Mohnblume88

Über mich

Mohnblume88
Mohnblume88
User
Beigetreten
Besuche
22,321
Zuletzt aktiv
Punkte
550
Wohnbezirk
Linz-Land
Beiträge
4,984
Auszeichnungen
12
  • 7. SSW, leichte Blutung (Ausfluss). Was kann das bedeuten?

    @MimmiMaus gratuliere zur SS! Eine Blutung kann alles oder nichts heißen… kann zB auch nach GV auftreten, würde das passen? Durch die starke Durchblutung kanns zu Kontaktblutungen kommen.
    MimmiMaus
  • Kind weigert sich raus zu gehen

    Was sind denn deine Beweggründe, um rauszugehen? Gehst du selber gern oder „weil es halt sein muss“? Argumente find ich hier deplatziert, ich nutze Gefühle, Erlebnisse…

    Was ich also bei uns beobachten habe können, ist, dass wir unsere Tochter (2,5 J) für etwas begeistern können, wenn wir ehrlich sind und das mitteilen. zB geht sie gern wandern, weil ich sie schon immer mitgenommen habe und sage, dass die Luft heut so gut, die Wiesen so grün, die Sicht so schön ist usw.
    Beim Radfahren ist sie gern dabei, weil ihr Papa begeistert mitfährt und ihr den Spaß gut rüber bringen kann. Ich seh manchmal andere Väter neben den radfahrendenen Kindern laufen, die gar nicht so begeistert sind.

    Wenn ich sage, dass wir rausgehen zum Einkaufen, ist das Interesse auch nicht so groß. Wenn ich aber sage, dass es draussen grad kühl ist, regnet und die Luft so erfrischend ist, dann will sie das erleben. Ich erwähne dann nur, dass ich kurz beim Billa reinmuss.

    Wir sind jeden Tag draussen, egal wie das Wetter ist. Finde es bei Regen sogar recht angenehm, wir tragen dann alle Regenjacke u Gummistiefel und genießen die Ruhe 😅

    ka_pünktchen18KaffeelöffelCoCoMaMa
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @insecure sicher bin ich mir nicht, aber der Holzladen in der Bischofstraße könnt sowas haben. Kann man sicher tel. erfragen.
    Generell ist die Bischofstraße ein guter Tipp für schöne Geschenke 😊
    insecure
  • Nicht-Impfthread - Austauschthema für nicht impfende Eltern

    Papaya schrieb: »
    - Und was in meinen Augen viel zu wenig erwähnt wird: das natürliche Abwehrsystem zu stärken, Bewegung, gute Ernährung, körperliche- und seelische Erholung (ev. Yoga, Meditation, Physio, Shiatsu...ect.) ist sicherlich kein Fehler.

    Danke für diesen Hinweis! Bin der Meinung, dass das Stärken des Immunsystems
    eins der wichtigsten Dinge grad wären.
    Durch die Maske bremsen wir auch kleinere Infekte aus und bauen keinen Schutz dagegen auf. In Linz kursiert grad der Norovirus - seit August! So früh hat der normalerweise keine Chance sich zu verbreiten.
    Ich denk mir, wie einfach wärs, ein paar Angebote fürs Immunsystem, vielleicht sogar Vitamine und langfristig hätten wir alle was davon. Bei Prophylaxe ist die Gesundheitskasse allerdings auch nicht grad ein Unterstützer.
    mydreamcametruepardalis
  • Vereinbarkeit Beruf und Kinder

    @kolibri91 beeindruckender Weg!
    Ähnlich wie @tweety85 hab ich das auch erlebt.
    Meine Mutter war immer zu Hause (Bauernhof) und trotzdem haben wir eine schlechte Bindung und kein Vertrauensverhältnis. Es liegt also sehr viel daran, wie man die eigene Situation mit den Kindern kommuniziert und wieviel Qualität die gemeinsame Zeit hat. Das hat deine Mama @kolibri91 anscheinend echt gut gemacht!

    Ich seh es übrigens nicht so, dass der, der mehr verdient arbeiten gehen soll und der andere daheim bleibt. Ich dachte auch mal so, bis ich festgestellt habe, dass Zeit wertvoller ist als Geld. Da wir keinen übermäßigen Lebensstil haben, wärs bei uns egal, wer daheim bleibt, am Ende reicht es für alles was wir brauchen. Wenn einer sehr viel mehr verdient, hat er idealerweise entsprechende Reserven.

    Konkret zum Thema 3 Kinder & Beruf (aus Sicht eines Kindes mit 2 Geschwistern, jedoch Mama eines Einzelkindes): ich denke mir, würd ich 3 Kinder wollen/haben, möcht ich jedem die Aufmerksamkeit geben, die es braucht. Nicht nur die Zeit, die Kinder sowieso brauchen, sondern auch bei außergewöhnlichen Bedürfnissen und die sind ja nicht immer gleich klar (zB Krankheit).
    In meiner Vorstellung ist das mit einer Führungsposition bzw. Ausbildung schwer zu vereinbaren, obwohl es in meinem Beruf sogar tatsächlich recht einfach ist mit TZ in der Leitung.
    Für mich persönlich nicht schaffbar (bin aber nicht belastbar wie andere), ich zieh den Hut vor allen Müttern, die es machen und zufrieden sind damit!
    tweety85myminime
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    Sindaria schrieb: »

    Einschlagdecke oder Lammfellsack. Oder brauch ich beides. Kann ich das Lammfell auch im der Babyschale nehmen?

    Ich find Lammfellsack ist im Winter (u Frühling/Herbst) das beste! Kann man in der Babyschale zwar nicht nehmen, die nimmt man aber sowieso immer mit rein, hat also Raumtemperatur und isoliert gut rundherum.
    In der Babyschale würd ich einen wärmenden Overall wählen und oben drauf eine Decke.
    sista2002
  • Job nach Karenz

    Ich bin seit April mit 20 Stunden arbeiten. Ich habe meinen Job vorher schon gern gemacht und mach ihn auch jetzt noch gerne. Meiner Meinung nach ist das das Um und Auf - dass man das wirklich gerne macht, was man macht, sonst ist es immer eine (tägliche) Qual.
    Leider stell ich das immer wieder bei Leuten fest, dass sie lieber unglücklich weiter arbeiten, als eine Veränderung herbei zu führen. Das tut mir immer sehr Leid, denn Veränderung kann so positiv sein!

    In welcher Branche arbeitest du denn?
    mydreamcametruewölfin
  • Daumenlutschen vermeiden - Ultimativer Tipp?

    Ich hab meine Tochter oft und lange gestillt. Nimmt viel Zeit in Anspruch, aber die hab ich uns gegönnt.
    Eine andere Möglichkeit als Stillen oder Schnuller sehe ich hier nicht wirklich, immerhin geht es um das Saugbedürfnis.
    tweety85kuximuxi
  • Höhe Weiterbildungsgeld für Bildungskarenz nach Eink abhäng. KBG

    Ich würd aus heutiger Sicht sowieso empfehlen, dass man sich einen Kurs sucht, der einen wirklich interessiert und/oder beruflich weiterbringt.
    Diese Wischiwaschi-Kurse aka Beschäftigungstherapie sind mMn nur Abzocke und Zeitvertreib. Ich hab ja solche Kurse gemacht und bis auf „Kinderpsychologie“ waren sie ziemlich umsonst u unbrauchbar. Sicher, die geistige Herausforderung hat sich in Grenzen gehalten, aber dafür hab ich auch nicht viel dabei gelernt.
    Leider gabs für meinen Beruf nichts passendes, wär mir viel lieber gewesen.

    mydreamcametrue_sarah_
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @Nachtigall ich glaub die zwei werden in derselben Schulstufe sein, alle nach dem 31.8. Geborenen kommen zusammen in die Schule.
    Ich würd mit der alten Schulkollegin Frieden schließen, denn 1. ist ein anhaltender Konflikt belastender, als eine einmalige Aussprache und 2. ändern sich ja viele Menschen mit der Zeit. Ich war früher auch unter den „Lästernden“ - heut mach ich das so gut wie gar nicht mehr bzw. reflektiere mein Verhalten zumindest.
    wölfinfelicitas1980

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum