@puffin schön, da habt ihr ja eine richtig tolle Lage
Ich persönlich mag das Restaurant Zen nicht so gerne. Aber vielleicht hatte ich einfach Pech mit den Gerichten und als ehemalige Wiener sind wir bei asiatischen Essen auch sehr verwöhnt. In Wien gibt's ja exzellente asiatische Küche, die nichts mit den klassischen "Buffet Chinesen" außerhalb der Stadt gemeinsam hat
Aber das Ton Katsu ist sogar noch näher am Café Weiß, quasi gegenüber. Und ohne jetzt Werbung zu machen: dort schmeckt das Essen wirklich toll und macht auch was her. Bei den "heißen Platten" bruzelt das Essen noch richtig, wenn man es serviert bekommt, das Personal ist super nett und die Preise sind auch total ok.
Kulinarisch kann ich auch den Bäcker "Kolm" empfehlen. Ist im Gegesatz zu den Ketten ein traditioneller Familienbetrieb und es wird jede Nacht gebacken. Das Brot schmeckt super und ich finde es gut Familienbetriebe zu unterstützen. Jeden Freitag gibt's einen Bauernmarkt am Hauptplatz, aber den könnt ihr dann eh nicht übersehen
@Meteor3556 man sollte sich wegen seinem Beruf doch bitte niemals minderwertig fühlen. Ein Beruf definiert nicht den Wert eines Menschen und wie blöd würden alle dreinschauen, wenn niemand mehr beim goldenen M oder im Handel arbeiten würde?
Ich finde es voll schön, wenn man etwas findet was Spaß macht mir haben die Zuteilungen in den Verkauf während der Lehre damals auch sehr gut gefallen. Der Tag war für mich damals kurzweiliger und abwechslungsreicher als 100% Büro und ich hatte lustige Erlebnisse mit Kunden
Die gesellschaftliche Wertschätzung ist allerdings oft eine andere und bei klassischen "Frauenjobs" ist diese gefühlt oft doppelt mies. Merkt man finde ich auch sehr stark bei den Gender Pay Gap Diskussionen.
Nicht günstig aber super lecker: Cafe Bruder&Schwester. Zum Kaffee trinken und Kuchen essen: Cafe Weiß -> Die Kindern können prima am übersichtlichen Hauptplatz rumtoben.
Der Spielplatz bei der Burg Liechtenstein wurde neu gestaltet und sieht jetzt richtig richtig toll aus! Dort kann man zugleich auch super spazieren gehen.
Essen gehen wir sehr gerne zum Asiaten Ton Katsu, gibt aber keine Kinderecke.
Und wenn du mal Kinderspielzeug brauchst, der Krawany Spiel im Ort ist echt unschlagbar.
Ansonsten kann ich dir leider wenig Tipps für Kinder geben, weil unseres noch nicht da ist
@KFP bis ich es hier gelesen habe, wusste ich garnicht, dass auch Popcorn gefährlich ist. Ich denke sehr viel basiert einfach auf Unwissenheit und manchmal Desinteresse.
@Stella89 habe gehört, dass man das Zaperl verkehrt rein geben soll (stumpf voran), weil es sich mit dem Spitzen Ende zum Darmausgang besser anpasst und nicht so einfach rausgedrückt wird.
@Biancaa_@blackcherry1991 stimmt, ein Bikinioberteil kann vermutlich das Gegenteil bewirken. Vorallem Triangel Bikinis mit Rüschen usw... Aber wie ihr bereits geschrieben habt, sind die eh sinnbefreit.
Irgendwann wollen Mädchen die allerdings von sich aus, weil andere sowas tragen.
Ich hoffe ich kann meiner Tochter dann zumindest die sportliche und kindliche Variante schmackhaft machen.
Was ich mir vorgenommen habe und weitgehend schaffe:
Keine allzufixen Vorstellungen davon haben, wie etwas zu funktionieren hat, sondern die Dinge nehmen wie sie sich entwickeln.
Was mir noch einfällt, was ich mir fix vorgenommen habe, aber was keine 2 Minuten geklappt hat:
"Mein Kind schläft im Beistellbett, weil dort ist es am sichersten (SIDS Risiko)." Alle anderen Optionen waren für mich schon potentieller Kindsmord. 🫣
Habe sehr daraus gelernt. Mütter wollen in der Regel das Beste für ihr Baby. Aber manche Babys schlafen eben nur ganz nah bei Mama, oder nur am Bauch, oder nur gut im eigenen Bett. Babys lesen eben noch keine Studien😅 (Ja ich weiß Familienbett ist sicher, wenn man ein paar Regeln einhält. Decke und Polster sind dennoch ein gewisses Risiko).
@melly210 mal sehen ob sie es ganz streichen, oder nur nach der Karenz...
Alternativ zur Streichung wäre gewesen d3n Job zumachen und die Ausbildung zu prüfen. Soweit ich weiß, wäre die Regelung immer schon gewesen, dass durch die Ausbildung berufliches Fortkommen anzunehmen ist.