Meine Schwiemu hat einen Fernseher zu Weihnachten bekommen und hat uns gestern gebeten ihn wieder mitzunehmen. Es war kein Problem, es war wohl ein Missverständnis u sie wollte nie einen.
So kanns… (mehr) auch laufen und niemand ist beleidigt (weniger)
Hab heut das erste Mal ein Billa 2. Chance Sackerl ergattert! Es wurde gerade hergerichtet und ich hab mir eins genommen, wo was drin war, was ich gerne mag!
In Linz Landstraße beim Billa Volksgarten!… (mehr)
Ich freu mich voll, es ist nur 1 gatschiger Apfel dabei, sonst alles tiptop!
@insecure die Definitionen „gestorben AN Corona“ und „gestorben MIT Corona“ werden mMn nur von Verschwörungstheoretikern verwendet, weil es sich so toll und (für Laien) logisch anhört.
Ich kann dir… (mehr) von meiner Arbeit erzählen - wenn da einer mit Malaria kommt, stirbt er an Nierenversagen, Leberversagen, Herzversagen,... je nachdem was das schwächste oder vorbelasteste Organ war. Trotzdem war das Grundleiden Malaria und er ist an Malaria verstorben.
Das ist Augenauswischerei.
Bzgl. Influenza - da geb ich ihm völlig recht, die wird komplett unterschätzt, da müsste die Risikogruppe viel besser geschützt werden. Empfehlungen gibt es, wurden aber weit nicht so ernst genommen, wie die jetzigen.
zb muss man Influenza geimpft sein, wenn man einen Angehörigen mit Organtransplantation hat.(weniger)
Hab grad erfahren, dass meine Schwiegercousine ihr Baby viel zu früh zur Welt brachte und nun nach 3 Tagen auf dieser Erde ziehen lassen musste 😢 ein Licht für das kleine Mädchen, schade, dass wir uns nicht kennenlernen durften...😔🕯
Angenommen du trinkst ein 1/8 l Weißwein mit 12 % Alkohol. Das sind dann 15 ml Alkohol, das sind 12 g.
Nehmen wir eine 60 kg Frau, die hat etwa 36 kg Körperflüssigkeit.
Das ergibt 0,33… (mehr) Promille nach dem 1/8 Wein.
Umgelegt auf Muttermilch ist das gleich, sind also pro Liter Muttermilch 0,33 Promille (0,33 g) Alkohol.
Sind in 100 ml Muttermilch also 0,033 g Alkohol.
Gehen wir nun von einem Baby mit 5 kg aus, sind das 3,5 kg Körperflüssigkeit. Das trinkt nun die 0,33 Promille der Muttermilch, so hat es nach 100 ml Muttermilch (0,033 g Alkohol) selber 0,009 Promille.
Bei einem 2jährigen mit 12 kg wären es 0,004 Promille.
Fazit: Deutlich unter dem Alkoholgehalt von so manchem Lebensmittel, sofern der Säugling schon isst. Für 2jährige sind 0,004 Promille effektiv nichts, da macht eine Banane mehr aus.
Und die Berechnung bezieht sich auf den Höchststand an Blutalkohol, der wird ja fortlaufend auch wieder abgebaut bis man zu Hause ist.
Lass es dir schmecken!
Ich hoff ich habs richtig berechnet. So hab ich mir jedenfalls in meiner 1. SS den hohen Verbrauch an Rumkugeln gerechtfertigt (weniger)
Zum Glück leben wir in einer Zeit, in der Mütter schon viel ehrlicher geworden sind, man weiß mittlerweile UNGEFÄHR was einen erwarten KÖNNTE so ganz genau weiß das ja keiner,… (mehr) nichtmal jemand, der schon Kinder hat.
Zu deinen Fragen....
...Figur: Man könnte das Gefühl haben, dass eine Schwangerschaft dazu führt, dass man dicker wird. Meine Theorie dazu: es gibt bei Stressbewältigung durch Essen zwei Arten von Menschen, die einen, die essen, um den Stress runter zu schlucken und die anderen, die nichts runter bringen. Durch Kinder verstärkt sich der Faktor Stress und somit auch das Verhalten.
...körperliche Reaktionen: Eine SS ist eine hohe körperliche Belastung. Schwachstellen (auch wenn man sie vorher nicht kennt) werden stärker belastet und können dann erstmals auftreten. Ich wurde zB überrascht von Hämorrhoiden Man weiß halt nie zu 100 %, was man bekommt. Aber ich finde, darüber zu reden soll normal werden. Kann ja keiner was dafür und niemand soll sich deshalb schlecht fühlen.
...Alter: ab 35 gilt man als Spätgebärende. Man kriegt immerhin manche Untersuchungen von der Krankenkasse bezahlt. Das Alter an sich muss mMn nur für einen selber passen. Lebensumstände sind nunmal nicht pünktlich mit 30 ideal
...Verzicht: ich beschreibe meine Wochenansicht meinen Freundinnen gerne so:
Früher - 40 Std. Arbeit, 40 Std. Schlafen, 40 Std. Freizeit UND 2 Tage Wochenende
Heute - Std. für Kind variabel, fix sind 2-4 Std. Freizeit und KEIN Wochenende
...Reisen: mMn eine Frage der Priorität. Wenn mir was wichtig ist, dann mach ich das auch mit Kind. Ich geh gern auf den Berg und hab mein Kind schon auf sämtliche Berge mitgetragen. Wichtig ist zu wissen, sehr wahrscheinlich geht nicht mehr ALLES, was man vorher gemacht hat, sondern halt nur mehr die wichtigsten Dinge. Ich zB telefoniere nur mehr mit meinen besten Freundinnen, nicht mehr mit Menschen, die eigentlich Energieräuber sind (früher war mir das mehr egal, weil eh viel Freizeit).
...Arbeit: würd ich aus heutiger Sicht anders machen: meinen Partner noch mehr einbinden, nicht nur 2 Monate Karenz. Teilzeit für beide wär mir am liebsten. Unbedingt vorher drüber reden, was sich beide vorstellen!
Generell würd ich mir die Frage stellen, WARUM will ich ein Kind. Hab ich etwas zu geben oder erwart ich mir etwas zu bekommen?
@mirami@Flipp@minx@winnie
Danke euch für die Tipps! Update Nagelbettentzündung: Ringelblume u Kamillenbad hat nicht geholfen. Zugsalbe war nicht indiziert lt. Apothekerin.
Rasch geholfen hat:… (mehr) flüssiges Betaisodona mit Pflaster. Ganzer Tag u ganze Nacht drauf gehabt und nach 2 Tage wars gut (weniger)
Was mich grade schockiert - ich hab mitbekommen, dass es wieder Coronapartys gibt, um sich gezielt zu infizieren.
Meine ganze Schwiegerfamilie ist positiv. Natürlich versorgen wir sie mit… (mehr) Lebensmitteln, aber ich greif mir da schon auf den Kopf. Drei Kinder sitzen grade mit Infekt daheim. Deren Papa hats am schlimmsten erwischt, hatte er ja erst kürzlich 2 Jahre Krankenstand wegen hämatoonkoligischer Erkrankung mit Chemo.
Unfassbar, ich hoffe es geht alles gut aus!
Was ich übrigens auch oft höre, dass ein starker Körper auch einen starken Infekt übersteht. Ich glaube, manche wissen gar nicht, was mit den Leuten im KH großteils passiert ist. Die kommen nicht wegen hohem Fieber oder weil der Husten so stark ist. Die kommen mit bakteriellen Superinfekten wie Sepsis, Herzmuskelentzündung, Lungenentzündung, aber auch Nierenversagen, Multiorganversagen usw.
Dem wirst allein daheim nicht Herr.
Wenn man es übersteht, hängt man noch eine Weile dran an den Folgen.(weniger)