tweety85

Über mich

tweety85
tweety85
User
Beigetreten
Besuche
6,152
Zuletzt aktiv
Punkte
216
Birthday
1985-11-01 00:00:00
Wohnbezirk
-
Beiträge
2,281
Auszeichnungen
10
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #44 🧐

    @Betti123
    Ich find es eben auch zu viel, vor allem wenn man länger im kh bleiben muss. Für Medikamente zahl ich auch gleich immer so viel. Essen konnte ich sowieso nix, weil ich auch Grippe hatte und hab mit meinem Sohn in einem Bett geschlafen.

    Als mein Sohn noch Baby war waren wir auch mal 4 Tage im kh, da wurde gar nichts verrechnet 🤷‍♀️
    Betti123
  • Thema/Motto 2. Kindergeburtstag

    Feuerwehr oder paw patrol geht immer 🤭
    mama1990s
  • Tiefenwahrnehmungsstörung Kind 5 Jahre

    @mirrorglaze
    Danke, ich versteh dich auch. Dieses zwanghaft Suchen nach einer möglichen Störung nervt mich auch. Aussprache ist halt ein Entwicklungsprozess denk ich mir, wenn man zu Hause viel übt und redet legt sich das auch von selber. Man bekommt da irgendwie vermittelt, dass man seine Kinder überhaupt nicht fördert. Ich glaub, sie suchen halt immer ein paar Kinder raus, damit sie eine Quote haben und dann kommen Dinge wie "Schere halten" oder so. Das wurde bri meiner Tochter auch gesagt, war auch ok die Rückmeldung, sie haben ihr im kiga dann auch öfters die Schere gegeben. Treppenstufen steigen war im kiga such Problem , weil die so vorsichtig ging. Zu Hause aber überhaupt nicht ( wir haben viele Treppen) also man kann es mit der Wahrnehmung auch übertreiben...
    sandkorn
  • Tiefenwahrnehmungsstörung Kind 5 Jahre

    @krümel05
    Ich hab auch ähnliche Erfahrungen wie du gemacht. Bei mir wurde Legasthenie festgestellt (weiß nicht einmal ob es richtig getestet wurde)und meine komplette Schulzeit war das ein Thema und hat natürlich auch die Schulauswahl beeinflusst.

    Nein, wir lassen uns da auch sicher nichts einreden, aber der Kindergarten gibt ja vor Schulbeginn eine Rückmeldung an die Schule weiter. Und ich will nicht, dass sie ihn jetzt irgendwie anders behandeln. Und Pädagogen können da auch viel verhauen, so kompetent manche auch sind, aber je mehr Kinder in einer Gruppe desto überforderten sind manche auch und da ist es sicher einfacher ein zappeliges Kind mal die Weste anzuziehen "damit es sich besser spürt" anstatt da individuell darauf einzugehen. Und ich hatte schon das Gefühl, dass die Pädagogin im kiga meinen Sohn nicht mag. Aber hab es als übertrieben abgetan, aber jetzt die Art und Weise, wie sie sich verhalten haben und mir niemand was mitgeteilt hat, bestätigt halt meine Annahme.

    Danke, ja ich werde mir sicher selber jemanden suchen der ihn testet, das möcht ich dann auch schwarz auf weiß haben, was mit ihm scheinbar nicht stimmt.
    sandkorn
  • Tiefenwahrnehmungsstörung Kind 5 Jahre

    @melly210
    Wie lief den die Entwicklungsdiagnose ab und warst du da dabei?
    Und ist dir das auch aufgefallen, dass er in gewissen Bereichen Probleme hat oder war es überraschend für dich?
    Dass wir in zu Hause fördern ist ja ok. Haben auch sehr viele Dinge aus der Montessori Pädagogik zu Hause und Stifte, Scheren, knetmasse, Hammerspiele ksnn er jederzeit haben und ist da sehr geschickt.
    Ich hab jetzt kurz ber der Ergotherapie Praxis bei uns in der Nähe reingelesen

    Kinder, die sich im Alltag, im Kindergarten oder Schule schwertun, weil sie…

    „tollpatschig“ bzw. ungeschickt wirken, aufgrund Probleme der Wahrnehmungsverarbeitung (SI)
    Probleme in der Grob-/Feinmotorik haben
    sich schwer tun, mit einem Stift zu schreiben/malen und mit der Schere zu schneiden
    Konzentrations-/Aufmerksamkeits-schwierigkeiten haben
    übermäßig änglisch/aggressiv/ abwehrend auf ihre Umwelt reagieren
    ungewöhnlich viel Hilfe bei alltäglichen Dingen (Anziehen, Essen, Hausaufgabe,..) brauchen

    Da trifft halt wirklich gar nix auf ihn zu. Das überängstliche und nix ausprobieren wollen trifft eher auf seinen kleinen Bruder (3) zu.

    Keine Ahnung, die kurze Beschreibung der Auffälligkeiten aus dem kiga haben überhaupt nicht meinen Sohn beschrieben. Entweder hab ich da eine verzerrte Wahrnehmung oder er benimmt sich im kiga komplett anders. Die meinte halt, er hört manchmal nicht weil er nicht will, sondern weil er nicht KANN. Das fand ich schon sehr anmaßend und kann sie ja gar nicht beurteilen.

    Und zu SI hab ich jetzt mal das gelesen:

    (1998,87) bezeichnet die Sensorische Integrationsstörung als ein "schlechtes Funktionieren" des Gehirns, als ein nicht-richtig-verarbeiten-Können von Sinneseindrücken im Gehirn - nicht als Schädigung desselben. Sie spricht davon, dass "die ungenügende Leistung des Gehirns besonders die Sinnesorgane betrifft."

    Ursachen
    W.u.W. DOERING (1999,15 ff.) verstehen diese Störungen als Folge unterschiedlichster Prozesse. Sie beobachteten Wahrnehmungsstörungen bei Kindern mit Hirnschädigung als auch bei Kindern, in deren Gehirn keine Auffälligkeiten entdeckt wurden. Die Störungen erstrecken sich von MCD über Lernbehinderung oder geistige Behinderung bis hin zu Verhaltensauffälligkeiten. KIPHARD (1994,15) geht davon aus, dass Wahrnehmungsstörungen immer auf Hirnfunktions- oder Hirnintegrationsstörungen basieren. Die sensorische Weiterleitung der Reize zu den Wahrnehmungsfeldern ist gestört. Aufgrund frühkindlicher Hirnschädigung sind geistige Behinderung und Teilleistungsschwächen (MCD) die Folge.

    Find ich auch heftig, dass man so etwas jetzt in den Raum stellt ohne irgendeiner Untersuchung oder Verdacht. Da geht es ja jetzt um eine Störung im Gehirn.
    Leni220619
  • Zeigt her eure Jausenboxen :-)

    Ich hab eine Edelstahlbox von Alpin Loacker und sehr zufrieden. Sie ist auch auslaufsicher. Von Mepal haben wir auch eine aber da bricht mit auch immer der Verschluss ab und sind halt nicht komplett auslaufsicher.
    Obst bekommen die Kinder immer im Kindergarten
    3g5ow3e1slp4.jpg

    yve412
  • Umgang mit Medien

    kea schrieb: »
    Handeln nicht praktisch alle Filme und Bücher aus unserer Kindheit von ausschließlich weißen Kindern?
    Und wenn andere Hautfarben vorkommen dann in sehr stereotypen Rollen…

    Wir leben halt in einem Land mit überwiegend weißer Bevölkerung, da find ich es nicht rassistisch, wenn das im Film so wiedergegeben wird. In anderen Ländern wird es anders sein was gezeigt wird. Kinder werden dadurch sicher nicht zu Rassisten wenn sie das schauen, das ist eher für uns ein Problem wegen political correctness.
    Und meine absoluten Lieblings Disney Filme waren Pocahontas und Der Glöckner von Notre Dame.
    Und bei Büchern malt man sich in der Fantasie sowieso immer ein eigenes Bild aus🙂
    Forumianerin
  • Von Kinderbüchern und Vorlesezeit <3

    @sandkorn
    Nach meinen Kindern könnt ich auch nix mehr weitergeben😅
    Die Bücher, die ich bis jetzt immer bestellt haben waren in einem sehr guten Zustand. Hat mich selbst auch gewundert. Sogar Klappen- und SoundBücher waren wie neu. Man spart halt echt viel Geld
    sandkorn
  • Umgang mit Medien

    Ich hab das Tablet eingzogen, eben weil diese "Lernspiele" nix wirklich bringen und sie dann sowieso nur irgendwas spielen wollen und wie hypnotisiert immer drauf gestarrt haben.
    Spielekonsolen haben wir gar keine, hat mich noch nie interessiert und meinen Mann noch weniger jetzt führen wir das für die Kinder gar nicht ein. Sie dürfen fernsehschauen.
    ricz
  • Der Hundethread 🐕🦮🐕‍🦺🐩

    @annam Das ist die pastete. Gibt's beim dm.

    0ao6p1jlilae.jpg
    annam

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum