wölfin

Über mich

wölfin
wölfin
User
Beigetreten
Besuche
27,037
Zuletzt aktiv
Punkte
281
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,657
Auszeichnungen
12
  • Raus aus der Stadt - Landleben🌄

    @Murmel das ist recht unterschiedlich und hängt denke ich auch damit zusammen, wie man selbst mit den Leuten zurecht kommt. Wir wohnen in Wien, sind am Wochenende aber fast immer im Haus in nö. Ich bin in nö aufgewachsen, mein Mann so wie jetzt unsre kinder.

    Man muss sich halt am Land mit den Leuten arrangieren, die da sind. Wenn man zufällig jemanden in der Nachbarschaft hat, mit dem man eine Wellenlänge ist, dann ist das natürlich perfekt aber darauf würd ich mich nicht verlassen. In Wien verteilen sich unsre Freunde auf verschiedene Bezirke, man ist find ich nicht so angewiesen drauf, dass man in direkter Umgebung Freunde hat. Also wir verstehen uns auch in Wien mit den meisten Nachbarn, aber sind mit niemanden enger befreundet oder unternehmen privat was. Das ist im 350-Einwohner-Dorf anders.

    In einem Dorf tut man sich find ich immer am leichtesten, wenn man in einem verein aktiv ist. Dadurch ergeben sich automatisch bekanntschaften und Freundschaften. Ich kenne natürlich die üblichen Vorurteile gegenüber den Wienern aus meiner Kindheit 😅. Aber wenn man sie dann näher kennen lernt, kann man sich auch mit ihnen anfreunden (ich hab mich dann sogar in einen verliebt). Nur die Städter, die keinen grüßen und tun als wären sie was besseres, die finden im dorf keinen Anschluß 😉.
    Murmelricz
  • Namensfindung🧸🍼🤱🏼

    Das "Problem" mit der Häufigkeit kenn ich, wollte auch einen nicht so häufigen Namen für die kinder. Hat bei der großen geklappt, bei der Kleinen nicht wirklich. Mir gefällt Johanna halt schon soooo lange, lange bevor der name wieder modern wurde. Haben uns dann dafür entschieden, obwohl unter den top10 Mädchennamen.

    Die top 10 Namen heute sind aber meiner Empfindung nach nicht mehr so arg häufig wie die top 10 namen der 90er oder noch schlimmer - der 60er. Bei meinen Eltern waren wirklich noch 5 mit dem gleichen Namen in der schulklasse. Heute gibt's mehr verschiedene namen - allein schon, weil mehr Eltern einen seltenen Namen wollen als früher. Dadurch kanns auch sein, dass man mit einem top 10 Namen die einzige in der klasse sein wird. Dass jemand mit dem gleichen namen in der klasse sitzt, kann aber auch bei seltenen namen passieren. Die doppelten namen meiner Schulzeit waren österreichweit in der zeit gar nicht so arg beliebt...
    Katikatricz
  • Baby fremdelt/erschreckt bei „fremderen“ Meschen

    Ja, kann sein dass sie fremdelt. Meine kleine hat auch mit ca 4 Monaten angefangen. Mit 13 Monaten wars fast schlagartig vorbei und mittlerweile kann sich keiner vorstellen, dass das kind mal gefremdelt hat.
    Sie wollte nur von mama oder papa gehalten werden, andere durften sie nicht anfassen, auch wenn sie sie freundlich angegrinst hat (sehen manche als Aufforderung, ich hab dann oft für meine Tochter gesprochen um ihr den Stress zu ersparen...) Oma, Tante, usw ging nach behutsamer Annäherung nach einer Weile eh auch.

    Ich würd deiner Tochter das Fremdeln zugestehen. Ist ihr Recht als baby, dass sie nicht jeder anfassen kann. Wenn sich die hausfremden, die euch nahe stehen behutsam und vorsichtig annähern, klappt es ev mit der Zeit. Es klappt halt nicht, wenn man nur alle paar Wochen für eine halbe Stunde reinschneit und glaubt, das baby erkennt oma/opa/tante... Sofort und hst vertrauen zu ihr/ihm. Wenn sie öfter bei euch sind, wird sich eure Tochter auch mit ihnen verstehen.
    sunschaLila2022
  • Hilfe gesucht - Pumpmanagement

    https://www.babyforum.at/discussion/17808/pumpen-mamis/p1

    Ist schon älter, aber vielleicht findest du auch dort ein paar hilfreiche Tipps. Aufwendiger als stillen und aufwendiger als Pre in der Flasche füttern wirds mit dem Pumpen sicher. Wie sehr, wird sich denke ich erst nach der Geburt zeigen - kommt drauf an, wie viel beim Pumpen weitergeht, etc. Dann kannst du immer noch entscheiden, ob du nur muttermilch füttern möchtest oder auch Pre.
    Ich wünsche dir eine schöne restliche Schwangerschaft und alkes Gute für die Geburt!
    Zombuera
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #44 🧐

    @minx ruf in der universitätszahnklinik an. Ob die dich dran nehmen weiß ich nicht, aber vielleicht kann man dir zumindest sagen, wo du hingehen kannst.
    minx
  • Der Stricken- und Häkeln-Thread #2

    @Nadine_ aehr schön geworden! Du kannst die Decke feucht auf einer matte aufspannen, diese puzzlematten eignen sich dafür, es bleiben aber kleine löcher von den Nadeln. Ev hast du etwas, wo dir das egal ist.

    Optional kannst du auch so einen stärkespray nehmen, das nimmt man eigentlich für hemdkragen. Aber weiß nicht, ob du das Spielfeld so steif möchtest /brauchst. Die wellen gehen auch so vom spannen weg.

    Ich würde keine Augen ankleben. Wenn, dann aufnähen, aber muss nicht unbedingt sein. Aber Schnecken haben stielaugen, da wären schwarze Perlen eher ungeeignet 😉.
    Nadine_
  • Influenza Impfung - Erfahrungen!

    @CoCoMaMa unsre kiä hat eigene Termine nur zum Grippe impfen, also nach der regulären ordinationszeit, sodass da dann keine kranken kinder da sind und zumindest im Dezember gab es noch nasalen Impfstoff. Der hatte aber MHD Ende 2022, also hoffentlich gibt's da auch eine frischere charge für euch.

    Normalerweise impft sie auch noch im jänner, wenn mans bis dahin nicht geschafft hat wegen Krankheit usw. 2021 war meine große erst am 1.2. Grippeimpfen 🙈.
    Ruf vielleicht an oder schreib besser ein Mail, Dr. Pliemitscher im 19. Bezirk. Frag, ob sie euch dran nimmt, auch wenn ihr dort keine Patienten seid. Ixh denke schon, sie hat auch schon mal meinen Mann geimpft...

    CoCoMaMa
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #44 🧐

    @Papaya mir kommt das auch sehr viel vor. Weiß jetzt nicht genau, wieviel, aber bei uns kostet der Kinderhaarschnitt weniger als der Herrenhaarschnitt. Kommt halt darauf an, welche Preise der Friseur sonst so hat - wenn sonst auch eher gehobene Preise, dann passt es dazu...
    Papaya
  • Influenza Impfung - Erfahrungen!

    @ricz ich denke schon, dass es noch was bringt. Weil so schnell wird diese welle nicht ganz verschwinden bzw kann man auch außerhalb der welle erkranken. Man kann auch noch im Mai an Grippe erkranken.
    ricz
  • AMS und Schwanger – Was kommt da jetzt auf mich zu ?

    @Mazi schreib deiner Betreuerin ein mail, schick ihr die Bestätigung und frag, ob das genügt oder ob sie noch etwas von dir braucht. Frag auch wegen dem Kurs, du kannst ja argumentieren, dass du mit dem Kurs dann nach der karenz besser vermittelbar wärst.

    @Magda95 wenn du kein ALG mehr bekommst, dann vermutlich Notstand?
    Mazi

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum