Ich hatte in allen 4 Schwangerschaften regelmäßig richtige Hitzewallungen. Gerade am Anfang fing ich sehr schnell an zu schwitzen, weil mir einfach alles zu warm war.
Nacken und Rückenschmerzen kannst du gerade am Anfang der Schwangerschaft gut mit Magnesium entgegen wirken.
Ich habe 4 Kinder und wirklich länger geschlafen, haben sie erst mit Schulbeginn.
In dem Alter war dann plötzlich das Aufstehen um 6 nur mehr mit Protest und Gestöhne möglich.
Meine drei Jungs haben auch am Abend oft sehr lang Theater gemacht. Da lag ich regelmäßig 2-3h neben ihnen im Bett, bis sie endlich einschliefen. Das geht aktuell mit der Maus (2) wesentlich feiner und einfacher (noch). Allerdings ist auch bei ihr um 5 Tagwache und ich werde 2-4x in der Nacht wach, weil entweder sie zu mit kuscheln kommt oder einer ihrer Brüder.
Was soll ich sagen, man gewöhnt sich dran. Wirklich. Es ist oft echt anstrengend, aber es geht. Aktuell bin ich bei bald 13 Jahren nicht durch oder ausschlafen 🤫
Ich versteh auch einige Schritte nicht, aber ich möchte auch ehrlich gesagt, nicht jemand sein der das entscheiden muss.
Man muss da so viel beachten, die Existenzen der Firmen, der Privatleute und dennoch genung Sicherheit für alle.
Ich finde es z.B. unlogisch dass der Kindergarten mit seinen vielen Kindern in einem Raum aufsperren darf, aber bei der Schule machen sie so einen Hickhack draus. Mit halben Klassen, kein Sport, Abstand halten, desinfizieren usw.
Am Ende turnt mein Kindergartenkind bei meinen Schulkindern auch im Zimmer mit.
Die Spielplätze sind auch übervoll (bei uns zumindestens) weil eben nichts anderen offen hat, damit man sich besser verteilen kann.
Auf der anderen Seite, warum machen sie überhaupt bei den Kindern so ein Theater?
Vor kurzem kam ein Bericht im Radio von der ages das es bis jetzt in Österreich keinen einzigen Fall gibt, wo eine Übertragung vom Kind ausging.
Meine Schwiegermutter hat sich auch testen lassen. Ihr Test hat 180€ gekostet, allerdings versteh ich die Sinnhaftigkeit bei ihr nicht.
Sie ist schon Rentnerin, ist daheim und lebt mit ihrer Tochter zusammen, die noch arbeitet.
Schön das sie vor 7 Tagen kein Corona hat/hatte, aber ihre Tochter kommt jeden Tag im Einzelhandel mit zig Personen in Kontakt. Sie könnte es also morgen dennoch bekommen.
Ich habe "Haargenau" das gleiche erlebt mit meinen Söhnen.
Ryan hat wirklich lange, sehr schöne Haare. Ich wurde mehrfach darum gebeten, dass er doch einen Zopf im Unterricht machen soll, denn die Haare hängen ständig im Gesicht.
Ich fragte dann später in der WhatsApp Gruppe der Klasse, ob denn die Mädchen mit langen Haaren auch einen Zopf haben bzw. machen müssen. Nein, natürlich nicht.
Er ist nun 9 Jahre alt und ihn nervt es langsam selbst ständig für ein Mädchen gehalten zu werden. Noch sind ihm seine Haare aber heilig und jeder cm ist zu viel den ich, beim Spitzen schneiden, ab schneide.