@dunkelbunt
Bei manchen/wenigen/absoluten Einzelfällen/ (? ) ) klappt dieses Vorlesen wie in den Familienfilmen. Mama sitzt am Bettrand ließt eine Geschichte vor und bevor sie fertig ist, schwenkt die Kamera auf das bereits schlafende Kind.
Ich habe bei meinen 3 die Erfahrung gemacht, dass mit ca. 4 Jahren so langsam das allein einschlafen klappt.
Man liest noch was vor und kann dann raus gehen obwohl das Kind noch wach ist. Meist rennen sie in der Übergangszeit noch Xmal raus (Bussi, Durst, Klo, Angst, Decke richten, Spielzeug holen, Kuscheltier suchen, Licht anmachen, Bussi, Durst, usw)
Vor diesem Alter wäre es zumindest bei meinen nicht möglich gewesen. Sie werden von Geburt an in den Schlaf gekuschelt, gesungen, getragen und schliefen auch unterschiedlich lang bei uns (ca. bis 3)
Mini macht gerade den Übergang von bei uns schlafen zum schlafen im Kinderzimmer.
Ich schriebe extra nicht allein einschlafen, da er einen seiner Brüder im Zimmer hat und ich sie zu 80% im gleichen Bett wieder finde
Er wird im Dez. 4 Jahre, der Bruder der sich dazu kuschelt ist bald 8.
@Malu08
Es gibt ganz, ganz viele Tricks und Möglichkeiten dass du deine eigene Muttermilchproduktion wieder anregst.
Vielleicht findet sich wer, der dir anfangs hilft, aber ich glaube du solltest an der eigenen Menge arbeiten.
Kann dir eine wirklich sehr gute Facebook Gruppe empfehlen: Stillecke 2.0
Da antworten Ibclc Stillberaterinnen ehrenamtlich. Vielleicht hast du auch Glück eine stillende Mutter in deiner Nähe zu finden.
@kosu
Ich war vor kurzem mit meinen 3 bei der Oma (8h eine Fahrt). Mini ist 3,5 Jahre alt.
Lass sie erst mal ohne besondere Unterhaltung eine Weile fahren, sonst gehen dir die Ideen aus. Ein paar Filme können schon mal eine Stunde überbrücken.
Nimm genug zum Knabbern mit.
Nimm eine Kindercd mit ins Auto.
Fahrt so, dass sie vielleicht über Mittag einschläft
Ein Stopp bei McDonalds wenn er gut am Weg liegt beschäftigt auch (DriveIn)
Mach kein all zu großes TamTam draus. Auto fahren ist normal, um so gestresster du wirst um so blöder findet sie das Auto fahren und manchmal muss man sich auch mal langweilen dürfen.
Ich wollte das nur mit der Hipp erwähnen, weil mein Mini z.B. extreme Probleme mit Milchpulvern hatte in denen die Gos Fos Zusätze enthalten waren.
Erst ein Tipp einer Hebamme, brachte uns auf die Hipp.
Sie war aufgrund verschiedener Tests nicht meine erste Wahl, aber Mini konnte endlich Milch trinken ohne danach vor Bauchweh zu zergehen.
Es ist halt oft wirklich so, man macht sich als Mama stunden, oft tagelang Gedanken welche Milch soll es werden und am Ende entscheidet das Baby welche es wird und welche vertragen/getrunken wird.