Zwiebel glasig dünsten. Gewaschene Linsen, Ingwer, Kreuzkümmel, Currypulver zufügen und alles kurz rösten. Melanzani- sowie Süßkartoffelwürfel in den Topf geben und alles gut vermengen. Nun das heiße Wasser aufgießen und alles aufkochen lassen. Auf kleiner Flamme ca. 10 Minuten köcheln lassen. Passierte Tomaten, Kokosmilch hinzufügen, aufkochen und auf mittlerer Hitze ohne Deckel ca. 30 Minuten kochen, bis das Curry sämig ist.
Regelmäßig umrühren, falls nötig noch heißes Wasser zugießen.
Mit Salz abschmecken & mit frisch gehackter Petersilie bestreut servieren.
Anm:
Ich persönlich habe nur wenig passierte Tomate genommen. 200ml vielleicht.
Wer keine Melanzani mag, kann natürlich Karotte/Kohlrabi/usw. oder anderes Gemüse verwenden.
.... Arg....
Bin schockiert über so manche Entwicklung!
Puhhh!
was mich ja auch oft verwundert, ist wie ruhig und so nebenbei die Babys teilweise laufen.. Ich hätte mir beim besten Willen nicht vorstellen können mit meinen zwei Monate alten Baby an Drehs und Interviews für die Kamera teilzunehmen.
Mich hätte man mit Baby im Arm wippend, schaukelnd, fliegergriff oder stillend vorgefunden.
Ich seh in der Sendung immer nur Babys die einfach nur daliegen... Und die Mamis/Papis/Omis tragen irgendwelche Beziegungsprobleme untereinander aus.
ich finde @ChaosDeluxe hat das treffend auf den Punkt gebracht,
Ein Baby das wegen dem persönlichen Wunsch nach emotionaler Besserung entsteht, wird (obwohl es noch nicht mal auf der Welt ist) bereits mit einer Lebensaufgabe belegt: "Ich bin da, damit es dir gut geht!", "Wenn es dir trotzdem schlecht geht, bin ich schuld!".
Lass dein Baby kommen, WEIL es dir gut geht!
Verstehe/akzeptiere/lerne/bearbeite zunächst deine Angstzustände. Profitiere aus dieser Erfahrung und du kannst deinen Kindern zukünftig einmal diese Erfahrung weitergeben. Habt ihr alle sicherlich mehr davon!
Eine Gefährdungsmeldung tritt natürlich durch Dritte auf, das kann anonym sein, das kann der Arzt /das Krankenhaus/der Nachbar/Schule/KIGA usw. sein.
Da das Jugendamt so rasch reagiert, würde ich eher mal darauf tippen, dass das KH den Verdacht einer Gefährdung gemeldet hat aufgrund der Erkrankung.
Dass das Jugendamt dem nachgeht ist doch ok, denn es gibt genug Fälle, wo dies tatsächlich auf hygienische Mängel, Verwahrlosung/ Vernachlässigung hindeuten könnte. Oft heißt es ja im Nachhinein "und wo war das Jugendamt?"
Dass das Jugendamt/ die zugeordnete Sozialarbeiterin nun so reagiert ist wieder eine andere Geschichte. Angebracht wäre ein Gespräch, indem sie die Familie einlädt, bzw. wirklich ein Hausbesuch.
Passieren wird nix. Insofern bei deiner Schwägerin es auch nichts gibt, das das Kindeswohl gefährdet. Es wird ein Akt mit dem Namen des Kindes in den Untiefen des Systems der Stadt Wien registriert und wird dort nie mehr wieder jemand ansehen. (sofern es eben zu keiner weitere Gefährdung kommt)
die Tamara mag zwar verblödet wirken, aber wenigstens ist sie neugierig, fragt nach, kümmert sich um das Kind, nimmt Schmerz und sonstigen Pflichten in Kauf.
Aber wenn ich da die Marcel-und-Freundin-Partie anschaue, kommt mir einfach nur das Grauen. Das arme Kind. Eine Mutter die "nur 10-12, aber sicher KEINE 15 Zigaretten" raucht. Die gleich mal a Vollnarkose beansprucht ohne zu wissen, was das für das Kind bedeuten kann. I mein wo kommt man denn da hin...?
Bei uns wurde im ersten Lebensjahr eigentlich sehr selten gebadet. Als Baby nur max. 1 Mal in der Woche.
Ich finde für Babys braucht es eigentlich nix an Extraausstattung dafür. Waschbecken, Wäschkorb, Badewanne, mit in die Dusche nehmen.
Bei uns war Baden eigentlich kein tägliches Ritual, sondern eine Spieleinheit. Mein Sohn (4) nimmt nach wie vor immer Spielzeug mit in die Wanne. Wenns was ganz besonderes sein soll, dann darf er sich Badebomben, Farbkugeln aussuchen.