@Fuchsili oh danke, das mit der Caritas ist eine gute Idee....das würde ich ihnen schon gern näher bringen, das andre kinder nicht soviel haben...zumindest beim großen, er ist fast 5
juliazolia schrieb: »Wir haben uns gerade dazu entschieden es nochmal zu probieren.
Es war ein langer Weg zur Entscheidung, viel länger als bei Kind Nr.1, ich wusste überhaupt nicht, was auf mich zu kommt. Und das war auch gut so😂
Unser Sohn ist 4j, bis er 3j war, konnte ich mir überhaupt nicht vorstellen noch eines zu bekommen.
Ich hab riesigen Respekt vor der Umstellung, mein Sohn braucht seit Tag 1 super viel Aufmerksamkeit. Und immer noch. Es ist einfach sein Charakter, absolutes Mamakind.
Ich sehe das mit dem zweiten eher realistisch. Als Frau ist man einfach anders „beteiligt“ als ein Mann. Emanzipation hin oder her, involvierter Mann hin oder her. Die Frau macht einfach die Hauptarbeit. Trotz all der rationalen Gegenargumente:
Der Gedanke, der uns einfach trägt ist, dass ein zweites uns „komplett“ machen würde als Familie und unser Sohn diese besondere Verbundenheit zu einem anderen Menschen haben wird. Das ist einfach wunderbar!
Kaffeelöffel schrieb: »@Fuchsili ja, er darf jetzt auch lernen, dass du nicht immer springen kannst prompt in dem Moment. Ich würde diese Situationen aber nicht meiden, um ihn Absichtlich Frust auszusitzen sondern, wenn es eben die Situation erfordert und halt gerade nicht geht. Wenn du kochst z.B. es wäre wahrscheinlich zu gefährlich ihn auf seinem Arm zu haben beim Kochen. Also zuwenden und sagen "ich hör dich. Ich rühre gerade die Soße um. Danach kann ich dich wieder hoch nehmen."
Wenn du am Klo sitzt, musst/kannst du auch nicht abzwicken und ihn sofort hoch nehmen. Kurz zuwenden und sagen was du machst und warum du ihn gerade nicht hochnehmen kannst. Damit übersiehst du sicher kein Bedürfnis.
Und! Nicht vergessen: Bedürfnisse müssen nicht immer sofort erfüllt werden. Manchmal dürfen diese (dem Alter des Kindes entsprechend wenige Minuten oder eben länger) aufgeschoben werden und wir wenden uns diesem Bedürfnis zu, wenn es möglich ist. Also nur, weil du ihm in dem Moment nicht hoch hebst, heißt das ja nicht das dh das Bedürfnis (oder den Wunsch) ignorierst.
Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...