Liebe @Corni @Babsi123 @ConnyRu,
erstmal möchten wir uns bei euch für das ehrliche Feedback bedanken. Das ist für uns sehr wichtig, um unsere Forschung durchzuführen und Wissenschaft und Anwendung nah beiander zu halten.
Zu dem Fragebogen: Die Frag…
Hallo itchify,
nein, so ein Zusammenhang wurde nicht gefunden. Eine großangelegte Studie in den USA (NICHD Study of Early Child Care and Youth Development) untersuchte seit den 90er Jahre die Entwicklung von über 1.000 Kindern, die damals als Klein…
Hallo mickii,
zu deinen Fragen:
1. Das ist eine total individuelle Entscheidung und wird in verschiedenen Kulturen auch sehr unterschiedlich gehandhabt. Bei Babys muss die Schlafumgebung so gestaltet sein, dass das Risiko für den plötzlichen Kinds…
Hallo wölfin,
wenn ein Baby gelegentlich für kurze Zeit fernsieht damit Mama oder Papa mal Zeit haben in Ruhe die Küche aufzuräumen oder zu duschen ist das nicht gleich bedenklich. Wenn Babys aber regelmäßig und für längere Zeit am Tag fernsehen od…
Hallo sista2002,
da habt ihr beim ersten Eingewöhnungsversuch in der Krippe natürlich ganz schön Pech gehabt mit den Unterbrechungen und Krankheiten. Schön am Berliner Modell ist ja, dass es sich an den Bedürfnissen des einzelnen Kindes orientiert,…
Hallo Bugsey,
Sprachentwicklungsverzögerungen können durchaus eine genetische Komponente haben, daher ist es super, dass ihr die Sprachentwicklung eures Sohnes so gut im Auge habt und ihn so gut fördert! Logopädie ist sicher eine gute Idee, denn ge…
Liebe Chaoskeks90,
wir können hier natürlich nur sehr allgemein antworten und wenig zu Einzelfällen sagen, zumal wir dafür die Kinder kennenlernen müssten. Was man basierend auf dem derzeitigen Forschungsstand sagen kann ist dass für die emotionale…
Hallo kea,
Geschwister haben oft so unterschiedliche Persönlichkeiten, dass es naheliegt zu fragen, ob die Geschwisterreihenfolge in der Entwicklung eine große Rolle spielt. Tatsächlich zeigt die Forschung da ein ganz eindeutiges Bild: Es gibt ganz…
Hallo Sarah83,
Das Durchschlafen ist für viele Eltern ein dominantes Thema. Zuallererst muss man sagen, dass sogar im Kleinkindalter nur sehr wenige Kinder wirklich die ganze Nacht durchschlafen. Während des Schlafes wechseln sich aktive (REM Schla…
Hallo Kaffeelöffel,
bei einer sicheren Bindung wird davon ausgegangen, dass bei einem Kind eine gute Balance zwischen dem sicheren Hafen, im Sinne der Bindungsperson/der Bindungspersonen, und dem eigenen Explorationsverhalten besteht. Bei deinem Fa…
Hallo soso,
so wie dir geht es wohl allen Eltern manchmal. Niemand ist perfekt und hat sich immer komplett unter Kontrolle. Wenn das nur gelegentlich mal passiert, ist das auch gar nicht tragisch, aber ich würde mich dann immer hinterher entschuldi…
Hallo daarma,
es ist tatsächlich so, dass man sich als Erwachsener normalerweise nicht an die eigene frühe Kindheit erinnert; man nennt das auch "infantile Amnesie". Je älter man wird und je weiter diese Zeit zurückliegt, desto weniger erinnert man…
Liebe wusal86,
gerade beim Sozialverhalten hängt viel vom Temperament des Kindes ab, das Eltern erst mal nicht beeinflussen können, also ob ein Kind z.B. eher schüchtern ist oder schnell mit Fremden warm wird usw. Wenn man merkt, dass das eigene Kin…
Hallo kea,
das stimmt auf jeden Fall, mit 10 Monaten kriegen Babys schon sehr viel mit und verstehen auch schon viel von dem was andere sagen. Das Sprachverständnis beginnt lange vor der Sprachproduktion, also dem eigentlichen Sprechen. Zuerst vers…
Hallo wusal86,
ich glaube ich verstehe grundsätzlich, was gemeint ist. Die Frage ist, was mit "Umfeld" gemeint ist. Geht es um Menschen, die viel mit dem Kleinen zu tun haben? Mit Großeltern, ErzieherInnen, Eltern seiner Freunde usw. kann es nicht s…
Hallo Nasty,
ja, die Umsetzung ist nicht immer einfach, v.a. wenn die Bedürfnisse mehrerer Kind gleichzeitig befriedigt werden wollen. Eltern sollten daher gar nicht den (unmöglichen) Anspruch haben, immer perfekt zu reagieren.
Ich mag das Konzept…
Hallo PrincessSunshine,
es kann natürlich nicht schaden, wenn dein Kleiner schon mal mit Gleichaltrigen zu tun hatte, z.B. auf dem Spielplatz oder in Krabbelgruppen, aber unbedingt notwendig ist das nicht. Wichtiger ist ein behutsamer Start in der …
Hallo und herzlich willkommen zum Chat mit dem Team der Wiener Kinderstudien!
Mein Team und ich lehren und forschen an der Uni Wien zur Denkentwicklung bei Kindern. Fragt gerne, was euch schon immer zu dem Thema interessiert hat.
Um gleich mal mit…