Ich würde aus den von euch favorisierten Vorschlägen jenen auswählen, der mit eurem Nachnamen den stimmigsten vollen Namen für euren Sohn ergibt - statt den Vornamen nach dem seines Bruders auszuwählen.
Von einem stimmigen vollen Namen profitiert euer Sohn sein ganzes Leben lang - vor allem im Berufsleben.
ich bin zwar (noch) keine Mama, aber ich habe auch vor gewissen Aspekten große Angst.
Mir hilft es, mich über die Themen zu informieren und vorab gewisse "Strategien" zu entwickeln. Dabei kommt es natürlich drauf an, vor was man Angst hat und ob man es konkret benennen kann.
Ich kann es konkret benennen (die Geburt) und überlege mir somit bereits vor Eintritt der Schwangerschaft verschiedene Möglichkeiten/Taktiken, was ich in verschiedenen Szenarien machen könnte, um mir die Situation zu erleichtern.
Ich fasse mich deshalb jetzt nur kurz, da ich nicht weiß, ob das für dich interessant ist oder ob du lieber den Austausch mit Frauen wünscht, die Schwangerschaft und Geburt bereits erlebt haben. Da wäre ich auch gar nicht böse.