Wäre nicht der Sinn einer Bildungskarenz einen einen ernsthaften Kurs zu machen, der einem was bringt? Dafür ist die Bildungskarenz doch eigentlich gedacht. Wundert mich aber nicht, da es ja offenbar auch anbieter mit dem unverblümten Namen "Mama Karenz verlängern" gibt.
Ich hab mir kürzlich die Kurzsichtigkeit weglasern lassen, auch irgendwie eine schongeits OP, wobei auch wieder nicht. Ich hab's eher aus praktischen Gründen machen lassen, fürs Schwimmen, sporteln und so, da ich Kontaktlinsen nicht mehr vertragen habe. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Mit der Größe meines Busens bin ich sehr zufrieden (c), aber er ist halt nicht mehr so straff und man sieht die schwerkraft. Früher hätte mich das gestört, aber mittlerweile sind mir solche Dinge eigentlich egal. Das wärs mit wohl nicht wert. Außerdem steht mein Freund absolut auf Natürlichkeit. Ihm gefallen künstliche brüste z.b. gar nicht. Es gefällt ihm schon nicht, wenn ich Lippenstift oder Nagellack verwende (mache ich aber trotzdem, weil's mir gefällt 😉). Letztlich muss jeder und jede selbst über den eigenen Körper entscheiden.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du ihn finanziell unterstützen willst, wenn doch du in Karenz gehst und dann nur Teilzeit arbeitest und somit den Hauptteil der Care arbeit übernimmst. Sollte es da eigentlich nicht umgekehrt sein? Mein Freund und ich verdienen ca. gleich viel, ich vielleicht ein bisschen mehr. Wir haben hatten das eakbg und haben die Karenz halbe/ halbe geteilt. Jetzt arbeiten wir beide 30 Stunden und teilen uns die gemeinsamen kosten ( Miete, Strom, Kind, Lebensmittel etc.) halbe/halbe
Ich würde sagen, dass mittlerweile die Betreuerinnnen meines Sohnes in der Krippe sehr enge Bezugspersonen sind, da er sie täglich sieht, ganz im Gegenteil zu Oma und Opa
@Sarah6 wie oben schon geschrieben, steht mein Beispiel natürlich nicht explarisch für alle Frauen, die länger daheim bleiben. Und ihre Situation hat Nichts damit zu tun, dass sie in Karenz war, nur damit dass sie halt nicht nach 2 Jahren Karenz wieder in ihre Firma zurückgegangen ist. Dann hätte es sich wohl anders entwickelt. Was ich damit zeigen will ist, dass es auch irgendwann wieder ein Leben geben wird, in dem Kinderbetreuung nicht mehr der Mittelpunkt ist und dieses Leben danach sollte man nicht vollkommen aus d Fokus verlieren. Ich kenne mich mit dem Pensionssystem in Slowenien nicht aus und weiß nicht, wieviel deine Oma gearbeitet hat. In Österreich bekommt man mehr Pension, je mehr man einzahlt, und man zahlt halt in der Regel mit 30 oder 40 Stunden mehr ein, als mit 20, wobei es natürlich auf das Gehalt ankommt. Und Fakt ist, dass Frauen in Österreich stärker von Altersarmut betroffen sind, was in erster Linie damit zu tun hat, dass sie nachdem sie Kinder haben, nie mehr Vollzeit ins Erwerbsleben einsteigen
Immer wichtig: nicht Heilkräuter und Homöopathie verwechseln. Bei Heilkräutern wie z.b. Lavendelöl lässt sich auch objektiv eine Wirkung nachweisen, da im Normalfall auch noch Wirkstoff drinnen ist, was bei Homöopathie aufgrund des Potentierens oftmals nicht der Fall ist
@anna_zwetschke auch Frauen sind nicht von Natur aus im Umgang mit Babys geübt. Auch mir war mulmig, als ich nach 3 Wochen das erste Mal alleine mit dem Baby war. Dass Männer Angst haben, alleine mit einem Baby zu sein, hört sich wieder nach der üblichen Ausrede an. Mein Freund und ich waren gleich unerfahren, was den Umgang mit Babys abgeht.
Mein Sohn 17 Monate schaut gerne Fotoalben an. Gestern hat er dann eines gefunden, wir hauptsächlich Fotos der Katze drinnen sind. Beim durchblättern hat er aber immer wieder gejammert und unzufrieden gewirkt. Hatte keine Ahnung, was sein Problem ist. Heute bin ich dann draufgekommen, dass er unzufrieden war, weil er Fotos von Mama und Papa sehen wollte 😅
@soso in meinem Bekanntenkreis waren es zumindest noch 2 andere Paare, die sich die Karenz aufgeteilt haben. Da waren nach 7 Monaten die Väter daheim und es haben aber beide Frauen noch gestillt. Wenn Mama in der Arbeit war, gab's halt Flasche oder schon Brei oder andere Beikost und später wurde wieder gestillt. Das hat ganz gut geklappt. Ich wollte aber mit meinem Kommentar eigentlich nur einen anderen Kommentar weiter oben korrigieren, wo gemeint würde, Mittlerweile sei es ja schon normal das Männer in Karenz gehen, was halt nicht stimmt, wenn man sich die Zahlen anschaut.