Es ist ja ok, sich nur darum zu kümmern, was in den eigenen vier Wänden geschieht, zum Glück gibt's aber auch andere Leute, die sich Gedanken um die Gesellschaft machen, deren Teil wir alle sind 😉
Ich hab in der früh neben ihm beim Frühstückstisch getestet. Das war's. Den Schwiegereltern haben wir's per Videotelefonie gesagt und das erste Ultraschallbild in die Kamera gehalten
@maria1712 das kommt darauf, was sie gerne will. Ich hab kürzlich gepoltert und relativ klar gesagt was ich will und was nicht. Ich wollte auf keinen Fall das klassische Poltern mit Verkaufsladen, hysterischer Frauenrunde, komischen Shirts ala Team Braut usw. Ich wollte einfach eine gemütliche Feier in einem Lokal mit guten Freunden Männlein und Weiblein. Es gab nur ein Quiz mit fragen zu meinem Freund und bestrafungsschnps.
@milliondollarbaby mir ging's bei der Betreuung nicht darum, dass das Kind zu lange oder so in der Krippe ist. Das wäre für mich nicht schlimm, aber es wäre eben für uns sportlich und eine hetzerei, vor allem, wenn man dann halt noch Überstunden dranhängen muss. Ohne Backup, das mal Kind abholen könnte, wär mir das mit 8 bis 16 zu stressig 😅
@milliondollarbaby ich verstehe dich absolut. Ich war ja auch sehr froh, als ich nach 7 Monaten Karenz wieder arbeiten konnte. Weniger als 30 Stunden würde ich auch nicht arbeiten wollen, aber mehr eben auch nicht. Aber das ist eben nur mein Empfinden und sehr individuell 🙂
Ich finde es im übrigen auch super, wenn Frau auch weiterhin schaut, beruflich was weiterzubringen, wenn sie das möchte, deswegen voll dafür, dass Mann und Frau sich Erwerbs und Carearbeit gleich aufteilen. Aber wie gesagt, wir arbeiten beide 30. Vollzeit wäre uns beiden mit zusätzlich Kinderbetreuung zu anstrengend.
Ich kann auch nur betonen, wie sehr b von der frühkindlichen Bildung dort profitiert hat. Ich hätte ihm das auch nie bieten können daheim. Wenn er mal ein paar Tage nicht hingehen kann, weil er krank ist, fragt er auch immer, wann er wieder in die Gruppe kann.
Nein, da eine Wirkung von Globuli nicht wissenschaftlich nachgewiesen ist. Wir nutzen generell keine Globuli, Homöopathie etc. Auf Empfehlung des Arztes haben wir ihm ein Fieber senkendes Zäpfchen gegeben, weil er danach erhöhte Temperatur hatte. War dann gleich wieder vorbei.