@Zombuera wenn du dazwischen in Karenz (verlängert) bist ohne KBG zu bekommen, hast du aber dann keinen Anspruch auf Wochengeld und nur die Möglichkeit das KBG Konto zu wählen…
Es gibt die Möglichkeit nach den 2 Jahren normaler Karenzzeit mit dem Arbeitgeber die Karenz nach Vereinbarung zu verlängern, du hast dann aber auch keinen Kündigungsschutz mehr.
Nachdem meine Tochter etwas früher als gedacht das Licht der Welt erblickt hat und wir jetzt ziemlich beschäftigt sein werden, bitte ich um Verständnis, dass sich mein detaillierter Testbericht noch einige Zeit verzögern wird.
Meinem Sohn hat aber die Kälteschutzcreme (wie auch mir) schon gut gefallen.
1. Kind Startgewicht 48 kg bei 1,50 - war etwas mehr, da künstliche Befruchtung und ich etwas durch die Hormone zugenommen hatte, Endgewicht ca. 54 kg ( mein Sohn kam 33+6) - hatte 6 Tage später wieder Ausgangsgewicht
2. Kind Startgewicht so ca. 46 kg, Endgewicht 54 kg - meine Tochter kam gestern bei 32+1 😆.
C&A ca. eine Größe kleiner geschnitten, aber im Vergleich zu manchen Babysachen schöne Form.
Herzugeben, da mein Mann Paw Patrol nicht mag und der Kleine noch nicht mitreden kann 😆 - war bei einem Kleidungspaket mit dabei. Hätte gerne EUR 15 (Nähe Schwechat) - oder zzgl. Versand möglich.
@Milo2021 beim Harmony Test hattest du ja neben der Blutuntersuchung auch einen US dabei oder? Vielleicht wurde es nicht explizit erwähnt, aber da wird auch die Nackenfalte gemessen/ kontrolliert. War bei mir der Fall - daher ist die extra Nackenfaltenmessung nicht notwendig…schau dir vielleicht die Unterlagen von damals an, das beruhigt dich vielleicht zusätzlich.
@LittleStar Gerne! Ja, danke - Versuch Nr. 4 Picsi war erfolgreich, mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt und im Februar erwarten wir unser kleines natürliches Mädchen-Wunder 🤩.
@Viennagirl87 generell gibt es die Empfehlung quasi so wenig US Untersuchungen wie möglich zu machen, weil es die Ansicht gibt, dass es das Baby „stört“.
Aber bei notwendigen Untersuchungen, ist es sicher kein Problem.
Hatte bei meiner SS aufgrund der Blutungen teilweise Abstände von 2-3 Tagen in besonderen Fällen, im Krankenhaus sogar einmal kürzer und es hieß nicht, dass es nicht gut wäre… meinem Sohn hat es nicht geschadet.
@mum_of_M ich glaube auch, dass da etwas mehr in deinem Zögern dahinter steckt. Vielleicht solltest du dir das einmal selbst bewusst eingestehen und dann versuchen eine Lösung zu finden, die für deinen Sohn wirklich am besten ist…
Einerseits schreibst du, es gibt eine gute Gesprächsbasis…andererseits überlegst du einen Mediator hinzuzuziehen und schreibst „ Und ich von heute auf morgen nicht plötzlich seine Forderungen komplett umsetzen werde.“ Andererseits verlangst du von ihm, dass er jede Änderung deinerseits zu akzeptieren hat…
Dass er den Nachmittag nicht komplett gegen eine Übernachtung tauschen will, kann ich verstehen, denn es bedeutet ja weniger gemeinsame Zeit, wo dein Sohn auch wach ist.
Es wird mittel- und langfristig immer auf einen Kompromiss hinauslaufen, da wirst du auch lernen müssen, ihm einen Schritt entgegen zu kommen. So schwer dir das vielleicht auch fällt, denn die Situation einer Trennung in der Schwangerschaft war sicher nicht leicht…
Vielleicht ist es eine Option die Übernachtung einmal anschließend an einen Samstag anzuschließen, dann kann er den Tag mit seinem Papa abschließen und ist dann am nächsten Tag nicht ganz so aufgedreht. Es ist verständlich, dass er nach so einem Tag sicher viel zu verarbeiten hat. Vielleicht lernt dann auch sein Papa die Samstage anders zu gestalten, damit dein Sohn am Abend leichter zur Ruhe kommt.