Ich kann dir leider nicht wirklich weiterhelfen, aber ich gehe davon aus, dass ein Kaiserschnitt selbst zu bezahlen sein wird, sofern nicht medizinisch notwendig. Ich finde es aber super, dass du das so durchziehen willst, wie du dir das vorstellst. Ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt wegen bel und muss sagen, dass ich gar nicht traurig darüber war, da ich mir eine natürliche Geburt nicht so prickelnd vorgestellt habe. Mir haben die mittelschweren Wehen am Tag vor dem Termin schon gereicht 😅. Ich habe mich beim OP Team sehr gut aufgehoben gefühlt und fand den Kaiserschnitt Überhaupt nicht unangenehm. Alles gut, damit alles so klappt, wie du es dir vorstellst.
Ich war 5 Tage im KH nach dem Kaiserschnitt. Ich war relativ schnell wieder auf den Beinen und bin schon nach 2 Wochen kleine runden draußen spazieren gegangen. Getragen habe ich ihn auch ganz normal. Narben Kontrolle gab's bei mir dann eigentlich keine mehr. Ansonsten habe ich jetzt nicht viel gemacht, nur ein Narben Pflege Öl verwendet, das mir eine Freundin geschenkt hat
Also die Aussage, dass ihre Gedanken eine Schwangerschaft verhindern, halte ich gelinde gesagt für sehr gewagt und setzt sie vielleicht nur noch mehr unter Druck. Ich war auch voll am hibheln, hab tempi gemessen und war gedanklich permanent nur bei der kiwu Sache, auch in dem Zyklus in dem es geklappt hat. Natürlich ist es gut, wenn man sich ablenkt und auch abseits des kiwu noch ein Leben hat, das ist halt alles leichter gesagt als getan
@Kaffeelöffel Split mit dem Nachtzug steht bei uns auf der Liste. Hatten schon im Vorjahr überlegt, dachten dann aber, dass die Zugfahrt für den kleinen noch zu weit ist. Mal schauen, was es nächstes Jahr wird, aber sicher etwas mit dem Zug. Letztes Jahr waren wir mit dem Zug in Triest
Ich hatte ebenfalls Blutungen an 4 plus 5 und die 2 Wochen darauf. Aber nur immer ein paar Stunden und nicht durchgehend. War beim ersten Mal in Krankenhaus und man hat auch nur eine mini Fruchtblase gesehen. Man konnte mir nicht sagen, woher die Blutung kommt und wie es ausgehen würde. Nun ist mein Sohn 1,5 Jahre. Ich wünsche dir alles Gute 🍀
Naja es gibt eben finanzielle Gründe, warum der Vater nicht in Karenz gehen kann, wenn er viel mehr verdient. Aber ich kenne auch Fäll, wo sie mehr verdient oder zumindest der Verdienst relativ gleich ist und trotzdem hat die Mutter die Karenz gemacht und die Väter vielleicht 2 Monate. Und so Sachen, wie er darf von der Arbeit nicht, sind faule Ausreden, weil der Vater ebenso wie die Mutter einen Rechtsanspruch darauf hat.
Wir haben auch Internet bekommen als ich so um die 15 war und hab natürlich eine gewisse Zeit damit verbracht, vor allem mit Musik Downloads. Aber den größten Teil meiner Zeit hab ich doch im realen Leben verbracht. Schule geschwänzt habe ich auch ab und zu, aber da bin ich mit Freunden Einkaufen und ins Cafe Haus gegangen
Ich hatte einen von einer Freundin, hab ihn aber nie verwendet. Also meiner Meinung nach lohnt sich das nicht. Man hat den Dreh mit Flasche anrichten letztlich schnell raus und dann geht's ganz fix