Ich hatte eine Kassenhebamme zur Nachbetreuung und Beratungsgespräch. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt. Ich glaube, es kommt nicht darauf an, ob Wahl oder Kassenhebamme, sondern auf die Person und das was vereinbart ist.
Ich glaube das kommt aufs Krankenhaus an. Im LKH Graz ist es glaube ich noch immer so, dass der Partner dabei sein kann, aber halt erst ab einem gewissen Zeitpunkt.
Es kann immer Mal wieder Ausreißer im Zyklus geben. Hast du deinen es bestimmt? Wäre möglich, dass sich dieser verschoben hat. Ansonsten, wenn du tatsächlich schon 10tage überfällig bist, müssten Tests auf jeden Fall anschlagen, im Falle einer Schwangerschaft. Ich hatte in meiner bastelzeit auch ein, zwei Ausreißer, wo ich plötzlich einen 34 Tage Zyklus hatte.
@Kaffeelöffel logisch, dass es wo Abstriche gibt, je mehr Zeit man in der Arbeit verbringt, desto weniger Zeit mit Kindern. Aber trotzdem scheint es irgendwie noch immer die Vorstellung zu sein, dass eben automatisch die Frau mehr Zeit mit den Kindern verbringt. Bei uns ist es eben so, dass auch mein Freund gerne viel Zeit mit dem kleinen haben möchte. Von dem her wäre es ihm auch nicht Recht, wenn er jetzt Vollzeit und ich z.b. nur 20 Stunden arbeiten würde. Deswegen werden wir dann jeder 30 Stunden arbeiten. Aber jeder und jede wie es passt. Ich werte das auch nicht, sondern frag wirklich aus Interesse.
@CarinaJasmin Putin möchte seinen Einfluss in der Region nicht verlieren und sieht eine dem Westen zugewandte Ukraine, die Mitglied der Nato ist, als Bedrohung. Wäre die Ukraine Mitglied der Nato, könnten dort die Amis Waffen stationieren usw. Das direkt vor seiner Haustür sieht Putin als Bedrohung. Und da spielen halt noch immer viele Dinge aus dem kalten Krieg mit. Damals wollten ja die Amis auch nicht, dass die Sowjets Raketen auf Kuba stationieren. Deshalb kam es dann zur Invasion in der Schweinebucht. Nur ist halt fraglich ins dem Putin reicht, die Ukraine neutral zu halten oder ob da panslawistische Großmachtsphantasien mit im Spiel sind.