Nananix

Über mich

Nananix
Nananix
User
Beigetreten
Besuche
7,116
Zuletzt aktiv
Punkte
187
Wohnort
Wien
Wohnbezirk
-
Beiträge
718
Auszeichnungen
10
  • Ratlosigkeit!!!

    Ist dein Zyklus immer genau 55 Tage lang? Bei mir variiert der Zyklus (zumindest als ich noch einen hatte) zwischen 30 und 50 Tagen. Das ist eine enorme Schwankungsbreite. Übelkeit und Unterleibsziehen könnte ja auch bedeuten, dass die Mens in einer Woche kommt (zumindest war das bei mir oft so...). Drücke aber ganz fest die Daumen!
    chrisi28
  • POSITIVE Geburtsberichte

    Bei mir hat es sich langsam eingeweht. Diese Wehen waren für mich gut spürbar und zwar so, dass ich nicht dabei schlafen konnte. Als Schmerzen hätte ich das aber nicht bezeichnet. Es sah 3 Tage lang wirklich so aus, als würde es los gehen. Wehen waren ab 4 Uhr nicht mehr zu überschlafen, Abstände wurden immer weniger bis etwa alle 8 min und dann ebbte es plötzlich ab. Als es dann wirklich losging, war es ähnlich nur ohne Abebben. Zur Kontrolle (CTG bei 40+4) musste ich an diesem Tag auch und hab gute Nachrichten bekommen. MuMu zwar noch leicht wulstig, aber weich und 2 cm geöffnet (14:30). Meine Hebamme bot mir an, durch einen Einlauf die Geburt in Gang zu bringen. Das fand ich gut, sagte aber, dass ich hungrig wäre und eine Geburt so nicht möglich 😄 Wir gingen also noch essen und ich wollte danach wieder kommen. Ab etwa 17 Uhr, als ich gerade fertig gegessen hatte, wurden die üWehen stetig intensiver. Ich hab daher bei der Hebamme angerufen und Bescheid gesagt, dass es auch ohne ihr Angebot gerade eindeutig weiter gehen würde. Dieser Zeitpunkt wurde später als Beginn der Geburt definiert. Ich war eigentlich sehr freudig-entspannt. Wir fuhren nach Hause und ich schickte meinen Mann zocken, während ich veratmete, las, in die Wanne stieg,... Um 01:30 waren die Wehen dann schon in kürzeren Abständen da (meist unter 4 Minuten) und auch so heftig, dass ich nicht stehen konnte ohne mich anzuhalten. Trotzdem alles sehr gut mit Atmen auszuhalten. Da sind wir ins Spital gefahren, MuMu zu diesem Zeitpunkt etwa 4 cm eröffnet und auf 5 dehnbar, wir richteten uns im Kreißsaal ein. Ich war dann unter der Dusche, wo es noch mal ordentlich voranging (war mir lieber, als 30 Minuten auf die volle Wanne warten zu müssen). Kurz danach war ich sehr müde und in den Wehenpausen bin ich sogar eingeschlafen. Meine Hebamme fragte dann, ob ich noch eine PDA wolle, denn wenn ja, sei jetzt der letzte Zeitpunkt. Aufgrund der Müdigkeit und weil ich nicht wusste, ob sich die Wehenintensität noch steigern würde, wollte ich die PDA haben. Bei 8 cm eröffneten Muttermund habe ich sie dann noch bekommen, und war wohl genau am Beginn der Übergangsphase. Die erste Wehe nach dem Setzen der PDA war definitiv mit Druck nach unten im Geburtskanal zu spüren. Das war sehr heftig - dann setzte die Wirkung der PDA ein und ich war einfach nur mehr glücklich, dankbar und erleichtert. Nach einer kleinen Wehenpause, wurde mit Oxytocin wieder nachgeholfen. Dann gingen die Presswehen gut voran - die Fruchtblase platzte erst zum Beginn der Presswehen. Nach etwas Schaukeln (vor und zurück) wurde mir um 06:04 meine wunderschöne Tochter auf die Brust gelegt. Statt einem Schrei seufzte sie nur sehr lange und kuschelte dann. Es war unbeschreiblich schön!
    Verletzung: Dammriss 2. Grades, aber die für mich schönste Erfahrung meines Lebens! Zu keinem Zeitpunkt hatte ich Schmerzen, denen ich mich nicht gewachsen fühlte und ich hatte tolle Unterstützung!
    _sarah_
  • Job nach Karenz

    Hab ein ähnliches Problem. War jetzt vollzeit wieder zurück, weil Partner in Karenz und werde nach der Eingewöhnung im KiGa Teilzeit wiederkommen. Tolle Bedingungen, alles bestens, aber Motivation und Interesse sind irgendwie plötzlich ganz wo anders gelagert. Ist wahrscheinlich normal, aber vergeht das auch wieder?
    Hermi773
  • Bin ich Schwanger? (Das Frage-Thema) #3

    Danke - die Schwangerschaft ist mittlerweile ein quirliges Kleinkind. 🥰 Ich drücke ganz fest die Daumen für ein Geschwisterchen Deiner großen Kleinen!
    Sonnenschein23
  • geburtsinfo.wien - zufrieden?

    @Ama das ist fürchterlich und tut mir sehr leid! Ich unterschreibe da zu 100%. Ich hatte das Glück einer Privatversicherung, die mir hier volle Flexibilität ermöglicht hat. In einem Wohlfahrtsstaat wie Österreich empfinde ich diese Entwicklung aber als sehr gefährlich und schlichtweg falsch. Wenn der Staat und die Stadt Wien in seine/ihre Zukunft investieren will, sollte er/sie nicht nur Familien und Kindern eine stärkere Lobby bieten, sondern auch schon bei den Schwangeren und bei Geburten anfangen.
    wölfin
  • 6+2 nicht wirklich etwas zu sehen auf Ultraschall

    @Veritas: ich hatte gar keine Symptome außer Mens-artige Beschwerden in der 8. und 9. Woche. Höchstwahrscheinlich auch die Mutterbänder. Will heißen: es gibt alles, auch völlig intakte Schwangerschaften ohne jegliche Symptome. Auch, wenn Dich das total beunruhigt (versteh ich voll, ging mir ganz genauso) ist es ein großes Geschenk.
    Veritas
  • Bin ich Schwanger? (Das Frage-Thema) #3

    Zu allen Wirkstoffen kann man zur Sicherheit auch bei embryotox.de nachschauen. Ist ein Service der Berliner Charité und hat mir gut durch Schwangerschaft und Stillzeit geholfen.
    lisa678
  • Diversity in der Erziehung 🏳️‍🌈

    Die Altersempfehlung liegt bei 10-12 Jahren.
    menina
  • Positiv? 1 ÜZ nach Fehlgeburt

    Hi, ich wäre hier auch mal vorsichtig positiv 😊 Zum ES-Rechner: dem würde ich jetzt mal nicht allzu streng folgen. Verschieben kann sich immer was, gerade auch nach einer FG. Aber kurz zum frühen Testergebnis: ich hatte bei meiner letzten Schwangerschaft auch an Hochlagentag 7 (also etwa 9 bis 6 Tage nach dem ES, den Ovus nach waren es 8 Tage) den positiven Test in der Hand (war ein 10er und halt sehr sensibel). Hatte im vorvorherigen Zyklus auch einen natürlichen Abgang (leider). Und meine Tochter ist jetzt 14 Monate alt. Also toitoitoi!
    lisa678
  • Neu hier, stell dich vor! #5 🙋

    Hi, bin zwar alles andere als neu, aber vorgestellt hab ich mich noch nicht. Ich bin ursprünglich aus dem Bezirk Hollabrunn, und seit meiner Studienzeit in Wien. Mittlerweile wohne ich im 19. Bezirk und bin Mama einer wunderbaren Tochter (14 Monate alt, Neurofibromatose Typ 1).

    Wir sind an den Wochenenden viel im Wienerwald unterwegs und ich arbeite wieder Vollzeit. Ich freu mich über den Austausch zu ganz alltäglichen Dingen und mit Eltern von Kindern in einem ähnlichen Alter!
    WonderlandFamily

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum