wölfin

Über mich

wölfin
wölfin
User
Beigetreten
Besuche
27,054
Zuletzt aktiv
Punkte
282
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,663
Auszeichnungen
12
  • Lebensmittelrettung - Wer macht aller mit?

    2euq5hete2e1.jpg
    Gestern beim spar. Hab jetzt erstmal genug von salat. Mann und Kinder wollten keinen 🙈
    Angelika89
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #44 🧐

    @nanash hast du schon mal schlafbekleidung aus wolle/seide probiert? Das war meiner Großen eine zeitlang am liebsten, man schwitzt nicht und friert nicht. Nachteil: teurer als baumwollpyjamas und wollwäsche/handwäsche, sonst hast einen walk-puppenpyjama. Muss man aber nicht so oft waschen, ein bisschen auslüften reicht.
    Nanash
  • Frage Aufteilung Familienbeihilfe / Haushaltseinkommen

    @rblume freut mich, dass ihr eine für euch prakrikable Lösung gefunden habt. Ich sehe es auch so wie du, dass er sich mehr im Haushalt und bei der Kindererziehung einbringen kann. Wenn er gerade ein Engagement hat, wo auch was reinkommt, dann ist vielleicht eh auch der babysitter drinnen, wenn du zeitgleich arbeiten musst.

    Ich kann schon nachvollziehen, dass er bei einem zusätzlichen job mit fixen arbeitszeiten fürchtet, dass er dann nicht mehr flexibel genug als Musiker zu Verfügung steht. Aber vielleicht findet er ja etwas, wo die Arbeitszeiten entsprechend flexibel sind, dass sich beides ausgeht. Es ist super, dass du ihn unterstützt, aber langfristig sollte er schon in der Lage sein, für seine Kinder finanziell zu sorgen. Oder er macht halt den Großteil zuhause - Haushalt hat auch den großen Vorteil, dass man ihn jederzeit machen kann 😉.

    Ichh glaub die meisten Musiklehrer würden dem job als Lehrer sofort hinschmeißen, wenn sie nur mit musizieren genug verdienen würden und spielen auch regelmäßig wo vor... Aber die Realität schaut eben anders aus und nur ein sehr kleiner Teil der musikhochschulabsolvent:innen bekommt eine Anstellung bei dnr Philharmonikern oder ähnliches.
    XTeufelchen32X
  • Kindermund #2

    Der Mann ist krank. I kommt vom Kindergarten heim: Papa, du sollst im Bett liegen, nicht fernseh schauen!

    🤭Wo sie recht hat...
    yve412riczsommermamasara2709sosoReyhania
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #44 🧐

    @sara2709 mit einer Kaution wirst du schon rechnen müssen. Bei unsrer Kinderärztin 50 Euro (ja, hab die Karte auch schon mal vergessen...) und man muss dann im selben Quartal nochmal kommen um die Karte zu stecken. Der Arzt kann ja ohne e-card nicht mit der Versicherung abrechnen, also die brauchens schon.
    _sunshine
  • Baby raubt mir den letzten Nerv

    Ich kann dich verstehen. Nach wochenlangem Schlafmangel ist das Nervenkostüm schon sehr dünn.
    Ja, ist nicht schön, wenn man sein Kind anschreit. Ja, ist mir auch schon passiert und nein, ich bin ds nicht stolz darauf. Verhindern, dass sowas nochmal passiert kannst du eigentlich nicht. Ich hoffe, ihr hattet danach eine halbwegs ruhige Nacht.
    Du hast sie gleich hichgenommen und ihr die Nähe gegeben, die sie braucht. Sie wird es dir verzeihen und sicher keinen schaden davon nehmen.

    Leider weiß ich auch kein Rezept, wie eure Nächte besser werden. Ich habe hier zwei schlechte schläferinnen und irgendwann mit der Zeit wirds besser. Die große wird bald 5, braucht nach wie vor viel Nähe, aber bringt uns nur mehr selten um den Schlaf. Die kleine, 2 Jahre, hat schon mal besder geschlafen und ist derzeit in einer recht anstrengenden Phase die hoffentlich bald besser wird.

    Ich würds wirklich probieren, ob du vielleicht besser schläfst, wenn sie direkt neben dir im bett liegt, und du nur rübergreifen brauchst.
    jj1604
  • Glukosetest noch nicht gemacht?

    Du meinst die Überweisung? Befund gibt's erst, wenn du die Blutuntersuchung bereits gemacht hast...
    Ja, eigentlich solltest du den OGTT schon machen, ist wenn ich mich richtig erinnere verpflichtend und natürlich auch sehr sinnvoll, da eine erkannte Gestationsdiabetis, wenn man dann richtig damit umgeht fürs Baby kein Problem ist - unerkannt oder zu spät erkannt aber möglicherweise schon.

    Du kannst am besten gleich morgen anrufen und um die Überweisung bitten. Alternativ kann das aber auch dein Hausarzt machen. Im Labor brauchst du auch einen Termin, sag da beim Anruf dazu, dass du schon so spät dran bist, vielleicht kommst du dann sehr zeitnah einen. Je nachdem wo du zuhause bist, kann sen OGTT auch der Hausarzt machen. Also in Wien wirst du normalerweise zu Labors.at oder synlab geschickt und am Land machen das viele Hausärzte bzw manchmal auch der gyn selber.

    Alles Gute für die weitere Schwangerschaft! Tut mir sehr leid, dass du mit deinem Arzt so unzufrieden bist. Weiß nicht, ob du mitten in der schwangerschaft noch wechseln willst, da ja jetzt eh nur mehr eine mukipass-Untersuchung ist, aber langfristig würde ich mir an deiner stelle einen anderen suchen.
    mumira
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #44 🧐

    @Sarah123 ich fand das gitterbett eigentlich immer am sichersten. Im Wohnzimmer hatten wir eine zeitlang ein reisegitterbett stehen. Stubenwagen haben wir ausgeliehen, aber den hatten wir nur kurz im Gebrauch und auch nicht durch die Wohnung geschoben.

    Meine große war zum Glück nicht grob zur kleinen, also ich konnte die kleine auch auf eine Decke am boden oder unter den spielebogen legen. Im Zweifelsfall nimm das baby mit - mit baby in der trage aufs klo geht auch.

    Aber nie unbeaufsichtigt erhöht (wickeltisch, bett, Couch,...) ablegen - das ist meiner meinung nach gefährlicher als ein geschwisterchen, das dem baby ins auge greifen könnte.
    Sarah123
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #44 🧐

    @Kaffeelöffel das klingt ja schon besser. Ja, manchmal geht's e recht schnell und nicht immer stecken sich alke familienmitglieder an, zum Glück. Ich hatte auch gerade so einen 24 h mdv (oder was nicht vertragen, aber da die Symptome erst gegen 2 Uhr früh, lange nach der letzten Mahlzeit aufgetreten sind und ich am Mo in der Therme war... Naja, spricht eher für mdv...). Der Rest der Familie hat zum Glück nix. Zumindest bis jetzt.

    Rede mit den Schwiegereltern, wenn sie nicht vorbelastet sind und ein mdv recht schlimm für sie wäre, nehmen sie ihn vielleicht eh. Zur tagesmutter würd ihn morgen ehrlich gesagt noch nicht geben, wenn ihr eine andere Möglichkeit habt. Wenn ihr eh nicht so weit weg seid und ggf heimkommt und deine Schwiegereltern einverstanden sind, dann könnt ihr fahren.
    Kaffeelöffel
  • Austauschthread für impfende Eltern #4

    @anianom ich glaub acwy hatten wir mit ca 1,5 Jahren 🤔. Früher war die erst später zugelassen, aber schon seit ein paar Jahren ab 12 Monaten glaub ich.
    Ich finde ACWY auch wichtig. Auch wenn meningokokken B viel häufiger als C und C viel häufiger als A, W und Y sind. C Allein bringts finde ich nicht, wenn man mit acwy mehr Schutz auf einmal bekommt. Wenn ihr viel reist, macht ACWY insofern sinn, weil die meningokokken ungleichmäßig auf der Welt verteilt sind und anderswo häufiger als bei uns vorkommen. Bei uns ist die Gefahr vergleichsweise gering und der Impfstoff teuer, daher gibt's nur die Empfehlung aber keime gratiskinderimpfung.

    Die Impfung musst du aber im Kleinkindalter selbst zahlen. 10 Jahre später (Auffrischung oder erstimpfung) ist gratis.
    melly210

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum