ParamedicGirl

Über mich

ParamedicGirl
ParamedicGirl
User
Beigetreten
Besuche
22,028
Zuletzt aktiv
Punkte
275
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,485
Auszeichnungen
12
  • Working Moms 💪🏽

    @Kunaa Ich hatte Di und Fr 06:30-18:30 und Mi-Do 09:00-18:30
    Mein Mann hat nach wie vor Gleitzeit ohne Kernzeit und kann von 05:00-22:00 jederzeit arbeiten, allerdings ohne HO (Das mag sein Chef nicht, wäre aber super möglich)
    Mein Mann konnte sich da also ganz nach meinen Zeiten richten, das ist natürlich auch nicht bei jedem möglich.
    Immer wann jemand mich bewundert hat, dass ich VZ arbeiten kann, hab ich gesagt, dass es ohne den Chef meines Mannes nicht ging.
    Wenn sein Chef nicht so entspannt wäre, hätten wir weit mehr Probleme gehabt.
    Noch dazu ist bei mir VZ so oder so nur 4 Tage.
    Also beide unsere Jobs und Arbeitgeber haben Vorteile, dass es so überhaupt möglich ist. Ohne diese Vorteile ging es sicher nicht bei den Kinderbetreuungsmöglichkeiten bei uns in der Gegend

    So hat mein Mann unsere Tochter Di und Fr zu meinem Vater gebracht und abgeholt, Mi-Do hab ich sie um 8:00 zur Tagesmutter gebracht und mein Mann sie um 15:00 abgeholt
    Wenn mein Vater mal am Fr nicht konnte, hat mein Mann unsere Tochter auch mit zu sich in die Arbeit genommen, ist zum Glück auch kein Problem


    Jetzt Ende November endet ja meine Karenz, dann ist mein Mann noch 2 Monate in Karenz und ab Februar arbeiten wir quasi auch wieder beide VZ, bei mir halt BTZ mit 28h Arbeit und 10h BTZ
    Die Große wird dann Mo-Do in den Kiga gehen von 07:30-15:30 und die Kleine zur Tagesmutter von 08:00-15:00
    Kunaa
  • Working Moms 💪🏽

    @mädchenmama16 wie unangebracht
    Meine Große ging von anfang an super gerne, und manchmal hat sie sich gefreut, wenn ich sie geholt habe, manchmal wollte sie noch nicht nach Hause
    Selbst jetzt, wo sie um kurz vor 12 schon wieder zuhause ist, ist sie traurig, weil sie gerne länger mit ihren Freundinnen gespielt hätte

    Also das hat mit der Uhrzeit auch eher wenig zu tun
    sulmtaler
  • Working Moms 💪🏽

    Filouni schrieb: »
    Ich finde es total spannend, wie sehr sich die Diskussion darum dreht, wie viele Stunden man arbeitet und „beruflich erfolgreich“ mit VZ in Verbindung gebracht wird. Ich fände es viel spannender (und wichtiger) darüber nachzudenken, was es gesellschaftlich bräuchte, beruflichen Erfolg nicht an die Menge der Arbeitsstunden zu knüpfen…
    Und zum Thema Bedürfnisse - ich bin eindeutig nicht der Meinung, dass ich durch die Entscheidung für meine Kinder, ihre Bedürfnisse immer vorziehen muss. Es haben eh schon ein paar geschrieben, aber ich glaube nicht, dass ein kind mit einer unglücklichen Mama, die ihre Bedürfnisse immer hinten anstellt, glücklich wird. Damit meine ich jedoch nicht, dass sich mein Leben nicht auch ganz viel um die Kinder dreht, aber ich treffe auch Entscheidungen für mich, obwohl meine Kinder sie anders treffen würden.

    Da sprichst du definitv einen wichtigen Punkt an.
    Es gibt Berufe, in denen man nur VZ erfolgreich werden kann, bei den meisten ist dies vermutlich aber garnicht nötig.
    Ich strebe ja selbst gerade eine Führungsposition an, und bei mir wär das mit TZ nicht zu vereinbaren, das liegt allerdings daran, dass man in dieser Position quasi 24/7 erreichbar sein muss, und alle paar Wochen auch eine Woche Rufbereitschaft hat. Vom Arbeitsausmaß wären aber sicher mind. 30h nötig für die Büroarbeit.
    Die Stelle auf zwei zu verteilen ginge zwar theoretisch, würde aber die Praxis doch eher kompliziert machen
    mydreamcametrue
  • Mutterschutz und Krabbelstube

    Wir sind aus dem Mühlviertel und meine Große musste aus der Krabbelstube raus, als ich in vorzeitigen Mutterschutz ging
    Sie durfte das Jahr noch fertug machen, waren aber nurmehr 3 Wochen
    Bei uns verlieren aber auch teilweise Kindergartenkinder den Platz, wenn ein Geschwisterchen kommt
    Villacherin
  • Bildungskarenz

    @nini2303 informier dich doch mal über die Bildungsteilzeit, vielleicht wär das was für dich
    Ich hab mir das in meinem Fall alles durchgerechnet und steig somit am Besten aus
    Hab mit 50% arbeiten und Bildungsteilzeitgeld mehr über, als wenn ich 75% arbeiten würde
    nini2303
  • Wehen auslösen und fördern - wer hatte mit welcher Methode Erfolg?

    @milliondollarbaby meine Hebamme hat auch Louwen empfohlen, meinte aber auch, dass jedes gesparte Kohlenhydrat schon hilfreich ist
    Also das man garnicht so streng sein muss, wenn es für einen selbst nicht passt
    milliondollarbaby
  • Schwanger mit Übergewicht - Mollige Schwangere

    Bei der ersten Schwangerschaft hab ich mit 90kg gestartet, bei der zweiten mit 78kg auf 167cm
    Endgewicht war bei mir beidemale 105kg, ist scheinbar das Wohlfühlgewicht für meinen Körper bei Geburt 😂
    Und das obwohl ich mich in der zweiten Schwangerschaft mehr bewegt und gesünder gegessen hab
    Zuckerwerte waren bei mir auch immer traumhaft

    Ich finde, dass das ich schon mehr Haut am Bauch habe, als davor
    Dehnungsstreifen haben sich aber sehr zurück gehalten, hatte aber dabor schon einige

    Blöde Kommentare hab ich so auch nie bekommen
    MinervaP
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Auch wenn es die Meisten nicht betrifft, für mich persönlich ist das Thema extrem relevant.
    Würde mich daher freuen, wenn die ein oder andere auch unterschreiben würde

    https://www.petitionen.com/unsere_kinderbetreuung_braucht_tagesmutter_und_-vater
    krümel05
  • Wie wir die Welt retten

    melly210 schrieb: »
    behappy schrieb: »
    @melly210 Das mit dem schnell kaputt werden könnte ich nicht bestätigen, mein zweites Kind trägt sehr viel Bodys von H&M und Hofer/Lidl und das Meiste könnte ich einem dritten Kind auch noch anziehen.

    Es ist trotzdem ein Unterschied zu zb Hessnatur, Jako-o etc. Das Problem hat auch in den vergangenen Jahren stark zugenommen finde ich. H und M hatte vor 10, 15 Jahren zb schon noch bessere Qualität, und auch Ikea (ja, Möbel, aber selbes Problem).

    Kann jetzt nur meine Erfahrung teilen.
    Ich hab dieses Jahr das ganze Kindergewand (50-104) durchsortiert und aussortiert
    Und ich muss schon sagen, dass bei den günstigen Marken (H&M, Hofer, ...) keine einzige Naht aufgegangen ist, bei den teureren Maken aber sehr viele Nähte aufgegangen sind
    Spröde Gummibünde gabs auch nur bei den teureren Marken, genauso wie verwaschene oder verzogene Kleidungsstücke

    Und das abwohl alles von 3-4 Kindern getragen wurde, bzw. die teureren Sachen sogar eigentlich nur von 2 Kindern, weil ich es meinen Kindern meist nicht angezogen hab, weil es mir nicht gefallen hat
    sulmtaler
  • • Öko Mamas • gesucht! :-))

    @MusMus wir haben eh nie ganz aufgehört
    In der Nacht hat sie fast seit Anfang an Höschenwindeln mit PUL Überhose
    Ja, soviel Wäsche kommt nicht zusammen, also auch nicht ganz so ökologisch, aber vermutlich besser als WWW
    Länger liegen gelassen haben wirs deswegen aber nicht
    Von den WWW weg werden wir so oder so nie kommen, weil sie mit 1 Jahr zur Tagemutter gehen wird, und ich glaub nicht, dass sie mit Stoffwindeln wickeln würde

    Aber wenn wir schon beim Thema sind:
    Wir haben vor kurzem mit Beikost gestartet. Wir haben wiederverwendbares und wegwerf Windelvlies zuhause.
    Am liebsten wär mir das wiederverwendbare
    Habt ihr irgendwelche Tipps, um das Entsorgen vom Stuhl einfacher zu gestalten?
    Müsste sonst immer 10 Meter weiter zum Klo rennen, am Boden daneben wickeln mag ich aber auch nicht
    Haben schon überlegt, so einen kleinen Tischmülleimer am Wickeltisch zu stellen, da dann das Windelvlies mit Stuhl rein, und abends oder wenn Baby schläft sich darum zu kümmern

    Wie macht ihr das so?
    IN_ES

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum