten onlineshops gewarnt. Die bieten die Schuhe natürlich günstiger an. Vor sowas ist man über Amazon auch nicht ganz sicher... Aber ja, können natürlich auch Restbestände der Vorjahrsmodelle von einem seriösen händler sein.
@Jacky92 ja e, es gibt auch diese AB, die man auch bei Viralen Infekten manchmal bekommt. Ist als nicht-Mediziner schwer zu beurteilen ob notwendig oder nicht, ich kenn das leider e auch und meine große bekam auch erst vor kurzem AB bei Husten mit Fieber, obwohl die entzündungswerte nicht erhöht waren... Ist da mitunter vorbeugend, da man zu solchen Infekten oft auch streptokokken oder so dazubekommt. Bei Magen-Darm kenn ichs nicht, aber hatte meine bisher zum Glück noch nie so arg.
Geht's deiner großen inzwischen besser? Wenn nicht, also wenn die Therapie nicht anschlägt, müsst ihr ohnehin nochmal zum Arzt
@Jacky92 gute Besserung! Habt ihr erfahren, warum Antibiotika? Wurde das Blut angeschaut (es gibt da diesen schnelltest mit Blut aus der Fingerkuppe)?
Kann alles mögliche sein, ev verschiedene Auslöser, wobei Magen-Darm Infekte ja meistens von Viren ausgelöst werden und Antibiotika die darmflora zusätzlich durcheinander bringt 🤔. Es gibt natürlich auch Bakterien, die sowas auslösen, darunter Salmonellen und listerien - aber da steckt man keine Familienmitglieder an sondern erkrankt etwa zeitgleich, wenn man das gleiche gegessen hat. Bei echter Grippe gibst auch oft durchfall und erbrechen dazu, aber ist auch ein Virus.
Auf jeden Fall sinnvoll, wenn ihr zum Kinderarzt geht!
H&M und C&A haben in den Filialen viel weniger Auswahl als online... Bei name ir in der neubaugasse (gleich bei der mahü) gibt's umstsndsmode von mamalicious. Ist teurer als die erstgenannten, aber auch bessere Qualität. Dann gibtp9u0's auch noch eine kleinere Boutique mit umstsndsmode in der mahü (zwischen MuseumsQuartier und neubaugasse, auf der Straßenseite vom MuseumsQuartier).
Manchmal gibst auchh was bei Lidl umd Hofer.
Schau aber auch auf willhaben und im umstsndsmode l thread hier im forum. Oft bekommst du da auch recht schöne Teile.
As ich hab das Buch nicht gelesen, aber wie bei den meisten Ratgebern kann man sich da wahrscheinlich eiinen Teil mitnehmen und einen Teil nicht so...
Grundsätzlich sind ja gute Ansätze, die im den 1970er Jahren noch revolutionär waren: stillen nach Bedarf und nicht nach Zeitplan, schlafen im Elternbett, viel körperkontakt, mehrere bezugspersonen fürs kind...
Aber in jedem Bereich kann man die Lebensweise bei naturvölkern nicht in unser Leben übertragen. Bzw - wollen wir das? Fängt ja schon bei der Geburt an... Bei naturvölkern gibt's so gut wie keinen Kaiserschnitt. Dafür können Eltern dort wahrscheinlich besser damit umgehen, wenn babys während/nach der Geburt sterben oder tot geboren werden oder einen bleibenden Schaden durch Komplikation bei der Geburt davontragen. Durch die moderne Medizin bei uns kommt sowas zum Glück sehr selten vor - dafür ist es für die Betroffenen umso schwerer zu verarbeiten, wenn es trotzdem passiert. Aber ganz ehrlich - wollen wir das? Ich denke jede Mutter mit Kaiserschnitt ist froh über diese Möglichkeit, selbst wenn in ihrem Fall Komplikationen bei einer vaginalen Geburt "nur" bei 10 % gewesen wären - also der Kaiserschnitt zu 90% "unnötig" wäre.
Bei der phototherapie ists wahrscheinlich ähnlich. Macht man ja normalerweise nicht zum Spaß, sondern aufgrund von medizinischer Indikation.
Meine große war auch in dem kastl und mir ging es nicht gut damit. Ich war sehr froh, als ich sie wieder bei mir hatte und sie sichtlich ebenso. Es hat unsrer Bindung sicher nicht geschadet, ich hab unsre Verbindung zueinander da sogar viel intensiver wahrgenommen als 3 Tage vorher beim eigentlichen bonding direkt nach der Geburt.
@berna_ger das musst du tatsächlich zusätzlich einpacken 🙈. Ich hab meine kinder gestillt, da braucht man nicht so viel mit. Ab ca 6 Monaten halt schon auch ein wasserflascherl, da sie im schwimmbad auch durstig werden und nicht unbedingt das chlorwasser trinken sollen.
Ich glaub bei Schwimmwesten gibt's verschiedene Systeme, die die ich kenne sind auch eher zum schwimmen lernen. Also da muss man sich schon bewegen, um über dem Wasser zu bleiben, schwimmlage im wasser ist möglich und man kann auch Module rausnehmen.
Hab aber letztens auch so eine aufblasbare Schwimmweste gesehen - nehme an, das ist das wo oben jemand geschrieben hat, dass der schwimmlehrer davon abgeraten hat 🤔. Nehmen an, damir hängt man eher senkrecht im Wasser.
Ich hatte bei meiner Großen auch stillhütchen, die wahrscheinlich nicht unbedingt notwendig gewesen wären... Stilberatung ist sicher hilfreich, ich bins aber ohne los geworden, als die Maus ca 2 Monate alt war. Habs immer wieder ohne probiert und bin dann drauf gekommen, dass es nachts im (fast) dunklen ohne stillhütchen besser geklappt hat als tagsüber. Frag mich nicht warum... Ich hab die Brust auch ein wenig zusammengedrückt, damit sie die brustwarze besser fassen konnte. Das war anfangs schwieriger, da die Brust nach dem milcheinschuss meistens recht prall war. Da hilft es auch, zunächst einmal ein bisschen mit Hütchen zu stillen und wenn dein baby schon ein bisschen getrunken hat und die Brust weicher ist, das Hütchen wegzugeben.
Wichtig: Dein Baby soll die brustwarze ordentlich in den mund nehmen - wenns nur die Spitze erwischt, dann wird das recht schmerzhaft für dich. Das ist anfangs tatsächlich mit diesen Hütchen einfacher und vermutlich auch der Grund, dass sie im Krankenhaus gerne stillhütchen anbieten. Meiner Meinung nach wärs aber sinnvoller, den Müttern gleich zu zeigen wie man richtig anlegt...