Mohnblume88

Über mich

Mohnblume88
Mohnblume88
User
Beigetreten
Besuche
22,260
Zuletzt aktiv
Punkte
548
Wohnbezirk
Linz-Land
Beiträge
4,970
Auszeichnungen
12
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @awa so schlimm ists noch nicht. Demnächst kommt mal jemand mir im Garten helfen. Ansonsten gibts halt jetzt nur einfaches Programm, mal Fertiggerichte oder Essen bestellen. Ich finds eig ganz gut, dass er mal merkt, wie es sich anfühlt für alles verantwortlich zu sein. Er wusste zwar, dass ich viel mach, aber das selber zu erleben ist doch was anderes.
    awa
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Fuchsili gern! In der Schule gings mir auch oft so 😅🫣

    Noch eine Anmerkung zu meinem letzten Absatz: natürlich mein ich meine 1. Stillzeit, nicht SS. In der SS hab ich ganz auf Alkohol verzichtet, auch auf Rumkugeln (bis auf 2 Stück oder so…).
    Fuchsili
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Fuchsili


    Angenommen du trinkst ein 1/8 l Weißwein mit 12 % Alkohol. Das sind dann 15 ml Alkohol, das sind 12 g.
    Nehmen wir eine 60 kg Frau, die hat etwa 36 kg Körperflüssigkeit.
    Das ergibt 0,33 Promille nach dem 1/8 Wein.

    Umgelegt auf Muttermilch ist das gleich, sind also pro Liter Muttermilch 0,33 Promille (0,33 g) Alkohol.
    Sind in 100 ml Muttermilch also 0,033 g Alkohol.

    Gehen wir nun von einem Baby mit 5 kg aus, sind das 3,5 kg Körperflüssigkeit. Das trinkt nun die 0,33 Promille der Muttermilch, so hat es nach 100 ml Muttermilch (0,033 g Alkohol) selber 0,009 Promille.
    Bei einem 2jährigen mit 12 kg wären es 0,004 Promille.

    Fazit: Deutlich unter dem Alkoholgehalt von so manchem Lebensmittel, sofern der Säugling schon isst. Für 2jährige sind 0,004 Promille effektiv nichts, da macht eine Banane mehr aus.
    Und die Berechnung bezieht sich auf den Höchststand an Blutalkohol, der wird ja fortlaufend auch wieder abgebaut bis man zu Hause ist.

    Lass es dir schmecken!

    Ich hoff ich habs richtig berechnet. So hab ich mir jedenfalls in meiner 1. SS den hohen Verbrauch an Rumkugeln gerechtfertigt 😂
    kathi0814Fuchsilikatikaannamannamausjulie02
  • Journaldienst Kindergarten im Mutterschutz

    @wölfin danke! um die Zeit vor der Geburt und danach mach ich mir keine Sorgen, aber währenddessen 😂 im blödesten Fall muss ich allein zur Geburt gehen, weil wir evtl keinen haben, der unsere Tochter übernimmt. Aber selbst das find ich aus heutiger Sicht irgendwie ok.

    Und ja, sie verlangen explizit die Zeiten bestätigt durch den Arbeitgeber. Zufällig hatte ich da nie Nachtdienst, aber ich denke das wär schon ok gewesen. Wochenende natürlich nicht - also wenn ich an einem Wochentag frei hab, dann darf ich sie da nicht anmelden.
    mala201
  • Journaldienst Kindergarten im Mutterschutz

    @blackcherry1991 stimmt, ich habe in Linz gewohnt. Da war das anders, da können Kinder immer in den Kiga gehen. Jetzt wohnen wir in Linz-Land, da ist das anders geregelt.

    @Thessi es gibt ein Formular, das mein Arbeitgeber und der des Papas ausfüllen muss. Da müssen die Arbeitszeiten für jeden einzelnen Tag angegeben werden.

    Thessimala201
  • Journaldienst Kindergarten im Mutterschutz

    Bei uns ist das auch so, betrifft auch Schulanfänger. Wir können unsere Tochter nur dann zum Journaldienst anmelden, wenn wir nachweislich an diesem Tag beide arbeiten. Also grundsätzliche Erwerbstätigkeit reicht nicht aus, es muss an den konkreten Tagen sein, dass wir arbeiten.

    Ich würd versuchen, dass ich auf eine Warteliste komme. Dass die Erwerbstätigen Vorrang haben, ist verständlich und noch dazu wo dein Kind so jung ist. Versteh dich natürlich aber auch.

    Darf ich fragen, wie ihr die Geburt organisiert ohne zusätzliche Hilfe? Oder habt ihr da jemanden, der kommt? Wir haben eine ähnliche Situation und frag mich wirklich, wie wir das organisiert kriegen 🫣
    mala201
  • Kindermund #3

    Hab noch eine gute Pferde-Geschichte:

    Wir (Mama, Papa, Kind 5 J.) überlegen welchen Namen das Baby bekommen könnte.
    Ich sag: „Also ich bin für Ferdinand.“
    Kind: „Jaaaa, Pferdinand!!!“
    Christina91sulmtalerKaffeelöffelyve412MarleMary582RosaRoseKathisa25Bimiwölfin
  • Eheberatung, Paarberatung, Erfahrungen?

    @Papaya es gibt ja leider auf dem Gebiet sehr viele unseriöse Angebote und somit schlecht ausgebildete Menschen, die sich selber einen Namen geben (Coach, Berater, usw.), aber ich persönlich kann nur empfehlen wirklich zu eine/m Psychotherapeuten/in zu gehen.
    Wir waren vor 6 Jahren bei einer Paartherapie und das hat uns sehr viel gebracht. Die Tipps, die wir bekommen haben, waren nie auf so einer Ebene, wie du das beschreibst.
    Bei unserer Therapeutin hätt ich nie eine persönliche Meinung rausgehört.
    KlumpensteinPapaya
  • In den Kiga mit 2, 2,5 oder 3?

    Was ist denn eine TBE?
    Würdet ihr beide arbeiten gehen?
    Wie könntet ihr die Betreuung selber organisieren?

    Ich persönlich denke, dass eine Betreuung zw. 0 und ca. 3-3,5 nur wegen der Eltern zustande kommt. Fürs Kind würd ich das nicht machen, da reicht später dann der Kindergarten. Bis ca. 3 Jahre spielen sie sowieso nebeneinander statt miteinander. Und dann sind das eh noch 3 Jahre Kindergarten.

    Meine Tochter (5,5) war in der Krabbelstube von 2-3,5 Jahre und das nur an Tagen, wo wir beide gearbeitet haben. Das war mal 1 Tag pro Woche und manchmal 3. Das haben wir aber nicht für sie getan, sondern für uns Eltern.
    Auch wenns ihr dort gut gefallen hat und schöne Erinnerungen hat, aber für sie wars sicher nicht notwendig.
    kastanie91Sarah123melly210
  • Elina \ Elian

    Eine Bekannte von mir heißt Camilla und ihr Bruder Camillo. Ich finds witzig, sie selber findens auch ok, verstehen sich aber auch sehr gut.
    PapayaJürgen

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum