Ich möchte euch auch Großen Mut zusprechen und nicht auf Wahrscheinlichkeiten zu achten. Ich bin 36 Jahre und hab im Mai mein Baby in die Arme schließen dürfen und das obwohl mein Lebensgefährte Hodenkrebs hatte, nur mehr einen Hoden und ein Jahr bevor ich Schwanger wurde, uns bei einem Spermiogramk gesagt wurde, dass sich seine Spermien leider gar nicht mehr bewegen und wir keine Kinder kriegen können … also es gibt immer wieder Wunder 🩵
Also ich kann natürlich nur von mir und meinem Mann sprechen. Ich bin sogar bisschen älter als er und habe vor meiner Karenz wesentlich mehr verdient als er. Trotzdem wollte ich unbedingt den Großteil der Karenzzeit übernehmen, obwohl er es sehrwohl auch gemacht hätte. Aber unser Baby war ein „Schicksals/Zufalls-Baby“, weil wir eigentlich keine Kinder wollten und uns zusätzlich gesagt wurde, er könne auch keine mehr zeugen und dann haben wir uns natürlich trotzdem wahnsinnig gefreut und es wäre ehrlich gesagt für mich emotional nicht denkbar gewesen, dass ich dann nicht bei meinem Kleinen zu Hause bleibe. Hab es nicht gemacht, weil es „gesellschaftlich“ von mir verlangt wurde.
@Klumpenstein - du hast ganz Recht damit - Danke auch für deine starken Worte, welche ich wirklich nur unterschreiben kann 🫶🏾.
Ich halte mich auch immer - gerade in Foren bzw. dem Internet - wenn ich nichts Nettes zu sagen habe, dann sag ich lieber gar nichts. Ich finde wir können uns kein Urteil anmaßen von Leuten in deren „Schuhen“ wir nicht gehen …
@arti000: bitte lass dich nicht unterkriegen, auch ich verfolge gerne, was sich bei dir so tut 🤗.
@Oceanholic: also ich war zum Zeitpunkt als ich den Combined Test gemacht habe (in einem Krankenhaus, wo dies angeboten wurde) auch 35 Jahre alt. Mein Gyn hat mir gesagt, da man ab diesem Alter bereits eine „Risikoschwangere“ ist, übernimmt die Krankenkasse die Kosten für den Combined Test. Ich bekam von meinem Gyn eine Überweisung, ging damit ins Krankenhaus und als die mein Alter gesehen haben, haben sie gleich gesagt, ah sie müssen nichts bezahlen, weil ich eben schon 35 Jahre alt war. So war es bei mir - ich lebe in NÖ, genauer im Waldviertel. Bei mir wurde beim Combined Test auch kostenlos die Untersuchung übers Blut auf erhöhte Präklamlpsiegefahr mitgemacht.
@Selina1234: Ich versteh dich sehr gut, denn es kann schon ordentlich schmerzen (ich hatte schon sehr sehr viele Milchstaus und auch eine ordentliche Brustentzündung, wo ich dann Antibiotika nehmen musste) … aber umso mehr musst du gerade diese Brust, wo du wahrscheinlich einen Milchstau hast, trinken lassen. Das mit den Schmerzen sollte dann bald wieder besser sein. Meine Stillberaterin hat gesagt gleich ein Schmerzmittel, am besten Ibuprofen nehmen, damit es zu keiner Brustentzündung kommt. Nicht warten, Ibuprofen ist entzündungshemmend. Also am besten gleich nehmen und nicht anstehen lassen. Bei mir haben eben auch am besten Topfenwickel. geholfen. Falls du eine Milchpumpe hast, kannst du das auch versuchen. Aber wenn die Kinder trinken, ist es viel besser. Und versuche dich trotzdem ein wenig zu schonen. Milchstau/Brustentzündung tritt vermehrt auf, wenn man zu viel Stress hat. Wenn es binnen 24 Stunden nicht besser wird, solltest du gleich einen Arzt aufsuchen und nicht zu lange warten. Aber in den meisten Fällen hilft es sehr gut und sollte schnell besser werden mit Ibuprofen, viel trinken lassen auf der betroffenen Brust und Topfenwickel.
Alles Gute für dich ☺️
@fraudachs: habs gerade auf die Schnelle mit meiner Pixum App ausprobiert und zufällig waren es genau 25 Seiten (26 mit der letzten) mit den Fotos die ich auf die Schnelle ausgewählt habe. Aber was ich weiß und bis jetzt war es so, kannst du so viele Seiten machen, wie du magst.
Und bist da nicht irgendwie gebunden. Man wählt aus welches Format und welche Größe. Dann kann man aussuchen, ob sie einem einen Vorschlag machen beim Gestalten oder man selbst gestalten will. Ich nehme immer den Vorschlag, dann ist schon was da und man kann dann manuell eh noch alles mögliche anpassen. Dann wählst die Fotos aus, die du willst und dann kommt der Vorschlag. Dann kann man noch Ur viel zusammenstellen wie man will und auch noch mehr Fotos zB auf einer Seite zamfassen. Ich mach das meistens so, weil es mir sonst zu wenig Fotos auf einer Seite sind und dann kostet es auch mehr. Also je weniger Seiten umso billiger ist das Fotobuch. Aber lade dir die App vielleicht mal runter und probiere es aus. Es ist wirklich Ur einfach zu bedienen und man hat schnell einen Überblick und kann sich bissl spielen.
@fraudachs: Also ich mache meine Fotobücher immer bei Pixum. Finde das übers Handy super praktisch.
Ich lade die Fotos vom Handy und gestalte es auch übers Handy. Hab auch Happy Foto mal probiert, aber das war eine Katastrophe übers Handy. Da bestell ich nur Fotos. Aber über Pixum geht das alles super easy übers Handy. Muss aber gestehen, dass ich nur die beiden versucht habe. Kann also sein, dass es noch was Besseres gibt und ich es nicht kenne 😅🫠.
Ich habe mir die schönsten Babygewandsachen aufgehoben und lasse mir eine Patchworkdecke davon nähen. So finden die Sachen wenigstens noch eine Verwendung, die mir gut gefallen haben und entweder behalte ich sie oder mein Sohn kann sie irgendwann haben, wenn er möchte 🤗.
Ansonsten hab ich auch eine Erinnerungskiste - bin aber bei solchen Sachen so „emotionslos“ bzw. denk da nicht daran manchmal und bei einigen Sachen wurde mir gesagt, dass ich das aufheben „muss“ 🙈🥺😂
Generell bin ich froh um alles, was wir hergeben können und noch eine gute Verwendung findet. Unser Platz ist begrenzt und da muss ich ständig aussortieren, mir fällt das aber nicht schwer und ich bin da auch nicht wehmütig 😅🙈. Aber ich hab auch das Glück, dass meine Nichte bald ein Baby bekommt und sie sich sehr über die ganzen Sachen freut 🤗🥰. Aber ich bin bei sowas nicht so emotional … dafür bin ich oft bei anderen Dingen gleich gerührt, wenn ich was Liebes im Fernsehen sehe oder so 😂
@soso: mein Klassiker ist einen schönen Blumenstock, mit einem netten Untertopf, mit Schmetterlingsgeldscheinen zu bestücken. Aber das lass ich dann immer gleich von der Gärtnerei machen 😅. Dann noch schön Zellophan drüber und schaut super nett aus und ist halt noch ein schöner Blumenstock dabei. Wie gesagt, ich lass das dann alles von der Gärtnerei gleich machen 😅.
@TamaraN: ich hab einen von Kitzheimat übertragen auf Willhaben gekauft und bin echt sehr sehr zufrieden. Der ist recht groß geschnitten. Mein Kleiner trägt jetzt Größe 74/80 bei der normalen Kleidung. Der Wollwalk ist Größe 74 und ist noch immer locker und wird bestimmt noch bis Ende des Winters passen. Ich find den von Kitzheimat auch super, weil er einen Reißverschluss hat, das mit den Knöpfen mag ich nicht so gern. Und in der Innenseite der Kapuze ist ein Musselinstoff, was ich auch super finde. Also ich hab ja lange überlegt welchen Wollwalk ich nehmen soll und die ganzen „gängigen“ Marken haben mir nicht so zugesagt. Kitzheimat hab ich zufällig über eine in meiner Eltern-Kind-Runde entdeckt, kannte die Marke vorher nicht.