@Papaya es gibt ja leider auf dem Gebiet sehr viele unseriöse Angebote und somit schlecht ausgebildete Menschen, die sich selber einen Namen geben (Coach, Berater, usw.), aber ich persönlich kann nur… (mehr) empfehlen wirklich zu eine/m Psychotherapeuten/in zu gehen.
Wir waren vor 6 Jahren bei einer Paartherapie und das hat uns sehr viel gebracht. Die Tipps, die wir bekommen haben, waren nie auf so einer Ebene, wie du das beschreibst.
Bei unserer Therapeutin hätt ich nie eine persönliche Meinung rausgehört.(weniger)
Was ist denn eine TBE?
Würdet ihr beide arbeiten gehen?
Wie könntet ihr die Betreuung selber organisieren?
Ich persönlich denke, dass eine Betreuung zw. 0 und ca. 3-3,5 nur wegen der Eltern zustande… (mehr) kommt. Fürs Kind würd ich das nicht machen, da reicht später dann der Kindergarten. Bis ca. 3 Jahre spielen sie sowieso nebeneinander statt miteinander. Und dann sind das eh noch 3 Jahre Kindergarten.
Meine Tochter (5,5) war in der Krabbelstube von 2-3,5 Jahre und das nur an Tagen, wo wir beide gearbeitet haben. Das war mal 1 Tag pro Woche und manchmal 3. Das haben wir aber nicht für sie getan, sondern für uns Eltern.
Auch wenns ihr dort gut gefallen hat und schöne Erinnerungen hat, aber für sie wars sicher nicht notwendig.(weniger)
@MrsBatman kann, muss aber nicht. Man kann sichs vorstellen wie eine Art „Erhebung“, als wär das Papier da dicker.
Ich würd mir selber einen Gefallen tun und erst testen, wenn die Blutung ausbleibt.… (mehr) Da ist der Test dann normalerweise eindeutig und die Gefühle entsprechend klar und nicht voller Unsicherheiten.(weniger)
Ich hätt nie gedacht, dass ich nochmal drüber nachdenken werd, aber wir haben gestern davon geredet, ob wir nicht doch ein zweites Kind wollen.
Mein Freund wünscht es sich schon immer, mein Kind… (mehr) wünscht es sich auch und ich hab das Gefühl, dass mir das Leben wieder leichter fällt und wieder mehr Ressourcen da sind.
Ihr seid die ersten, denen ich es erzähle
Werden da aber jetzt nochmal genauer reden, wie das wäre. Nochmal möcht ich nämlich keine zwei Jahre Karenz.
Davon abgesehen hab ich gesundheitliche Einschränkungen und die klär ich im Juli beim Gyn. Hatte mal eine möglicherweise hormonell bedingte Gewebsveränderung über die Krebsvorstufe hinaus und das wär für mich ein KO Kriterium. Zwei Kinder ohne Mama riskier ich dann doch nicht.
Insgesamt macht mir der Gedanke durchaus Angst…mein Kind war ein Anfängerbaby und man weiß ja, dass noch nie jemals jemand zwei davon bekommen hat (weniger)
@alienwunsch ich glaub auch, dass sehr sehr viele ein Problem herumschleppen oder ein Trauma. Was nicht heißt, dass man es behalten muss.
Aber ich muss auch zugeben, es zu behalten ist nicht umsonst… (mehr) die häufigere Wahl, weil es natürlich sehr schmerzhaft ist, die Wunde zu öffnen.
Inwieweit es einen beeinträchtigt, kann man eh nur selber sagen und ob mans angehen will. Manchmal entscheidet es das Leben für einen und manche wiederum leben ein Leben lang „gut“ damit.
@kuki09 es gibt Leute, die sofort auf das „zu verschenken“ anspringen, egal ob sie es brauchen oder nicht. Vielleicht verkaufen sie es sogar weiter. Da zieht man schon auch etwas seltsame Leute an,… (mehr) teilweise unfreundlich oder undankbar.
Was ich schon mal erlebt habe und gut fand: es war mal ein Möbelstück mit einem fairen Betrag inseriert und als ich es dann geholt hab, wurde es mir geschenkt. Eben weil die Verkäuferin das Stücken wem schenken wollte, der den Wert erkennt. Fand ich sehr nett!
Bei einem ganzen Haus könnte man einen Hausflohmarkt veranstalten. Kann aber halt sein, dass sehr viele Leute auftauchen
Ist das Haus in OÖ? Ich bin nämlich immer sehr an alten Möbelstücken und Lampen interessiert!(weniger)
@Kaffeelöffel@mydreamcametrue ich hab mich 2007 im Matura-Jahr beim Tourismus OÖ in der Buchhaltung beworben und sie hatten mich auch genommen. Ich war so dankbar und daher hatten wir nicht übers… (mehr) Gehalt gesprochen. Es wären für VZ 1250 Euro brutto gewesen 🥴 das war hinterher ein sehr unangenehmes Gespräch, sie haben mir das Gefühl gegeben, als wär ich gierig oder will unverhältnismäßig verdienen. Gsd hab ich abgesagt, obwohl ich eh schwer Nein sagen kann.
Die Arbeitsstelle wär in Linz Urfahr gewesen - wie hätt ich da wohnen können mit dem Geld?!
Hab mich dann voll in die Aufnahmeprüfung für ein Studium gehängt u war extra motiviert (weniger)
@lulu98 der HNO hat zu meiner Tochter letztens was Gutes gesagt: mach nicht die Augen zu, sonst siehst du nicht was ich mache und dann kriegst du Angst. Schau genau hin, dann weißt du was passiert. … (mehr)
Ich hab bei meinem Kind immer drauf geachtet, ihr zu sagen, wenns unangenehm oder schmerzhaft wird. Grad Augentropfen sind ja unangenehm.
Wenns die Augen dann offen hält, dann soll sie in eine Richtung schauen und in das Weiße tropfst du dann ein.(weniger)
Ich teile ein Ausflugsziel in OÖ u meine damit verbundene Freude! Wir hatten einen rundum gelungen Ausflug, so unkompliziert wars noch nie (sogar mein Freund war gut drauf ).
Wir gingen gestern den… (mehr) Miesweg am Traunsee (beim Traunstein) und es war ein sehr schöner Ausflug! Ist aber nur für trittsichere u schwindelfreie Menschen. Kinder ab ca. 4 Jahre würd ich mal sagen. Es ist nicht weit zu Gehen, aber es gibt eine schöne Bucht, wo man verweilen kann, da hält mans auch länger aus. Spielen am Wasser und picknicken definitiv mega dort! Lage ist Osten, daher erst ab Mittag Sonne und ich denke abends wahrscheinlich ein wunderschöner Sonnenuntergang.
@awa Nitrit positiv ist ein eindeutiger Hinweis auf Bakterien, aber Nitrit negativ heißt nicht, dass keine Bakterien vorhanden sind. Nicht alle Bakterien sind Nitritbildner, würde sogar sagen die… (mehr) Mehrheit.
Wenn Fieber dazu kommt, die Entzündungswerte erhöht sind und der Harn-Teststreifen auffällig, dann kommt man um AB nicht herum. Andernfalls wandern die Keime höher in die Niere und das ist dann eine andere Liga. Kinder haben halt auch einen sehr kurzen Weg da rauf.
Bei Erwachsenen kann man durchaus mal versuchen den HWI abzufangen, allerdings bemerkt man ihn viel früher, weil bei Erwachsenen der Harn ungewöhnlich riecht, die Farbe ändert oder es beim Harnlassen brennt. All das haben Babys/Kleinkinder meist nicht und daher haben die Keime Zeit sich gut auszubreiten.(weniger)