@sista2002: wenn sie gerne klettern früh! Genau weiss ich es nicht, aber seit er 2 jahre ist bestimmt. Unser Auto ist aber von der sportlichen Variante (Audi a3 + maxi cosi axiss.)
Hmm also, ich weiss die Diskussion ist schon
beendet, möchte aber noch was dazu sagen.
Wir hatten auch die ikea Variante und bin echt froh nicht mehr dafür ausgegeben zu haben.
Bei uns kam er 1 Jahr zum Einsatz. Da war er schon manchmal praktisch. Aber mit 2 1/2 haben wir das obere Teil wieder abmontiert und der Hocker steht ganz normal. ich bin froh, dass das Ding nicht mehr rumsteht und keine Schubladen verdeckt. Wenn er mich stört kann ich ihn unter den Tisch schieben oder so. Aber davor war ich in unserer Küche immer am hin und herschieben. Also ich empfehlen das nur wenn man Platz hat!
Und ich muss sagen, hätte ich ihn nicht gehabt wäre er mir glaub ich auch nicht abgegangen. Aber das ist von Kind zu Kind auch abhängig, meiner war nicht so interessiert am Küchengeschehen, der hat dann lieber am Boden gewerkelt.
@Cathérina: das ist schwer zu sagen, wenn ich merke das Fieber ist für das Kind anstrengend, geb ich einen Fiebersaft. Ansonsten lass ich den Körper noch werkeln.
Wenn Füsse/Hände kalt wären, würd ich evtl. auch etwas geben, da das für mich ein Zeichen ist, das das Fieber noch steigt.
@sam200: die von unserem Sohn sind auch nicht strahlend blitzweiss. Waren sie aber auch nie. Vielleicht noch als sie ganz frisch waren. Zähne putzen war bei uns ein schwieriger Akt. Aaaber wir putzten soweit möglich und Zahnpasta hat es immer in den Mund geschafft. Wir wechseln Weleda und elmex! Täglich 2 mal! Trotzdem nix blitzweiss.
@Mandarine also ich hatte die duplosteine im Geschirrspüler. Da hat's sicherlich 60°.
In der waschmaschine... Hmmm weiss nicht ob das so gescheit ist für die Trommel?!??
* Fotos ausgeschnippselt von Familienmitglieder.
* es gibt so Probefläschchen (eh in allen drogeriemärkten) von Haargel, Deo, shampoo oder dergleichen.
* oder ein kleines Fotopuzzle und die einzelnen puzzleteile in die Säckchen aufteilen.