Mohnblume88

Über mich

Mohnblume88
Mohnblume88
User
Beigetreten
Besuche
24,076
Zuletzt aktiv
Punkte
580
Wohnbezirk
Linz-Land
Beiträge
5,216
Auszeichnungen
12
  • Kleinkind (15 Monate) will nicht mit Papa schlafen gehen

    Ich weiß nicht mehr wo ich das das erste Mal gelesen hatte (glaub auf IG), aber mir hats geholfen, dass ich das Weinen annehmen soll. Annehmen und sogar fördere, also gut zureden und „erzählen“ lassen. Nicht das Beruhigen im Kopf haben, sondern, dass es jetzt meine Aufgabe ist, zuzuhören.
    Uns hat das viel gebracht, weil unsere Tochter so besser in die Tiefschlafphase kam u relativ schnell dann statt 10 Mal aufwachen nachts nur mehr 1 Mal oder keinmal aufwachte.

    Mein Freund konnte das anfangs kaum glauben u tat sich schwer. Aber wir haben das gemeinsam beschlossen u sehen das heute 4 Jahre später definitiv als richtige Entscheidung.
    Stella89mirami
  • Streptokokken B

    Strep B im Vaginal- oder Analabstrich sind nicht in dem Sinn eine Infektion bei der werdenden Mutter sondern eine Besiedelung der Flora. Das ist symptomfrei.
    Die Infektion würde dann das Neugeborene betreffen, wenn die Bakterien irrtümlich den Weg in dessen Atemwege finden.

    Ich arbeit in einem Spital mit Geburtenabteilung und durchschnittlich 5 Geburten pro Tag. Wir haben jede Woche Neugeborene mit Verlegung auf die Neugeborenenstation aufgrund Infektionen. Nicht alle sind aber gleich eine Sepsis, Gottseidank.
    Find das aber schon relativ viel, daher würde ich zu verhindern versuchen, was möglich ist.
    Lila2022melly210julie02
  • Wasserrutschen

    Da kann nichts sein. Und wenn du das Kind verlieren solltest, dann bitte mach dir kein schlechtes Gewissen, dass es mit dem Rutschen zusammen hängt. Dann wär es auch sonst passiert.
    Eigentlich unglaublich wieviel unbewusste Schuld auf Mütter u deren Verhalten geschoben wird. Eine MA ist leider ein häufiges Ereignis und es ist nie das Verhalten der Mutter dafür verantwortlich.

    Das Problem mit Stürzen oder Stößen ist, dass sich die Plazenta ablösen könnte (Verblutungsgefahr für das Ungeborene). Aber die ist zu den Zeitpunkt noch gar nicht gebildet.

    Als ich schwanger war (war so nicht geplant), hab ich in den ersten 20 Wochen noch so viel Abenteuerliches wie möglich erledigt, weil ich ahnte, dass das länger nix wird. Nach 4 Jahren kann ich sagen: ich hatte Recht 😂
    miramiLeni220619Meli1997
  • Tu Gutes & sprich darüber

    Ich lass immer Fahrzeuge, vor allem LKWs u Busse rausfahren bzw. geb ihnen Vorrang. Finde die kommen sonst so schwer weg.
    Mein Freund hasst das 😂
    KaffeelöffelLeni220619Kathisa25
  • Raus aus der Stadt - Landleben🌄

    Wir sind beide am Land aufgewachsen, haben dann aber einige Jahre in einer Stadt (Linz) gewohnt. Letzten Sommer sind wir wieder aufs Land, nicht weit weg von Linz, aber doch deutlich Land.
    Linz vermissen wir sehr, darum fahren wir immer wieder mal hin bzw. komm ich durch die Arbeit sowieso öfter hin. Am meisten fehlen uns die unkomplizierten Radlwege im Linzer Umland (Urfahr, Steyregg, Oberbairing), das haben wir hier nicht mehr.
    Ich freu mich, dass wir hier Platz haben, Gemüse anbauen können und trotzdem muss ich mich erst wieder an die Dorfmentalität gewöhnen, bei der einfach jeder über jeden Bescheid wissen will und viel gesehen und frei interpretiert wird. Einfach ist es nicht mit den Themen, die uns beschäftigen, hier gibt es zb keine Grün-Wähler in der Nähe. Sehr viel Ausländerhass, wenig Radfahrer. Das war in Linz tatsächlich viel lockerer. Aber das ist nur meine persönliche Sichtweise.
    Anne_MinaTaliesinmirami
  • "Mütter oft freiwillig nicht berufstätig"

    Ich glaub ja, dass wir sehr viele unbewusste Glaubenssätze und Rollenbilder mittragen. Zumindest geht es mir so und komm im Gespräch mit anderen immer wieder zu dieser Einsicht.

    Ich hab es komplett übersehen rechtzeitig mit meinem Partner darüber zu sprechen. Wir hatten zwar eine ausgeglichene Beziehung vor unserem
    Kind, ABER durch die neuen Rollen (Eltern) haben sich all die unbewusst manifestierten Verhaltensweisen gezeigt. Er plötzlich die Angst im Job nicht voran zu kommen, wenn er 32 Std. arbeitet, also Vollzeit. Ich diejenige, die plötzlich das Gefühl hatte komplett für den Haushalt zuständig zu sein, obwohl ich es vorher nicht machte.
    Gleichzeitig aber der bewusste Wunsch von mir arbeiten zu gehn und sein bewusster Wunsch aktive Familienzeit zu verbringen.

    Das ergibt bei beiden 150 % und ich glaub das ist der Grund warum wir so kämpfen.
    Wir sind mitten im Prozess hier Ruhe u Ordnung reinzubringen.

    Ich denke die nächste Generation geht dieses Thema schon leichter an.
    almarsoso
  • Lebensmittelrettung - Wer macht aller mit?

    @Auryn Ich hab letzten so geile Kohlsprossen gegessen (davon abgesehen, dass du sie blanchiert einfrieren kannst): auf einem Backblech eine Marinade aus Ajvar, Senf, Salz, Öl, Parmesan verteilt und die halbierten Kohlsprossen drauf gelegt, backen bis sie fertig aussehen :D
    Die waren mega! Aber ich wollt Ajvar verwerten, daher diese Marinade, man kann auch einfach was anderes nehmen, wie zB nur Senf oder Butter-Parmesan.
    jasmini_bambiniLila2022
  • Schlechte Bindung

    Hallo @Rewi222 !

    Ich kann deine Gefühle nachvollziehen und was du brauchst ist Verständnis und keine Vorwürfe. Du bist keinem was schuldig, außer deinem Kind und darum kümmerst du dich nun.
    Ich glaub sogar, dass es mehrere Eltern gibt, denen es so geht.

    Dass dir das Problem bewusst ist, ist schon ein großer Schritt. Natürlich wär es hilfreich, wenn du schnell Hilfe durch eine/n Psychotherapeut/in bekommst. Und trotzdem darf man sich davon nicht zu viel versprechen. Ich bin seit der Geburt (und davor schon) in Begleitung einer Therapeutin und trotzdem ists oft noch schwer.

    Hast du Familienmitglieder, bei denen du ein gutes Gefühl hast? Ich würd mich unbedingt mit jemand zusammen tun, dem ich vertrauen kann. Bei mir war es meine Schwester und sie würd mein Kind mit Sicherheit jederzeit bei sich aufnehmen. Diese Gewissheit, ein Fangnetz zu haben, hilft mir sehr.

    Alles Gute dir 🍀
    JuKaStAn22whataboutme
  • Ich verkaufe/suche/verschenke #15

    @Leni220619 hat er schon mal welche anprobiert? Was bei Fingerlinge zu bedenken ist, falls er die noch nicht kennt: 1. das Reinkommen - hat großes Wutanfallpotenzial und 2. werden die Finger schneller kalt.
    Ich fand die von H&M passend, meine Tochter ist schon 3 aber hat auch kleine Hände. Ich mag sie aber nicht, weil sie so viele Anläufe braucht bis sie drin ist.
    coconutLeni220619
  • Kind bedürfnisorientiert (V)erziehen? 😳

    Das klingt wirklich sehr anstrengend für alle Beteiligten!

    Ich bin selber „theoretisch“ Ausführende bei BO und bin daher nicht wirklich sattelfest. Hab jetzt allerdings ein Buch von Jesper Juul (Leitwölfe) gelesen, das mich mal wieder auf den Boden der Tatsachen geholt hat.
    Ich finde, er schreibt nicht wie ein Ratgeber, sondern viel gezielter regt er zum Nachdenken an. zB er spricht die Werte innerhalb der Familie an. Welche Werte haben wir Eltern jeweils und auf welche einigen wir uns als Familie. Danach dann zu handeln, fällt leichter, ist immer abrufbar und führt beim Kind nicht zu Verwirrungen.
    Also wir haben noch nie darüber gesprochen, welche Werte bei uns als Familie Priorität haben und das holen wir definitiv nach.

    Er beschreibt am Ende Erziehungsstile und deren Folgen. Tatsächlich hab ich da das Gefühl, wenn man bei BO zu stark nur die Bedürfnisse des Kindes erfüllt, geht das in die falsche Richtung.

    Ich hab jetzt auch seeehr viel zum Nachdenken 😅
    jasmini_bambiniTalia56soso

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum