@farfalla06 gratuliere erstmal!
Zur 1. Frage: Stillen ist so individuell. Die eine empfindet es als Freiheit stillen zu können, die andere wenn sie Flasche geben kann. Wenn du stillen willst, dann ist es tatsächlich so, dass man möglichst nicht zufüttern soll, um die Milchproduktion anzuregen. Babys sind anfangs noch schwach und schnell müde vom Trinken, da clustern sie und so bekommt die Brust den Impuls mehr zu produzieren.
Zur 2. Frage: Vergiss es. Entweder hast du es zu persönlich genommen oder es ist eins dieser Gespräche, auf die du dich wahrscheinlich ab jetzt einstellen musst. Sobald du ein Kind hast, wird sich jeder, der selber eins hat, selber Tante ist oder Oma oder einfach mal ein Baby erlebt hat, einmischen. Das ist ein Naturgesetz. 🤪
Ich bin heute dankbar für meine Freunde. Habe mich jahrelang mit Themen rund um Freundschaft, Vertrauen, Werte, gesunder Umgang usw. beschäftigt und nun hab ich innerhalb einiger Monate drei Mal die Rückmeldung bekommen, dass ich eine gute Freundin bin. Das hab ich mir so gewünscht und nun ist es wahr 💚
Bin so froh, dass ich diese Menschen in meinem Leben habe!
Du hast mein Gewurschtel wahrscheinlich eh mitkriegt, ich bin öfter mal nahe meinen 0 % Energiehaushalt.
Weißt was ich mir immer wieder vor Augen halte? Das Familienbild und wie wir unser Leben gestalten, darf niemals darauf bauen, dass „andere das auch schaffen“. Jede Frau und jeder Mann sind so individuell, jeder mit seiner Geschichte und Themen. Nur weil jemand zwei Kinder schupft, krieg ich trotzdem kein zweites, weil ICH meine Grenzen kenne. Und dafür sollten wir uns nicht rechtfertigen, egal um was es geht.
Genauso wenn jemand eine Haushaltshilfe will, wenn das jemand gut tut, dann tu das!!
Ich hab eine Freundin, die sagt, wenn ihr Mann nicht Lehrer wär u voll aufgeht in der Vaterrolle, hätt sie keine 3 Kinder. Deiner hat Arbeitszeiten, dass einem die Haare zu Berge stehn, versteh ich vollends, dass du wie eine Alleinerziehende schuftest und zusätzlich die Beziehung am Leben halten willst.
Ich find, es braucht Leichtigkeit im Alltag. Date-Nights schön und gut, das kann aber schnell mal nix werden. Es braucht alltagstaugliche Energiespender. Ich tu mir da selbst noch nicht so leicht. Einer der ersten Schritte bei mir war es jetzt, wie bereits erwähnt, dass Haushalt am We kein Thema ist. Der Tag (nach Kiga-Abgabe) beginnt bei mir mit etwas für MICH. Aktuell eine Stunde Aktivsein und ein herrlicher Cappuccino. Da kann ich dann auch leichter meinem Freund sagen, he brauchst am Abend nicht heimkommen, kannst noch auf ein Bier gehn. Tut ihm auch gut und wirkt sich positiv auf alle aus.
@mydreamcametrue Letztens bin ich um 5 aufgewacht und dann gleich aufgestanden, weil ich an dich gedacht hab. Und was soll ich sagen, es hat soooo gut getan! Dämmerung von der Couch aus beobachten, die Luft so gut, die Ruhe 💚
Dafür müsst ich allerdings abends wirklich um 8 ins Bett 😂
Und wegen Sex - ich find es ist sehr abhängig von dem Alltagsstress und wie spürbar der ist. Wenn wir uns gegenseitig frei spielen, dann läufts mit dem Sex auch besser und wir sind wieder einfallsreicher u motivierter. Generell ist es bei uns selten, aber da ticken wir halt gsd gleich.
@fraudachs also wir setzen schon auf „Vernunft“ bzw. Erklären+Verständnis+Frust aushalten 😂
Es gibt Lebensmittel und Genussmittel. Genussmittel sind nicht zum Sattessen, sondern blablabla… ich vergleich dann zB mit Kaffee oder Alkohol oder auch wie oft ich Süßes esse, was nicht täglich ist.
Das Vergleichen unter pubertären Mädchen würd ich übrigens eher zu verhindern versuchen. Ich versteh schon, dass er es nicht unterstützt, aber auch „geschehen lassen“ find ich nicht ok.
Tut mir sehr leid, dass du neben deinem eh schon starken Alltag jetzt auch noch solche Sorgen hast 😔
Ich hab keine Erfahrung mit den Tests, hoffe für euch, dass er falsch-positiv ist und alles gut ausgeht.
@_mimi_ ich hab das ähnlich erlebt. Unsere Krabbelstube war nicht in der gleichen Gemeinde, wie der Kiga, daher komplett alles neu. 2 Pädagogen, 23 Kinder. Anfangs war ich auch sehr geflasht, wie schnell und hektisch da alles ist.
Krabbelstube ist halt wirklich sehr sehr ruhig, langsam, bedacht, es wird halt auch nicht wirklich aktiv gespielt, eher angeboten und beobachtet. Alles ohne Druck. Im Kiga herrscht ein anderer Ton.
Ich glaub es ist ganz normal, dass einem der Unterschied deutlich auffällt. Mein Kind ist jetzt knapp 4 und im 1. Kigajahr. Sie hat sich an die Dynamik gewöhnt, braucht aber morgens immer noch ein paar Minuten zum Reinkommen.
Als meine Tochter die Windel verabschiedet hat, hab ich gebeten, dass sie mal schaun, ob sie eh aufs Klo findet usw. Im Endeffekt ist nicht die Zeit, dass sie sich so individuell kümmern. Mein Kind hat einfach ein anderes Kind gefragt.
Unsere Pädagogin war mir anfangs auch unsympathisch, geholfen hat, dass ich ehrlich mit ihr geredet hab. Da war sie anfangs etwas baff, aber ich wollt wissen, wie die pädagogische Arbeit funktioniert und worauf sie Wert legt. Dann hab ich mich auf mein Wesentlichstes konzentriert und ihr gesagt, was mir wichtig ist.
Seit dem können wir gut umgehen miteinander und würd sogar sagen, sie ist mir viel sympathischer als am Anfang!
Ich habe dazu selber mal einen Brief verfasst, so dass zumindest alle Beteiligten wissen, was unser Wunsch gewesen wäre. Denke das hilft durchaus bei der Lösungsfindung, wenn man weiß, dass man im Sinne der Eltern handeln kann.
In unserem Fall wär es so, dass meine Schwester unsere Tochter nehmen würde. Ist aber 100 km weiter weg. Könnt mir daher vorstellen, dass wir das mal ändern, wenn unsere Tochter älter u mehr verwurzelt hier ist, dann käme meine Schwägerin in Frage, sie wohnen gleich neben uns.
Das Kind meiner Schwester würd ich auch jederzeit aufnehmen, wenn da mal was sein sollte.
@Sarah6 mir steht die erste Kinder Geburtstagsparty noch bevor 🫣 hab auch schon mitbekommen, dass es Geschenke für die Gäste gibt. Hab aber noch von keiner Mama gehört, dass sie das super fand. Ich bin dafür, dass das aufhört 😅
Hey falls jemand überlegt das Abnehmprogramm Size Zero zu machen - ich würd es aus verschiedenen Gründen nicht empfehlen - aaaaber bevor es sich jemand kauft, ich hab das Size Zero Programm zu Hause. Für Fitnessstudio. Ernährungspläne low carb, high carb, vegan und Aufbau. Kann ich gern als E-Mail senden.