Und ich versteh das Gesunder von manchen nicht, die sich nämlich Tag täglich darüber mokieren wie fehlerhaft sich der Österreicher verhält und wie schlimm alles noch kommen wird.
Ein bisschen mehr Positivität würd dem ein oder anderen nicht schaden.
Ich möchte mich inhaltlich nicht auf eine Seite schlagen oder mich dazu äussern. Möchte aber als regelmässige Mitleserin aktueller Threads folgende Beobachtung meinerseits festhalten.
Nämlich, dass sich eine Dynamik auftut, die sich cybermobbing nennt.
Ich schätze dieses Forum sehr, als Ort wo man seine persönlichen Gedanken los werden kann, ohne dafür blossgestellt und gedemütigt zu werden. Was schon sein darf ist kritisiert zu werden, aber dann ohne beleidigend zu werden.
Find ich halt ...
der Fairness halber, muss man aber auch sagen @Nachbarin2013:
einer Mutter keine/o. eine schlechte Vorbildfunktion zu unterstellen, weil sie raucht und Red Bull trinkt, könnte auch als überheblich bezeichnet werden.
Also diese Hysterie ist mir nicht nachvollziehbar.....
Kann mich bitte einer aufklären warum man Lebensmittel einkauft, als würd es morgen nichts mehr zu kaufen geben...?!
Ich bin etwas sprachlos, wie verunsichert die Menschheit ist, bzw. gemacht wird.
Also mir sind prinzipiell Mamis, die in Ruhe sitzen, schlafen und alles erledigen können ja suspekt.
Ich hinterfrage das sehr.
Manche sind nicht ehrlich, manche "erledigen alles" scharf an der Belastungsgrenze, sodass sie sonst nix mehr vom Leben haben, manche haben ein gut ausgeklügeltes Unterstützungsnetz, aber schaffen es auch nicjt allein, manche haben Glück, manchen ist vieles wurscht.
Hab mich im ersten Lebensjahr meines Kind auch viel zu sehr von dem Schein anderer Mütter irritieren lassen... aber wenn man genau hinhört und schaut, geht's jedem ähnlich.
Meinen Nickname verwende ich seit den 90er (!! -mir wird gerade bewusst wie alt ich bin... ).
Ich hab mich damals beim lion.cc Chat (falls das noch wer kennt?!?) angemeldet. Das erste Mal in meinem Leben also registriert. Neben dem PC lag ein kleines English-Dictonary. Ich hab schnell quer durchgeblättert, gestoppt und landete beim Buchstaben "R".
Da stach mir "Rivulet" ins Auge: was kleiner Fluss bedeutet.
Eigentlich sehr treffend, bin nicht mehr viel gewachsen, also klein passt ganz gut.
eines möchte ich ergänzen:
Ich finde einen Psychologen jetzt nicht ganz so übertrieben bzw. ausgeschlossen.
Das heißt ja nicht, dass man sich an einen Dritten wendet mit der Einstellung "bitte-mein-Kind-ist-gestört-schauen-sie-sich-das-mal-an", sondern der Tatsache wegen, weil es einem als Erziehenden selbst sehr belastet, wie sich das Kind verhält.
Und da kann man gemeinsam mit einem Kinderpsychologen/Familienberater/ Pädagogen sich mal genauer anschauen, woher den bestimme "Krisen" überhaupt kommen, wieso eskaliert es, wie geh ich damit um und wieso belastet mich das so sehr.
Ich seh das also nicht als ein Psychologe für das Kind, sondern Beratung für mich als Elternteil.
Auch wenn vielleicht kein Patentrezept dabei sein wird, aber vielleicht kann es dir durch einem bewussten Blick leichter fallen deinem Kind das Verständnis (das es in dieser Phase wohl ja besonders braucht) für die Tobsuchtsanfälle entgegen zu bringen. Eben weil man "die Situation" besser versteht.
Ich finde halt, dass wenn jemand sagt, seine Nerven liegen blank, nichts dagegen spricht sich Beratung zu suchen. Im Idealfall bereichert man sich als Erziehender selbst.
(Falls du aus Wien bist: "Baby Care Beratung" - 0-3 Jährige. google das mal)
Halte das eigentlich genauso wie @Sylphally.
Ich finde es eigentlich umgekehrt für mich schwierig einen Kosenamen zu sagen. Warum benenne ich alle Körperteile, wie sie heißen, aber beim Geschlechtsteil fang ich zum Verniedlichen an?
Ich fand für mich ehrlich gesagt keine Antwort drauf. Und so ist es, was es ist. Mein Sohn sagt Penis, er weiß was die Vorhaut ist und der Hoden. Wenn was juckt, brennt, weh tut, kann er ganz deutlich beschreiben und sagen was Sache ist.
Ich fände dann eher schade wenn ein Kind sagt: da "unten" is was komisch.
Ich finde man sollte da keinen Körperteil auslassen, gehört ja zu einem und man soll sich damit beschäftigen ohne Verlegenheit.
Und ob mein Kind in der Bim nun schreit: "Mama, mein Penis juckt! " Oder "Mama, mein Spatzi tut weh!" Wir alle wissen was gemeint ist und dann kann ich ja gleich dazu sagen, wie es wirklich heisst.