@Mohnblumme88 ich persönlich würde den Reifenwechsel nur selber durchführen, wenn bei den ersten malen jemand dabei ist der es kann und schon öfters gemacht hat. Ansonsten kostet es ja echt nicht viel und schlecht angezogene Reifen sind ein großes Sicherheitsrisiko.
@Thessi ich werde die Infos dann hier reinschreiben :-)
Ich habe jetzt mal die Zeiten so berechnet, dass die Wochengeldzeit nicht zählt und 40/60 erst gilt, wenn man dann tatsächlich das KBG bezieht. Ö
Lasse mir das morgen bestätigen.
Es ist ganz schön mühsam das ganze zu durchschauen und genau auszurechnen. Möchte nicht wissen wie es Menschen mit Sprachbarriere oder niedrigem Bildungsgrad dabei geht.
Also ich verstehe jeden, der bei diesem Thema nicht tolerant ist. Immerhin geht es hier um die Gesundheit der Kinder (Körpergewicht, Nährstoffversorgung, Zähne, etc.)
Man tut den Kindern mit der dritten Nascherei am Tag (ausgenommen Geburtstage, Feste, etc.) ja echt nichts Gutes.
Vielleicht bringt es etwas den Zahnarzt vorzuschieben? Vielleicht hat das mehr Gewicht und wird ernster genommen.
@annam ich kann deine Ängste nachvollziehen, meine größte Angst war auch ein Kaiserschnitt bzw. eine OP unter Vollnarkose. Mir hat es geholfen mich sehr gut zu informieren und tatsächlich musste ich nach der Geburt auch mit Vollnarkose operiert werden.
In einem Podcast und auch in meinem Geburtsvorbereitungskurs wurde empfohlen das Bonding nachzuholen. Z.B. mit dem Kind baden gehen und es nackt und nass auf die Brust legen (oder nur das Kind baden, wenn man selbst nicht darf).
Bonding kann auch nach der Geburt jederzeit gemacht werden. Wir waren die ersten Tage großteils Oberkörperfrei am Kuscheln :-)
@Nadine_ soweit ich weiß ist das egal.
Wenn man ganz ganz viel trinkt, ist der Urin natürlich verdünnt -> soll man aber auch unbedingt bei einer Blasenentzündung.
Ich hatte noch nie eine wo man durch viel trinken dann keine Leucozyten mehr angezeigt wurden.
Ich würde sagen, dass alles gut aussieht. Natürlich ist dennoch das Verhalten deiner Tochter an erster Stelle relevant. Kann ja auch andere gesundheitliche Ursachen haben.
wir haben das Ersttrimesterscreening bei einer Spezialistin für Pränataldiagnostik im KH gemacht - ist deine Gyn auf dieses Thema spezialisiert? Uns hat das Gespräch mit der Ärztin sehr viele Sorgen genommen
Bei der Diagnostik werden wichtige Marker vermessen (Nackenfalte, Nasenbein) und mit Hormonen im Blut kombiniert. Im Normalfall macht man die FU oder den genauen Bluttest (NIPT, Harmony) dann, wenn hier ein erhöhtes Risiko rauskommt. Bei der FU gibt's ja ein Risiko von 1:500 für eine Fehlgeburt und durchaus auch ein Risiko für andere Fehlbildungen durch den Eingriff.
Ich würde mich an deiner Stelle bezugnehmend auf dein individuelles Risiko gut beraten lassen und dann die Entscheidung treffen. Und wenn es bei dir im Blut Besonderheiten gibt, vielleicht eine Zweitmeinung zu dem Thema einholen.
Eine Garantie für ein gesundes Kind gibt es nicht. Es kann ja auch noch bei der Geburt etwas schief gehen, oder jederzeit danach ein Unfall oder eine Krankheit eintreten. Das habe ich mir auch immer vor Augen gehalten...
@puffin schön, da habt ihr ja eine richtig tolle Lage
Ich persönlich mag das Restaurant Zen nicht so gerne. Aber vielleicht hatte ich einfach Pech mit den Gerichten und als ehemalige Wiener sind wir bei asiatischen Essen auch sehr verwöhnt. In Wien gibt's ja exzellente asiatische Küche, die nichts mit den klassischen "Buffet Chinesen" außerhalb der Stadt gemeinsam hat
Aber das Ton Katsu ist sogar noch näher am Café Weiß, quasi gegenüber. Und ohne jetzt Werbung zu machen: dort schmeckt das Essen wirklich toll und macht auch was her. Bei den "heißen Platten" bruzelt das Essen noch richtig, wenn man es serviert bekommt, das Personal ist super nett und die Preise sind auch total ok.
Kulinarisch kann ich auch den Bäcker "Kolm" empfehlen. Ist im Gegesatz zu den Ketten ein traditioneller Familienbetrieb und es wird jede Nacht gebacken. Das Brot schmeckt super und ich finde es gut Familienbetriebe zu unterstützen. Jeden Freitag gibt's einen Bauernmarkt am Hauptplatz, aber den könnt ihr dann eh nicht übersehen
@Meteor3556 man sollte sich wegen seinem Beruf doch bitte niemals minderwertig fühlen. Ein Beruf definiert nicht den Wert eines Menschen und wie blöd würden alle dreinschauen, wenn niemand mehr beim goldenen M oder im Handel arbeiten würde?
Ich finde es voll schön, wenn man etwas findet was Spaß macht mir haben die Zuteilungen in den Verkauf während der Lehre damals auch sehr gut gefallen. Der Tag war für mich damals kurzweiliger und abwechslungsreicher als 100% Büro und ich hatte lustige Erlebnisse mit Kunden
Die gesellschaftliche Wertschätzung ist allerdings oft eine andere und bei klassischen "Frauenjobs" ist diese gefühlt oft doppelt mies. Merkt man finde ich auch sehr stark bei den Gender Pay Gap Diskussionen.
Nicht günstig aber super lecker: Cafe Bruder&Schwester. Zum Kaffee trinken und Kuchen essen: Cafe Weiß -> Die Kindern können prima am übersichtlichen Hauptplatz rumtoben.
Der Spielplatz bei der Burg Liechtenstein wurde neu gestaltet und sieht jetzt richtig richtig toll aus! Dort kann man zugleich auch super spazieren gehen.
Essen gehen wir sehr gerne zum Asiaten Ton Katsu, gibt aber keine Kinderecke.
Und wenn du mal Kinderspielzeug brauchst, der Krawany Spiel im Ort ist echt unschlagbar.
Ansonsten kann ich dir leider wenig Tipps für Kinder geben, weil unseres noch nicht da ist